Heilerziehungspfleger | Jugend- & Heimerzieher (m/w/d)
Jetzt bewerben
Heilerziehungspfleger | Jugend- & Heimerzieher (m/w/d)

Heilerziehungspfleger | Jugend- & Heimerzieher (m/w/d)

Geislingen an der Steige Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Stiftung Liebenau

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung und fördere ihre Selbstständigkeit.
  • Arbeitgeber: Die Stiftung Liebenau ist eine angesehene Einrichtung, die sich für soziale Belange einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und erlebe eine erfüllende Arbeit in einem tollen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Heilerziehungspfleger oder Jugend- & Heimerzieher haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und regelmäßige Teamevents.

Error-Seite 404 Oops… die Seite existiert leider nicht mehr oder wurde verschoben! Das tut uns sehr leid. Bleiben Sie gerne auf unseren Seiten und klicken Sie ins jeweilige Bild: zur Startseite der Stiftung Liebenau > zur Karriere-Startseite > Stiftung Liebenau Kirchliche Stiftung privaten Rechts Siggenweilerstraße 11 88074 Meckenbeuren Telefon +49 7542 10-0 info(at)stiftung-liebenau.de Sparkasse Bodensee Stiftung Liebenau IBAN: DE35 6905 0001 0020 9944 71 BIC: SOLADES1KNZ jetzt spenden >

Heilerziehungspfleger | Jugend- & Heimerzieher (m/w/d) Arbeitgeber: Stiftung Liebenau

Die Stiftung Liebenau ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine wertschätzende Arbeitskultur und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten auszeichnet. In der idyllischen Lage in Meckenbeuren bieten wir unseren Mitarbeitern nicht nur ein sinnstiftendes Arbeitsumfeld, sondern auch attraktive Benefits wie flexible Arbeitszeiten und Fortbildungsmöglichkeiten, die die persönliche und berufliche Entfaltung fördern.
Stiftung Liebenau

Kontaktperson:

Stiftung Liebenau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger | Jugend- & Heimerzieher (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Gruppen, die sich mit der Heilerziehungspflege beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Stiftung Liebenau und ihre Werte. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Mission und Vision der Stiftung verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die speziell auf die Arbeit als Heilerziehungspfleger abzielen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit herausfordernden Situationen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen und Menschen mit Behinderungen. Teile in Gesprächen oder Netzwerken persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger | Jugend- & Heimerzieher (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Interkulturelle Kompetenz
Beobachtungsfähigkeit
Motivationsfähigkeit
Erziehungswissen
Psychologische Kenntnisse
Fähigkeit zur Selbstreflexion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir die Zeit, die Stellenanzeige für die Position als Heilerziehungspfleger oder Jugend- & Heimerzieher sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und spezifischen Anforderungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika und Weiterbildungen hervor, die für die Position wichtig sind.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Liebenau vorbereitest

Vorbereitung ist alles

Informiere dich gründlich über die Stiftung Liebenau und ihre Werte. Verstehe, welche Rolle Heilerziehungspfleger in der Organisation spielen und welche spezifischen Anforderungen an die Position gestellt werden.

Praktische Beispiele parat haben

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Jugendlichen und in der Heilerziehung zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Fragen stellen

Zeige Interesse, indem du Fragen zur Organisation, zum Team und zu den Herausforderungen der Position stellst. Das zeigt, dass du aktiv über deine mögliche Rolle nachdenkst.

Authentisch bleiben

Sei du selbst während des Interviews. Authentizität wird geschätzt und hilft, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen und in der Heilerziehung.

Heilerziehungspfleger | Jugend- & Heimerzieher (m/w/d)
Stiftung Liebenau
Jetzt bewerben
Stiftung Liebenau
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>