Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze uns bei SEO-Maßnahmen und erstelle Webseiten sowie Social-Media-Inhalte.
- Arbeitgeber: Die Fraunhofer-Gesellschaft ist führend in anwendungsorientierter Forschung mit 75 Instituten weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kreative Teamatmosphäre und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Online-Marketings und setze Deine Ideen in die Praxis um.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an SEO, gute EDV-Kenntnisse und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Individuelle Arbeitszeiten und Unterstützung für Studierende während Prüfungen.
Werkstudent*in (all genders) – Suchmaschinenoptimierung Teilzeit Hybrid Flugplatzstraße 75, 90768 Fürth Ohne Berufserfahrung 15.07.25 ㅤ Die Fraunhofer-Gesellschaft ist eine der weltweit führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. 75 Institute entwickeln wegweisende Technologien für unsere Wirtschaft und Gesellschaft – genauer: 32 000 Menschen aus Technik, Wissenschaft, Verwaltung und IT. Sie wissen: Wer zu Fraunhofer kommt, will und kann etwas verändern. Für sich, für uns und die Märkte von heute und morgen. Ein Institut – zahlreiche Möglichkeiten. Das ist das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS ! Am größten Institut der Fraunhofer-Gesellschaft dreht sich in unseren Fachabteilungen alles um Forschungs- und Entwicklungsprojekte in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Mikroelektronik, Sensorik und Datenerfassung sowie Signalverarbeitung und -übertragung. Wir wissen, dass exzellente Forschung erstklassige Unterstützung braucht. Auch unsere Verwaltungsmitarbeitenden setzen alles daran, die Wissenschaft dabei zu unterstützen, die besten Lösungen für unsere Kunden zu finden und die Welt nachhaltiger zu gestalten. Wann hilfst Du uns, zukünftigen Entwicklungen den Weg zu weisen? Du interessierst Dich für SEO und möchtest langfristig im Bereich Online-Marketing arbeiten? Dann schau Dir gerne unser Angebot an! Hier sorgst Du für Veränderung Der Fraunhofer-Geschäftsbereich Vision ist ein Zusammenschluss von Fachabteilungen aus Fraunhofer-Instituten, die auf den Gebieten der Bildverarbeitung und optischen Mess- und Prüftechnik forschen und arbeiten. Die Geschäftsstelle ist für die Umsetzung gemeinsamer Marketingkonzepte, die Vermittlung und Koordinierung von Projekten, die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und das interne und externe Wissensmanagement der Fraunhofer Vision-Institute verantwortlich. Zukunft des Online-Marketings : Du unterstützt uns bei der Durchführung von SEO-Maßnahmen. Entfalte Deine Analysefähigkeiten : Du wirkst beim Monitoring und bei der Erstellung von SEO-Analysen mit. Verwirkliche Deine Ideen : Du hilfst uns beim Erstellen von Webseiten und bei unseren Social-Media-Aktivitäten. Hiermit bringst Du Dich ein Du besitzt Erfahrung im Bereich Online-Marketing , insbesondere in der Suchmaschinenoptimierung oder hast Interesse daran, Dich in dieses Thema einzuarbeiten. Du besitzt Kenntnisse im Umgang mit gängigen SEO-Tools oder bringst das Interesse mit, diese zu erlernen. Du bringst idealerweise erste CMS-Kenntnisse mit. Du verfügst über gute EDV-Kenntnisse , insbesondere in Office-Anwendungen (Word, Excel usw.). Du beherrschst die deutsche Sprache sicher . Du bist engagiert , kommunikationsstark und teamfähig . Was wir für Dich bereithalten Gestalte Deinen Zeitplan : Profitiere von flexiblen Arbeitszeiten, die sich perfekt mit Deinem Studium vereinbaren lassen. Werde Teil eines kreativen Teams : Erlebe eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre, in der Deine Ideen wertgeschätzt werden. Vielfalt, die begeistert : Freue Dich auf abwechslungsreiche Aufgaben, die Dich inspirieren und herausfordern. Gestalte die Zukunft aktiv mit : Beteilige Dich an anwendungsorientierter Forschung und setze Deine theoretischen Kenntnisse in die Praxis um. Innovationen, die begeistern : Arbeite an spannenden und zukunftsweisenden Projekten mit, die einen echten Unterschied machen. Dein Startdatum und Deine wöchentliche Arbeitszeit werden wir individuell mit Dir absprechen (als Werkstudent*in 8 bis 15 Wochenstunden). Vor Prüfungen kannst Du Deine Stunden reduzieren und in den Semesterferien erhöhen. Die Arbeitstage deines befristeten Arbeitsverhältnisses kannst Du flexibel festlegen. Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bereit für Veränderung? Dann bewirb Dich jetzt und mach‘ den Unterschied! Du hast Fragen zum Bewerbungsablauf? Unsere Recruiterin Anne Weber ist für Dich da: Telefon +49 9131 776-1678.
Werkstudent*in (all genders) – Suchmaschinenoptimierung Arbeitgeber: Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS
Kontaktperson:
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent*in (all genders) – Suchmaschinenoptimierung
✨Tip Nummer 1
Nutze LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich SEO und Online-Marketing zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit diesen Themen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Suchmaschinenoptimierung. Lies Blogs, schaue Webinare oder nimm an Online-Kursen teil, um dein Wissen zu erweitern. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, in Gesprächen während des Bewerbungsprozesses zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen Erfahrungen im Online-Marketing und insbesondere in der SEO zeigt. Auch wenn du noch keine Berufserfahrung hast, kannst du eigene Projekte oder Studienarbeiten präsentieren. Ein gut strukturiertes Portfolio kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische SEO-Themen und -Strategien recherchierst. Überlege dir, wie du deine analytischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast. Dies wird dir helfen, selbstbewusst aufzutreten und deine Eignung für die Stelle zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in (all genders) – Suchmaschinenoptimierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Werkstudentenstelle im Bereich Suchmaschinenoptimierung gefordert werden.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung im Online-Marketing oder in der Suchmaschinenoptimierung hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was du zum Team beitragen kannst. Betone dein Engagement und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS vorbereitest
✨Bereite Dich auf SEO-Themen vor
Informiere Dich über aktuelle Trends und Best Practices im Bereich Suchmaschinenoptimierung. Zeige während des Interviews, dass Du ein grundlegendes Verständnis für SEO-Tools und -Techniken hast.
✨Präsentiere Deine Analysefähigkeiten
Bereite Beispiele vor, wie Du Daten analysiert und interpretiert hast. Dies könnte durch frühere Projekte oder Studienarbeiten geschehen, die Deine Fähigkeit zur Durchführung von SEO-Analysen demonstrieren.
✨Zeige Engagement und Teamfähigkeit
Betone Deine Kommunikationsfähigkeiten und Deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten. Das Fraunhofer-Institut legt Wert auf eine kollegiale Atmosphäre, also sei bereit, Deine Ideen einzubringen und offen für Feedback zu sein.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Arbeitsweise und die Werte des Unternehmens beziehen. Dies zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, herauszufinden, ob die Unternehmenskultur zu Dir passt.