Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte das Leben in der Gemeinde durch Nachbarschaftshilfe und lokale Netzwerke.
- Arbeitgeber: Stiftung Liebenau ist ein zukunftsorientiertes Sozialunternehmen mit einem starken Fokus auf Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Quartier.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Sozialarbeit/-pädagogik erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist gibt es nicht – bewirb dich, solange die Anzeige aktiv ist!
Gemeinwesenarbeiter (m/w/d) Burladingen Quartiersarbeit Stiftung Liebenau Start Ab sofort Teilzeit 8 Stunden / Woche Unbefristeter Vertrag Soziales Netzwerk? Bekommt im Quartier eine ganz neue Bedeutung. Miteinander leben, miteinander interagieren – im echten Leben. Dafür gibt es das Quartier mit seinen innovativen Wegen und alltäglichen Begegnungen. Werde Teil unseres Teams. Unser Angebot an dich Attraktive finanzielle und soziale Rahmenbedingungen (u.a. Caritas-Tarif AVR, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, …) Qualifizierte Fort- und Weiterbildungsangebote, auch in unserer hauseigenen Akademie Vielfältige Angebote im betrieblichen Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit eines JobRads Verantwortungsvolle Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Sozialunternehmen Arbeiten inmitten der Gemeinde Deine Aufgaben Gemeinwesenarbeit in der Gemeinde, Förderung von Nachbarschaftshilfe, Beteiligung und bürgerschaftlichem Engagement Aufbau und Pflege lokaler Netzwerke sowie Zusammenarbeit mit der Kommune Organisation und Betreuung des Servicezentrums als Treffpunkt im Quartier Gewinnung und Begleitung von Ehrenamtlichen Öffentlichkeitsarbeit und Förderung der Kommunikation im Quartier Organisation- und Verwaltungsaufgaben (u. a. Mitwirkung bei der sozial orientierten Wohnungsvergabe) Dein Profil Abgeschlossene pädagogische Ausbildung als Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge (m/w/d) oder Studium der Sozialarbeit/-pädagogik bzw. einer sozialwissenschaftlichen Fachrichtung oder eine vergleichbare Qualifikation Kenntnisse in der Begleitung und Führung einer Organisation Freude am Arbeiten im Team Fähigkeit Bestehendes weiterzuentwickeln und Neues mitzugestalten Motivation und Interesse zur Fort- und Weiterbildung Bewerbungsfrist? Gibt es bei uns nicht. Solange der Job angezeigt wird, ist er zu haben! Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Jetzt bewerben Job merken: Job teilen: Inhaltliche Fragen zur Stelle Saskia Keck Stv. Leitung Bereich Lebensräume/Quartiersarbeit +49 7542 10-1017 Einsatzort: Schloßgasse 3 | 72393 Burladingen Allgemeine Fragen zum Bewerbungsablauf Recruiting Siggenweilerstraße 11 | 88074 Meckenbeuren +49 7542 10-1302 bewerbung@jobs.stiftung-liebenau.de Web-ID: 2025-0361 Einsatzort Quartiersarbeit Schloßgasse 3 72393 Burladingen Zum Routenplaner × 1 km 3000 ft +− Leaflet | © OpenStreetMap contributors Gleiche Jobs im Umkreis Stellentitel Ort Einsatzbereich Arbeitszeit Umkreis Gemeinwesenarbeiter (m/w/d) Meckenbeuren Quartiersarbeit Teilzeit Entfernung: 73 km Mehr anzeigen zurück Stiftung Liebenau Kirchliche Stiftung privaten Rechts Siggenweilerstraße 11 88074 Meckenbeuren Telefon +49 7542 10-0 info(at)stiftung-liebenau.de Sparkasse Bodensee Stiftung Liebenau IBAN: DE35 6905 0001 0020 9944 71 BIC: SOLADES1KNZ jetzt spenden >
Gemeinwesenarbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Stiftung Liebenau

Kontaktperson:
Stiftung Liebenau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gemeinwesenarbeiter (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze lokale Veranstaltungen oder Online-Plattformen, um mit Menschen aus der Sozialarbeit in Kontakt zu treten. Oftmals erfährst du so von ungeschriebenen Stellenangeboten oder kannst wertvolle Tipps von erfahrenen Kollegen erhalten.
✨Engagiere dich ehrenamtlich
Wenn du bereits in der Gemeinde aktiv bist, zeigst du dein Engagement und deine Leidenschaft für die Gemeinwesenarbeit. Dies kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen und Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung nützlich sein können.
✨Informiere dich über die Stiftung
Lerne die Werte und Projekte der Stiftung Liebenau kennen. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du ihre Mission verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Gemeinwesenarbeit unter Beweis stellen. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit und deine Ansätze zur Förderung von Nachbarschaftshilfe zu sprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gemeinwesenarbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stiftung Liebenau: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stiftung Liebenau und ihre Werte informieren. Verstehe, was Quartiersarbeit bedeutet und welche Rolle die Stiftung in der Gemeinde spielt.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, wie deine pädagogische Ausbildung oder dein Studium der Sozialarbeit/-pädagogik zu den Anforderungen der Stelle passt. Hebe relevante Erfahrungen hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Gemeinwesenarbeiter darlegst. Erkläre, warum du gerne im Team arbeitest und wie du zur Weiterentwicklung der Organisation beitragen möchtest.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Liebenau vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Stiftung Liebenau und ihre Projekte informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Gemeinwesenarbeit zeigen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu erklären, wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.
✨Zeige Teamgeist
Da die Stelle viel Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Förderung des Gemeinschaftsgefühls beigetragen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stiftung Wert auf Fort- und Weiterbildung legt, zeige dein Interesse daran, indem du nach den angebotenen Programmen fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zur Organisation beizutragen.