Sozialpädagoge Sozialpädagogin in den ambulanten Hilfen
Jetzt bewerben
Sozialpädagoge Sozialpädagogin in den ambulanten Hilfen

Sozialpädagoge Sozialpädagogin in den ambulanten Hilfen

Bad Sobernheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt Menschen in ihrem Alltag und entwickelst individuelle Hilfsangebote.
  • Arbeitgeber: Die IB Südwest gGmbH ist die größte gemeinnützige Gesellschaft in der IB-Gruppe mit über 2.700 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte eine offene, bunte Gesellschaft aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik sowie Teamfähigkeit und Flexibilität sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe und fördern Gleichbehandlung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

IB Bad Sobernheim ab sofort, befristet bis Vollzeit, 19,5-39 Wochenstunden Die IB Südwest gGmbH ist die größte gemeinnützige Gesellschaft in der IB-Gruppe. Wir bieten in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland ein weitverzweigtes Netz von gemeindenahen Bildungsangeboten, Wohn-, Beratungs- und Betreuungsformen an. 2.700 Mitarbeitende engagieren sich jeden Tag in knapp 170 Städten und Gemeinden für eine offene, bunte und tolerante Gesellschaft. Menschsein stärken – Verstärken Sie unser Team! In Stadt und Landkreis Bad Kreuznach sind wir im Bereich der Hilfen zur Erziehung, den Eingliederungshilfen, mit Sprachkursen, ESF-Projekten, in der Offenen Jugendarbeit sowie in den Bereichen der Schulsozialarbeit tätig. Unsere Einrichtungen sind vernetzt und kooperieren eng mit Behörden sowie anderen für die Arbeit relevanten Institutionen. Wir möchten unser Angebot in den ambulanten Hilfen erweitern und suchen neue Mitarbeitende. In einem motivierten Team erwartet Sie eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit. Interessiert? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennen zu lernen! Aufgaben: Aufsuchende Arbeit im Haushalt der betreuten Menschen Aufbau einer tragfähigen Arbeitsbeziehung Bedarfsermittung Entwicklung individueller Hilfsangebote Vernetzung mit Kooperationspartnern Teilnahme an Hilfplanprozessen Profil: Bachelor der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik oder vergleichbarer Abschluss Sicherer Umgang mir den Regelungen des SGB VIII, Bundesteilhabegesetz (BTHG) und weiterer fachspezifischer Bestimmungen Fachkenntnisse im Bereich Kindeswohlgefährdung Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft Verständnis und Wertschätzung für Menschen Flexibilität im Umgang mit Individuen und die Bereitschaft sich auf diese einzulassen Hohe Reflexionsfähigkeit Führerschein Klasse B Besondere Vorteile Finanzielle Vorteile Eigener Mantel- und Entgelttarifvertrag inklusive Weihnachtsgeld Corporate Benefits-Rabatte für Mitarbeitende \“Mitarbeitende werben Mitarbeitende\“-Prämie Krankengeldzuschuss und Jubiläumsgeld Bildschirmarbeitsplatzbrille bei Bedarf Zuschuss zum Deutschland-Ticket Work-Life Balance 30 Tage Jahresurlaub – Zusätzlich 24. und 31.12. frei Gesundheitsprävention und -förderung Umfangreiche betriebsärztliche Betreuung und betriebliches Eingliederungsmanagement Gesundheitskatalog mit vielfältigen Angeboten Talentmanagement Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote Jahresgespräche zur persönlichen Entwicklung Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in unseren zahlreichen Einrichtungen Fachtagungen und Netzwerktreffen Supervision Förder- und Entwicklungsinstrumente Mentoring-/Patenprogramme und Coaching für Nachwuchsführungskräfte Unternehmenskultur Über 75 Jahre gemeinnützig für eine gute Sache Gestaltungsspielraum und wertschätzender Umgang Regelmäßige Team-Events Willkommenstag Konzepte zum Schutz von Kindern und Jugendlichen Wenn es möglich ist, kommen wir den Wünschen nach flexibler Arbeitszeit und Teilzeitbeschäftigung nach. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Zur Zuordnung der Bewerbung bitten wir um die Angabe unserer Stellennummer: 11728

Sozialpädagoge Sozialpädagogin in den ambulanten Hilfen Arbeitgeber: IB Südwest gGmbH

Die IB Südwest gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und einer wertschätzenden Unternehmenskultur in Bad Sobernheim profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Gesundheitsangeboten und einem attraktiven Vergütungspaket, das Weihnachtsgeld und Jubiläumsprämien umfasst. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich für eine offene und tolerante Gesellschaft einsetzt!
I

Kontaktperson:

IB Südwest gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagoge Sozialpädagogin in den ambulanten Hilfen

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen, Kollegen oder Bekannten, die bereits im sozialen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Organisation gewinnen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die IB Südwest gGmbH und deren Projekte. Zeige in Gesprächen oder Vorstellungsgesprächen, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Flexibilität und Teamfähigkeit vor. In der sozialen Arbeit ist es wichtig, sich auf verschiedene Menschen und Situationen einzustellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Fachgruppen oder Online-Communities. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Sozialpädagogik informieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge Sozialpädagogin in den ambulanten Hilfen

Fachkenntnisse im Bereich SGB VIII
Kenntnisse des Bundesteilhabegesetzes (BTHG)
Erfahrung in der Hilfen zur Erziehung
Kompetenz in der Kindeswohlgefährdung
Aufbau von tragfähigen Arbeitsbeziehungen
Bedarfsermittlung und Entwicklung individueller Hilfsangebote
Teamfähigkeit
Kooperationsbereitschaft
Flexibilität im Umgang mit Individuen
Hohe Reflexionsfähigkeit
Führerschein Klasse B
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Wertschätzung für Menschen
Teilnahme an Hilfsplanprozessen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Individuelle Bewerbung verfassen: Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell für die Position als Sozialpädagoge/Sozialpädagogin. Hebe deine Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die direkt mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Referenzen und Nachweise beifügen: Füge relevante Nachweise wie deinen Bachelor-Abschluss in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik sowie gegebenenfalls weitere Zertifikate bei. Dies zeigt deine Qualifikation und dein Engagement für die Position.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und die Stellennummer 11728 angegeben ist, um eine korrekte Zuordnung zu gewährleisten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IB Südwest gGmbH vorbereitest

Verstehe die Organisation

Informiere dich über die IB Südwest gGmbH und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission der Organisation verstehst und wie deine persönlichen Werte damit übereinstimmen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Reflexionsfähigkeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Kenntnis der relevanten Gesetze

Stelle sicher, dass du mit den Regelungen des SGB VIII und dem Bundesteilhabegesetz (BTHG) vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Fachwissen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Sozialpädagoge Sozialpädagogin in den ambulanten Hilfen
IB Südwest gGmbH
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>