Leitenden Oberarzt - Psychotherapeutische Neurologie (m/w/d)
Leitenden Oberarzt - Psychotherapeutische Neurologie (m/w/d)

Leitenden Oberarzt - Psychotherapeutische Neurologie (m/w/d)

Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Kliniken Schmieder

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team in der Psychotherapeutischen Neurologie und entwickle innovative Behandlungsansätze.
  • Arbeitgeber: Die Kliniken Schmieder sind führend in neurologischer Rehabilitation mit über 2.300 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Unterstützung bei Umzug, zahlreiche Corporate Benefits und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Neurologie und Psychotherapie in einer renommierten Klinik mit spannenden Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Neurologie und/oder Psychiatrie, Erfahrung in interdisziplinärer Behandlung und hohe Eigeninitiative.
  • Andere Informationen: Möglichkeiten für wissenschaftliche Tätigkeiten und Mitarbeit an innovativen Projekten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Menü Die Kliniken Schmieder sind als Fachkrankenhaus mit sechs Standorten und ca. 2.300 Mitarbeitenden auf dem Gebiet der Neurologie und der neurologischen Rehabilitation führend. Am Standort in Gailingen am Hochrhein betreiben die Kliniken Schmieder den national herausragenden Spezialbereich für Psychotherapeutische Neurologie mit ca. ca. 90 Betten. Durchgeführt wird eine interdisziplinäre Rehabilitationsbehandlung, die somatische, funktionstherapeutische, neuropsychologische und psychosomatisch-psychotherapeutische Maßnahmen integriert. Für diesen Bereich der Psychotherapeutischen Neurologie suchen wir zum 01.01.2026 oder nach Absprache einen Leitenden Oberarzt – Psychotherapeutische Neurologie (m/w/d) Eintrittsdatum: ab Anfang 2026 oder nach Absprache Standort: Gailingen am Hochrhein Ihre Aufgaben: Unterstützung des ärztlichen Leitungsteams bei der inhaltlichen Weiterentwicklung der Abteilung Übernahme von organisatorischen Aufgaben zur Unterstützung des leitenden Arztes Vertretung des leitenden Arztes in dessen Abwesenheit Aktive Einbindung in die Aus- und Weiterbildung der Assistenzärzte die Qualitätskontrolle sowie die Steuerung der inhaltlichen und organisatorischen Arbeitsabläufe im Zuständigkeitsbereich die oberärztliche Verantwortung und Betreuung eines Teilbereichs der Abteilung die Koordination der interdisziplinären Zusammenarbeit mit fallführenden Psychologen, Assistenärzt:innen, Therapeut:innen und Pflegekräften sowie die Aus- und Weiterbildung der Assistenzärzt:innen im Zuständigkeitsbereich Ihr Profil: die Qualifikation als Facharzt Neurologie und/oder Psychiatrie und Psychotherapie fundierte Erfahrung in der Neurologie und/oder Psychiatrie oder Psychosomatik mit Interesse an dem \“sowohl als auch\“ anstelle des \“entweder…oder\“ bei der Behandlung von Patient:innen, bei denen neurologische und psychotherapeutisch/psychosomatische Behandlungserfordernisse zusammentreffen. Interesse an der Behandlung von z.T. seltenen Krankheitsbildern im spannenden Grenzgebiet zwischen Neurologie und Psychiatrie/Psychotherapie (wie z.B. funktionellen neurologischen Störungen) die Zusatzbezeichnung Sozialmedizin und/ oder spezielle Schmerztherapie sind wünschenswert ein hohes Maß an Eigeninitiative, Motivationsfähigkeit und Freude an der inhaltlichen Weiterentwicklung bestehender Prozesse Unser Angebot: die Möglichkeit, sich aktiv bei der Weiterentwicklung des Bereichs einzubringen eine attraktive, leistungsgerechte Vergütung nach Haustarif innerhalb der EG IV 2 Jahre Weiterbildungsermächtigung Psychiatrie und Psychotherapie und 2 Jahre Neurologie liegen vor; im Verbund kann der Erwerb eines Doppelfacharzttitels (Neurologie/Psychiatrie und Psychotherapie) oder der Zusatzweiterbildung \“Psychotherapie\“ gefördert werden Bei Interesse Möglichkeiten für wissenschaftliche Tätigkeit, z.B. durch Mitarbeit an Projekten des Lurija-Institutes oder der Universität Konstanz, u.a. an laufenden Post-COVID-Studien Komplette neurophysiologische Diagnostik am Standort und komplette Neuroradiologie einschließlich MRT am Standort Allensbach in Kooperation. zahlreiche Vergünstigungen und Vorteile (z.B. BAV, Jobrad-Leasing, Corporate Benefits) Unterstützung beim Umzug und der Wohnungssuche die Förderung bei Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen sowie die Möglichkeit, forschend aktiv zu werden Es erwartet Sie eine hochinteressante Tätigkeit in einer hervorragend positionierten Klinik. Für weitere Informationen stehen Ihnen Herr Dr. med. G. Birke, Leitender Arzt des Bereichs, unter 07734-86-2269 gerne zur Verfügung. Sind Sie bereit für den nächsten Karriereschritt? Dann bewerben Sie sich jetzt! Ihre Bewerbung können Sie uns unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bevorzugt online über diese Karrierehomepage (www.kliniken-schmieder.de/karriere) oder per Email an bewerbung@kliniken-schmieder.de zukommen lassen. Kliniken Schmieder | Zum Tafelholz 8 | 78476 Allensbach bewerbung@kliniken-schmieder.de | http://www.kliniken-schmieder.de

Leitenden Oberarzt - Psychotherapeutische Neurologie (m/w/d) Arbeitgeber: Kliniken Schmieder

Die Kliniken Schmieder bieten als führendes Fachkrankenhaus für Neurologie und neurologische Rehabilitation in Gailingen am Hochrhein ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und persönliche Weiterentwicklung setzt. Mit attraktiven Vergütungen, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf innovative Behandlungsmethoden, sind wir bestrebt, unseren Mitarbeitenden nicht nur eine erfüllende Karriere, sondern auch zahlreiche Vorteile wie Unterstützung bei Umzügen und Jobrad-Leasing zu bieten.
Kliniken Schmieder

Kontaktperson:

Kliniken Schmieder HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitenden Oberarzt - Psychotherapeutische Neurologie (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten im Bereich Neurologie und Psychotherapie zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Fachliche Weiterbildung

Zeige dein Engagement für die Weiterentwicklung in deinem Fachgebiet, indem du an relevanten Fortbildungen oder Konferenzen teilnimmst. Dies kann nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch deine Sichtbarkeit in der Branche erhöhen.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachrichtungen erfordert, solltest du in Gesprächen oder Netzwerktreffen deine Erfahrungen und Erfolge in interdisziplinären Teams hervorheben. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere gründlich über die Kliniken Schmieder und deren Ansatz in der psychotherapeutischen Neurologie. Wenn du spezifische Fragen oder Ideen zur Weiterentwicklung des Bereichs hast, bringe diese in Gesprächen ein, um dein Interesse und deine Initiative zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitenden Oberarzt - Psychotherapeutische Neurologie (m/w/d)

Facharzt für Neurologie
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Erfahrung in der neurologischen Rehabilitation
Kenntnisse in psychosomatischen Behandlungsmethoden
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Organisationsfähigkeit
Leitungskompetenz
Aus- und Weiterbildung von Assistenzärzten
Qualitätskontrolle
Eigeninitiative
Motivationsfähigkeit
Interesse an seltenen Krankheitsbildern
Zusatzbezeichnung Sozialmedizin
Zusatzbezeichnung spezielle Schmerztherapie
Forschungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Leitender Oberarzt in der Psychotherapeutischen Neurologie hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung und relevante Weiterbildungen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychotherapeutische Neurologie und deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.

Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Gib in deiner Bewerbung klar deine Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Eintrittstermin an. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Klinik ernst nimmst und bereit bist, transparent zu kommunizieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kliniken Schmieder vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Neurologie und Psychotherapie. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine bisherigen Behandlungen und interdisziplinären Zusammenarbeit zu geben.

Zeige dein Interesse an Weiterbildung

Betone deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und wie du die Assistenzärzte unterstützen möchtest. Dies zeigt dein Engagement für die Entwicklung des Teams und der Abteilung.

Verstehe die Klinikphilosophie

Informiere dich über die Kliniken Schmieder und deren Ansatz in der psychotherapeutischen Neurologie. Zeige, dass du die interdisziplinäre Behandlung schätzt und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte sich auf die zukünftige Entwicklung der Abteilung oder spezifische Herausforderungen beziehen, um dein Interesse und deine Initiative zu zeigen.

Leitenden Oberarzt - Psychotherapeutische Neurologie (m/w/d)
Kliniken Schmieder
Kliniken Schmieder
  • Leitenden Oberarzt - Psychotherapeutische Neurologie (m/w/d)

    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-22

  • Kliniken Schmieder

    Kliniken Schmieder

    1000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>