Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandsetzung von Kältetechnik-Anlagen, Montage und Notdienst.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen seit 1901, das auf Kältetechnik spezialisiert ist.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Gesundheitskarte, betriebliche Altersvorsorge und Dienstrad-Leasing.
- Warum dieser Job: Vertraue auf deine Fähigkeiten in einem freundlichen Team mit spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker für Kältetechnik oder Kälteanlagenbauer erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit vielen Zusatzleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Servicetechniker Kältetechnik (m/w/d) – Niederlassung Hamburg Mit technischen Anlagen kennen Sie sich bestens aus – von der Montage und Inbetriebnahme bis hin zur Wartung und Instandsetzung. Doch auch am Computer können Sie auf sichere Kenntnisse zurückgreifen. Ihrer Berufserfahrung verdanken Sie gezielte Lösungsansätze für alle auftretenden Herausforderungen. Sie sind in der Lage, schnell und flexibel zu reagieren. Guter und schneller Service liegt Ihnen im Blut. Im Kontakt zu den Kunden legen Sie gute Umgangsformen an den Tag, sind stets freundlich und hilfsbereit. Alles in allem ein Servicetechniker, dem man vertrauen kann! Aufgabe Instandhaltung, Montage und Inbetriebnahme von kältetechnischen Anlagen Notdienst im Rahmen von Rufbereitschaft Anforderungen abgeschlossene Berufsausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik oder Kälteanlagenbauer Kenntnisse im Kältebereich mit Schwerpunkt Industriekälte (Großkälte) Kenntnisse im Breich Technische Gebäudeausstattung Windows-/MS Office-Kenntnisse kompetentes Auftreten gegenüber dem Kunden Teamorientierung und selbstständiges Arbeiten Deutschkenntnisse in Wort und Schrift höhentauglich, belastbar und zielorientierte Arbeitsweise Führerschein (Klasse B), Reisebereitschaft Wir bieten Festanstellung Gruppenunfallversicherung Gesundheitskarte Jährliche Gewinnbeteiligung Urlaubsgeld Weihnachtsgeld betriebliche Altersversorgung Dienstrad-Leasing zur privaten Nutzung (Lease-a-bike) 30 Tage Jahresurlaub (anteilig ab dem ersten Beschäftigungsjahr) Förderung und Unterstützung bei beruflichen Weiterbildungsmaßnahmen zusätzliche arbeitsfreie Tage am 24. und 31. Dezember Babyprämie Mitarbeiterrabatte (Benefits) Bonus für Mitarbeiterempfehlungen Möglichkeit der Wandlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld in zusätzliche Urlaubstage ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem seit 1901 bestehenden Unternehmen Stellenantritt
Servicetechniker Kältetechnik (m/w/d) - Niederlassung Hamburg Arbeitgeber: etna GmbH
Kontaktperson:
etna GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker Kältetechnik (m/w/d) - Niederlassung Hamburg
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Kältetechnik arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Kältetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung! Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast. Dies wird dir helfen, dich als vertrauenswürdigen Servicetechniker zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker Kältetechnik (m/w/d) - Niederlassung Hamburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Servicetechniker Kältetechnik relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Kältebereich und deine technische Ausbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für diese Stelle bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Kundenkontakt und deine Teamfähigkeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei etna GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Kältetechnik und die spezifischen Anlagen, mit denen du arbeiten wirst, gut im Griff hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Berufserfahrung und deinen Lösungsansätzen für technische Herausforderungen zu beantworten.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Kontakt zu Kunden ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für deine freundliche und hilfsbereite Art im Umgang mit Kunden parat haben. Zeige, dass dir guter Service am Herzen liegt und du in der Lage bist, schnell auf Kundenanfragen zu reagieren.
✨Teamarbeit und Selbstständigkeit hervorheben
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit sowie deine Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten, zu sprechen. Unternehmen suchen nach Mitarbeitern, die sowohl im Team als auch eigenverantwortlich agieren können.
✨Praktische Beispiele nutzen
Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten und Erfolge zu untermauern. Dies könnte die Montage oder Inbetriebnahme von Anlagen oder die Lösung spezifischer Probleme umfassen, die du in der Vergangenheit erfolgreich gemeistert hast.