Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Produkte und passe bestehende Lösungen an.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich elektrische Infrastrukturen und Energiemanagement.
- Mitarbeitervorteile: Maßgeschneidertes Onboarding, Schulungsmodule und vielfältige Karrierechancen.
- Warum dieser Job: Gestalte die elektrische Zukunft mit einem engagierten Team und innovativen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Maschinenbau oder Techniker mit Erfahrung in der Produktentwicklung.
- Andere Informationen: Die Position ist unbefristet und am Standort Blieskastel.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Product Design Engineer (m/w/d) Warum Sie Teil unseres Engineering-Teams werden sollten? Die Zukunft ist elektrisch! Bei uns steht Innovation im Mittelpunkt jedes Projekts. Unsere Engineering-Teams entwickeln fortschrittliche Systeme und Lösungen für elektrische Infrastrukturen und Energiemanagement. Unser Markenversprechen lautet: Sicher & Einfach. Wir sind stolz darauf, unseren Kunden herausragenden Mehrwert zu bieten, ökologische Gestaltung zu fördern, höchste Qualitätsstandards einzuhalten und für industrielle Exzellenz zu entwickeln. Wenn Sie Teil unseres Engineering-Teams werden, helfen Sie mit, diese innovativen Lösungen zu gestalten. Sie arbeiten mit einem engagierten Team zusammen, das technologische Grenzen verschiebt – für eine vernetzte und nachhaltige elektrische Zukunft. Gemeinsam machen wir aus Ideen greifbare Erfolge! Im Bereich Engineering gestalten wir die elektrische Welt von morgen. Gestalten Sie mit – kommen Sie zu uns! Die Position des Product Design Engineer (m/w/d) ist am Standort in Blieskastel zu besetzen. Ihre Tätigkeit erfolgt im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsvertrages. Als Product Design Engineer (m/w/d) entwickeln Sie neue Produkte und passen bestehende Lösungen an – immer entlang unseres Hager Group Entwicklungsprozesses und in Zusammenarbeit mit internationalen, multidisziplinären Teams. Sie erstellen Spezifikationen, Konzepte und Konstruktionen aus Metall und Kunststoff, übernehmen die technische Projektleitung für Anpassungsprojekte (STO) und begleiten Ihre Ideen bis zur Serienreife – stets im Einklang mit Zeit- und Budgetvorgaben und bringen Ihr Know-how in abteilungsübergreifende Projekte ein. Aufgabenstellung Entwicklung neuer Produkte als auch technische Anpassung bestehender Produkte gemäß Hager Group Entwicklungsprozess innerhalb multidisziplinären und internationalen Teams. Erstellen von Spezifikationen, Konzepten und Konstruktionslösungen (Metall & Kunststoff) gemäß internen und externen Kundenanforderungen. Führung von Produktanpassungsprojekten (STO) als technische Projektleitung unter Wahrung von Zeit und Budgetvorgaben. Support management aktueller Produkte. Wertanalytische Beurteilung der Lösungen innerhalb eines multidisziplinären Team sowie die Umsetzung der Projekte bis zur Serienreife mit allen Bereichen. Gewährleistung der Designqualität unter Einhaltung von Standards & Normen. Interne Mitarbeit in abteilungsübergrifenden Projektgruppen. Onboarding/Einlernen und fachliche Führung externer Mitarbeiter / Mitarbeiter anderer Standorte zur Unterstützung der Umsetzungsarbeit der Projekte. Fachliche Voraussetzungen, erforderliche Fähigkeiten und Kenntnisse Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, alternativ Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker mit entsprechender Berufserfahrung. Berufserfahrung im Bereich der Entwicklung/Konstruktion von elektromechanischen Produkten (Metall/Kunststoff) Kenntnisse im Bereich des technischen Projektmanagements. Sehr gute CAD Kenntnisse (Vorzugsweise Creo/Windchill) Kenntnisse in der Industrialisierung, insbesondere Metallverarbeitung und Spritzgussfertigung. Sprachkenntnisse: Deutsch und Englisch verhandlungssicher. Was bieten wir Ihnen? Ein maßgeschneidertes Onboardingprogramm, das Ihre ersten Schritte im Unternehmen erleichtert Die Möglichkeit zu lernen und sich über zahlreiche Schulungsmodule in unserer ausgezeichneten, unternehmenseigenen Universität, der Hi! University, weiterzuentwickeln. Vielfältige Karrierechancen innerhalb des Unternehmens im Rahmen unseres Programms für interne Mobilität. Wie läuft der Bewerbungsprozess ab? Nachdem Ihr Lebenslauf ausgewählt wurde, werden Sie von einem Recruiter für ein telefonisches Interview kontaktiert. Danach werden Sie zu einem ersten Gespräch mit der zukünftigen Führungskraft und dem Recruiter eingeladen. Anschließend wird ein zweites Gespräch mit weiteren Vorgesetzten und dem Personalverantwortlichen organisiert.
Product Design Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Hager Group
Kontaktperson:
Hager Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Design Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Produktentwicklung, insbesondere im Bereich Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das telefonische Interview vor. Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im technischen Projektmanagement und in der Produktentwicklung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deinen CAD-Kenntnissen zu beantworten. Mache dich mit den gängigen Software-Tools wie Creo und Windchill vertraut, um im Gespräch sicher auftreten zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Design Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hager Group und ihre Innovationsprojekte im Bereich elektrische Infrastrukturen. Verstehe die Unternehmenswerte und wie du zu deren Vision beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Maschinenbau und der Produktentwicklung hervorhebt. Betone deine CAD-Kenntnisse und Erfahrungen im technischen Projektmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Engineering-Teams werden möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für innovative Lösungen und nachhaltige Technologien ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse, vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hager Group vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und das Markenversprechen des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Innovation, ökologischer Gestaltung und industrieller Exzellenz verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Produktentwicklung und im technischen Projektmanagement demonstrieren. Dies könnte die Entwicklung eines bestimmten Produkts oder die Lösung eines technischen Problems umfassen.
✨Kenntnisse in CAD betonen
Da sehr gute CAD-Kenntnisse gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit Programmen wie Creo oder Windchill hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte zu diskutieren, bei denen du diese Software verwendet hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Da die Position die Zusammenarbeit in multidisziplinären und internationalen Teams erfordert, betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.