Praktikum für Studierende in 2026
Jetzt bewerben
Praktikum für Studierende in 2026

Praktikum für Studierende in 2026

Berlin Pflichtpraktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze verschiedene Abteilungen in der Berliner Verwaltung und setze dein Wissen praktisch um.
  • Arbeitgeber: Die Berliner Verwaltung ist der größte Arbeitgeber der Region mit 120.000 engagierten Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitskurse und eine Aufwandsentschädigung von 400 Euro warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein kreatives Arbeitsumfeld und lerne die politischen Prozesse Berlins hautnah kennen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Pflichtpraktikum im Rahmen deines Studiums absolvieren und kommunikativ sein.
  • Andere Informationen: Praktika sind in verschiedenen Abteilungen verfügbar, von Staatsrecht bis Sport.

Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Rund 120.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,9 Millionen Menschen funktioniert. Hierbei bilden die Dienstkräfte des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes das Rückgrat der Berliner Verwaltung. Die Senatsverwaltung für Inneres und Sport vergibt ab sofort für das Jahr 2026 im Rahmen vorhandener räumlicher und personeller Kapazitäten mehrere Praktikumsplätze für Studierende (w/m/d) Sie studieren und müssen ein Pflichtpraktikum absolvieren? Wir helfen Ihnen bei der Umsetzung! Sie interessieren sich für die politischen und wirtschaftlichen Prozesse in Berlin? Sie sind kommunikativ, teamfähig, arbeiten ergebnisorientiert und haben Spaß sich in Arbeitsgruppen kreativ einzubringen? Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und modernen Medien? Dann sind Sie in der Senatsverwaltung für Inneres und Sport genau richtig. Bewerben Sie sich bei uns und setzen Sie Ihr erlerntes theoretisches Wissen in die Praxis um! Formale Anforderungen Gesucht werden Praktikantinnen und Praktikanten, die im Rahmen ihres Studiums ein Pflichtpraktikum in der Senatsverwaltung für Inneres und Sport absolvieren möchten. Das bieten wir Ihnen Praktika in verschiedenen Abteilungen der Senatsverwaltung für Inneres und Sport Abteilung I (Staats- und Verwaltungsrecht) Abteilung III (Öffentliche Sicherheit und Ordnung) Abteilung IV (Sport) Abteilung ZS (ressortweite und hausinterne Querschnittsaufgaben, Einstellungs- und Ausbildungsbehörde) eine interessante, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit qualifizierte und motivierte Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen und weltoffenen Verwaltung flexible Arbeitszeiten Vereinbarkeit von Beruf und Familie Teilnahme an Gesundheitskursen Die Senatsverwaltung für Inneres und Sport zahlt eine Aufwandsentschädigung i.H.v. 400 Euro für Fachschul-, Berufsfachschul- und Fachhochschulpraktikantinnen und –praktikanten, die ein vorgeschriebenes Pflichtpraktikum absolvieren bzw. für Studierende, die an einer University of applied science oder an einer Hochschule für angewandte Wissenschaft studieren und einen Abschluss auf Fachhochschulniveau (Bachelor) anstreben. Von dieser Regelung ausgenommen sind Pflichtpraktikantinnen und Pflichtpraktikanten, die an wissenschaftlichen Hochschulen bzw. an Universitäten studieren (vgl. Rundschreiben IV Nr. 64/2020 der Senatsverwaltung für Finanzen). Praktikantinnen und Praktikanten, die ihr Praktikum in Teilzeit absolvieren, erhalten die Aufwandsentschädigung anteilig entsprechend der vereinbarten regelmäßigen durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit. Das benötigen wir von Ihnen

Praktikum für Studierende in 2026 Arbeitgeber: Berliner Verwaltung

Die Senatsverwaltung für Inneres und Sport bietet eine hervorragende Möglichkeit für Studierende, praktische Erfahrungen in einer der größten Verwaltungen Deutschlands zu sammeln. Mit einem kollegialen Arbeitsklima, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur Teilnahme an Gesundheitskursen fördert die Verwaltung nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Hier haben Sie die Chance, Ihr theoretisches Wissen in einem dynamischen Umfeld anzuwenden und aktiv an den politischen und wirtschaftlichen Prozessen Berlins mitzuwirken.
B

Kontaktperson:

Berliner Verwaltung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum für Studierende in 2026

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu Personen in der Berliner Verwaltung zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Vorteil bei der Bewerbung verschaffen.

Informiere dich über die Senatsverwaltung

Setze dich intensiv mit den Aufgaben und Projekten der Senatsverwaltung für Inneres und Sport auseinander. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an den politischen und wirtschaftlichen Prozessen in Berlin hast.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten und bereite passende Antworten vor. Denke auch an Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Teamfähigkeit und Kreativität unter Beweis stellen.

Engagiere dich ehrenamtlich

Falls du noch keine praktische Erfahrung hast, könnte ehrenamtliches Engagement in sozialen oder politischen Organisationen hilfreich sein. Dies zeigt dein Interesse an gesellschaftlichen Themen und kann dir wertvolle Erfahrungen bringen, die du im Praktikum nutzen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum für Studierende in 2026

Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Ergebnisorientierung
Kreativität
Interesse an politischen und wirtschaftlichen Prozessen
Umgang mit modernen Medien
Selbstständigkeit
Flexibilität
Organisationsfähigkeit
Analytisches Denken
Empathie im Umgang mit Menschen
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Senatsverwaltung für Inneres und Sport: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Senatsverwaltung und ihre verschiedenen Abteilungen informieren. Verstehe die Aufgaben und Ziele der Verwaltung, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für das Praktikum wichtig sind. Betone insbesondere deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und dein Interesse an politischen und wirtschaftlichen Prozessen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und was du dir davon versprichst. Gehe darauf ein, wie du dein theoretisches Wissen in der Praxis anwenden möchtest und welche Abteilung dich besonders anspricht.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumente. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Verwaltung vorbereitest

Informiere dich über die Berliner Verwaltung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Berliner Verwaltung und ihre Aufgaben informieren. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit der Senatsverwaltung für Inneres und Sport hast und verstehe die politischen und wirtschaftlichen Prozesse in Berlin.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, bereite konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in Gruppen zeigen. Erkläre, wie du zu einem positiven Ergebnis beigetragen hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Verwaltung ist Kommunikation entscheidend. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten testen. Überlege dir auch, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über den Zeitrahmen und die Erwartungen zu erfahren.

Praktikum für Studierende in 2026
Berliner Verwaltung
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>