Gesamtleitung (m/w/d) für die Verwaltungsbereiche inkl. Übernahme der Stellvertretung der Jugendamtsleitung
Jetzt bewerben
Gesamtleitung (m/w/d) für die Verwaltungsbereiche inkl. Übernahme der Stellvertretung der Jugendamtsleitung

Gesamtleitung (m/w/d) für die Verwaltungsbereiche inkl. Übernahme der Stellvertretung der Jugendamtsleitung

Rosenheim Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Verwaltung und unterstütze die Jugendamtsleitung in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Rosenheim bietet eine hohe Lebensqualität und starke wirtschaftliche Perspektiven.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem sinnstiftenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Juristisches Studium oder Verwaltungsqualifikation sowie Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber werden bevorzugt berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Nr. 2025-07-121 Stellenausschreibung Der Landkreis Rosenheim sucht für das Sachgebiet 24 – Kreisjugendamt zum 1. Dezember 2025 eine Gesamtleitung (m/w/d) für die Verwaltungsbereiche inkl. Übernahme der Stellvertretung der Jugendamtsleitung Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Der Landkreis Rosenheim (ca. 260.000 Einwohner) mit 46 Städten, Märkten und Gemeinden liegt an der Grenze zu Österreich und der Metropolregion München. Er zeichnet sich durch eine starke Wirtschaft und eine hohe Lebensqualität aus. Das Kreisjugendamt Rosenheim fördert mit seinen rund 160 Mitarbeitenden das gesunde Aufwachsen von Menschen und unterstützt Eltern durch bedarfsgerechte Hilfen und Leistungen bei ihren Erziehungsaufgaben. Familien, Kinder und Jugendliche werden durch konkrete Angebote in der Erziehung und Verselbständigung unterstützt, ausgehend von einem präventiven Ansatz sowie dem Ausgleich individueller Nachteile, um Chancengleichheit herzustellen. Unsere Anforderungen Abgeschlossenes juristisches Studium (mind. erstes Staatsexamen) oder Laufbahnbefähigung der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen (Diplom-Verwaltungswirtin bzw. Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d)) Vertiefte Rechtskenntnisse in den einschlägigen Rechtsgebieten der Jugendhilfe (SGB VIII), Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen (SGB IX) und anderen Sozialgesetzbüchern und deren Auslegungen, bzw. die Kompetenz, sich diese anzueignen Führungskompetenz und Führungserfahrung Fähigkeit, rechtliche Notwendigkeiten, wirtschaftliches Denken und sozialpolitische Herausforderungen abzuwägen, um zukunftssichere Entscheidungen zu treffen Sicheres Auftreten, Durchsetzungs- und Entscheidungsfähigkeit Verhandlungs- und Organisationsgeschick, Einsatzbereitschaft, psychische Belastbarkeit, Flexibilität und Innovationsfreude Empathie und Konfliktmanagement Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit Ihre Aufgaben Personelle und fachliche Leitung der Aufgabenbereiche: Wirtschaftliche Jugendhilfe, Beistandschaften, Vormundschaften, Unterhaltsvorschuss, Kindertagesbetreuung, Kommunale Jugendarbeit Ständige Stellvertretung der Jugendamtsleitung Steuerung, Koordinierung und Weiterentwicklung der genannten Bereiche des Kreisjugendamtes Bearbeitung von Beschwerden, Anfragen zum Datenschutz und Akteneinsicht Bearbeitung von komplexen Einzelfällen, gerichtliche Vertretung des Kreisjugendamtes gegenüber dem Verwaltungsgericht und ggf. weiteren Gerichtsbarkeiten Haushaltsplanung des Kreisjugendamtes Mitgestaltung bei der Entwicklung strategischer Ziele für die öffentliche Jugendhilfe im Landkreis Rosenheim und Entwicklung neuer Konzepte und Steuerungsinstrumente auch hinsichtlich der Anforderungen aus dem Gesetz zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen (KJSG) Mitwirkung in Gremien Wir bieten Einen unbefristeten und sicheren Arbeitsplatz Ein interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld im öffentlichen Dienst Ein leistungsgerechtes Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) bzw. den beamtenrechtlichen Vorschriften mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 12 TVöD-VKA; die Stelle ist für Beamtinnen und Beamte (m/w/d) der dritten Qualifikationsebene zugeordnet und entwicklungsfähig bis BesGr. A 13 – bitte informieren Sie sich über die Verdienstmöglichkeiten, z.B. unter www.oeffentlicher-dienst.info. Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Inhouse und extern) Fahrtkostenzuschuss bei ÖPNV Nutzung Die Möglichkeit des Leasings von Fahrrädern gemäß Tarifvertrag Fahrradleasing Flexible Arbeitszeiten – die Möglichkeit von Teilzeitbeschäftigung und gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie Die Möglichkeit von Arbeiten im Homeoffice Die Möglichkeit der Nutzung von Dienstfahrzeugen Betriebliche Maßnahmen zur Gesundheitsförderung Schwerbehinderte Bewerberinnen und schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte nutzen Sie unser Bewerbungsportal, um sich bei uns zu bewerben. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Nähere Auskünfte: Auskünfte zum Arbeitsgebiet erteilt Herr Andreas Hofherr (Tel. 08031/392-11110, für personelle Fragen steht Frau Sabine Stelzmann (Tel. 08031/392-2300 zur Verfügung. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerberportal: Website ? Karriere ? Stellenangebote. Landratsamt Rosenheim Wittelsbacherstraße 53 · 83022 Rosenheim Tel. 08031 392-01 · Fax 08031 392-9001 www.landkreis-rosenheim.de

Gesamtleitung (m/w/d) für die Verwaltungsbereiche inkl. Übernahme der Stellvertretung der Jugendamtsleitung Arbeitgeber: Landratsamt Rosenheim

Der Landkreis Rosenheim ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden einen unbefristeten und sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst bietet. Mit einem starken Fokus auf die Förderung junger Menschen und Familien, zeichnet sich die Arbeitskultur durch Teamarbeit, Empathie und Innovationsfreude aus. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexiblen Arbeitszeiten, die eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglichen.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Rosenheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gesamtleitung (m/w/d) für die Verwaltungsbereiche inkl. Übernahme der Stellvertretung der Jugendamtsleitung

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Verstehe die relevanten Gesetze und Vorschriften, insbesondere das SGB VIII und SGB IX, um im Vorstellungsgespräch kompetent darüber sprechen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Jugendhilfe. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Herausforderungen und Trends in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Leitung und Entscheidungsfindung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Innovationsfreude und Flexibilität. Überlege dir, wie du neue Konzepte und Steuerungsinstrumente entwickeln würdest, um die Herausforderungen im Jugendamt zu meistern und präsentiere diese Ideen im Gespräch.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesamtleitung (m/w/d) für die Verwaltungsbereiche inkl. Übernahme der Stellvertretung der Jugendamtsleitung

Abgeschlossenes juristisches Studium
Vertiefte Rechtskenntnisse in SGB VIII und SGB IX
Führungskompetenz
Führungserfahrung
Rechtliche und wirtschaftliche Entscheidungsfähigkeit
Sicheres Auftreten
Durchsetzungsvermögen
Verhandlungs- und Organisationsgeschick
Einsatzbereitschaft
Psychische Belastbarkeit
Flexibilität
Innovationsfreude
Empathie
Konfliktmanagement
Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
Haushaltsplanung
Strategische Zielentwicklung
Kenntnisse im Datenschutz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die gesamte Stellenanzeige aufmerksam zu lesen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die deine Eignung für die Gesamtleitung im Kreisjugendamt unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Führungskompetenz und deine Erfahrung im Bereich Jugendhilfe ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Rosenheim vorbereitest

Recherchiere über das Kreisjugendamt

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Herausforderungen des Kreisjugendamtes Rosenheim. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Werte der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Beispiele für Führungskompetenz vor

Da die Position eine starke Führungskompetenz erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Leitung und Motivation von Teams demonstrieren.

Verstehe die relevanten Gesetze

Mach dich mit den einschlägigen Rechtsgebieten wie SGB VIII und SGB IX vertraut. Sei bereit, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zu zeigen, wie du rechtliche Herausforderungen in der Praxis angehen würdest.

Zeige Empathie und Konfliktmanagementfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, Situationen zu diskutieren, in denen du Empathie gezeigt oder Konflikte erfolgreich gelöst hast. Dies ist besonders wichtig in einem sozialen Umfeld, in dem du mit verschiedenen Stakeholdern interagierst.

Gesamtleitung (m/w/d) für die Verwaltungsbereiche inkl. Übernahme der Stellvertretung der Jugendamtsleitung
Landratsamt Rosenheim
Jetzt bewerben
L
  • Gesamtleitung (m/w/d) für die Verwaltungsbereiche inkl. Übernahme der Stellvertretung der Jugendamtsleitung

    Rosenheim
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-25

  • L

    Landratsamt Rosenheim

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>