Jurist/in (m/w/d) bei der Regierung von Niederbayern
Jetzt bewerben
Jurist/in (m/w/d) bei der Regierung von Niederbayern

Jurist/in (m/w/d) bei der Regierung von Niederbayern

Landshut Vollzeit 5000 - 5200 € / Monat (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst in der Planfeststellung und im Baurecht arbeiten und Verantwortung übernehmen.
  • Arbeitgeber: Die Regierung von Niederbayern bietet eine moderne und kreative Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Verwaltung und entwickle deine Karriere in einer krisensicheren Position.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst die Zweite juristische Staatsprüfung mit mindestens 7,00 Punkten.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auch für schwerbehinderte Bewerber geeignet und fördert Vielfalt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 5000 - 5200 € pro Monat.

Jurist/in (m/w/d) bei der Regierung von Niederbayern Aufgabengebiet Das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration sucht für die Allgemeine Innere Verwaltung bei der Regierung von Niederbayern zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Juristin/Juristen (m/w/d) für das Sachgebiet 32 \“Planfeststellung, Straßenrecht, Baurecht\“. Der Einsatz im Bereich der Planfeststellung im Sachgebiet 32 ist auf fünf Jahre befristet. Danach erfolgt eine Anschlussverwendung im Geschäftsbereich in der 4. Qualifikationsebene. Ihr Profil eine Zweite juristische Staatsprüfung mit einem Punktwert bei der Prüfungsgesamtnote von mindestens 7,00 (Hinweis: Bei Absolventen, die die Zweite juristische Staatsprüfung in einem anderen Bundesland absolviert haben, findet eine Notenumrechnung statt. Hierbei wird lediglich die Gewichtung der schriftlichen und mündlichen Prüfungsleistungen entsprechend den bayerischen Regelungen nachvollzogen). deutsche Staatsangehörigkeit, Erfüllung der Voraussetzungen für die Übernahme in ein Beamtenverhältnis beim Freistaat Bayern, Kontaktfreude, aufgeschlossenes Auftreten mit Konfliktfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Talent zur Mitarbeiterführung, Aufgeschlossenheit für den Wechsel von Aufgabenbereichen und Funktionen, vorteilhaft sind Erfahrungen und Kenntnisse in förmlichen Genehmigungsverfahren, im Immissionsschutz-, im Naturschutz-, im Umweltverträglichkeits-, im Denkmalschutz- und im Wasserrecht. Einsatzort: Landshut Einstellungstermin: baldmöglichst Bewerbungsfrist: 03.08.2025 Beschäftigungsumfang: Vollzeit Fachbereich: Verwaltung Befristung: Nein Beschäftigungsstelle: Regierung von Niederbayern Regierungsrätin Kerstin Koch (Regierung) (Tel. 0871/808-1116) für Fragen zum Aufgabengebiet: Regierungsdirektor Stefan Kiermaier (Regierung) (Tel. 0871/808-1480) Wir bieten Die Stelle ist für Schwerbehinderte Bewerber/ Bewerberinnen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber/ Bewerberinnen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer Kreisverwaltungsbehörde im Regierungsbezirk Niederbayern die Möglichkeit, eine moderne Verwaltung aktiv und kreativ in einer Führungsposition mitzugestalten je nach Familienstand ein Anfangsgehalt von monatlich mindestens etwa 5.200 Euro brutto (bei Vollzeit) sowie Jahressonderzuwendung und Beihilfeleistungen im Krankheitsfall (Besoldungsbezüge sind sozialversicherungsfrei) eine Personalentwicklung durch Bewährungschancen auf verschiedenen Ebenen der staatlichen Verwaltung mit leistungsbezogenen Aufstiegschancen und attraktiven Fortbildungsmöglichkeiten aus stellenmäßigen Gründen kommt eine Übernahme für externe Bewerber/innen (m/w/d) bis zur BesGr. A14 in Betracht einen krisensicheren Arbeitsplatz Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte bis spätestens 3. August 2025 direkt an das online-Bewerberportal INTERAMT. Auslagen für Vorstellungsgespräche beim StMI und ggf. zu weiteren notwendigen Behörden können leider nicht übernommen werden. Die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen (m/w/d) wird gefördert. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Die Stelle ist für schwerbehinderte Bewerber/Bewerberinnen geeignet. Bewerber/innen (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Jurist/in (m/w/d) bei der Regierung von Niederbayern Arbeitgeber: Freistaat Bayern

Die Regierung von Niederbayern bietet eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer modernen Verwaltung, die aktiv mitgestaltet werden kann. Mit einem attraktiven Gehalt, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und der Chance auf berufliches Wachstum in einem krisensicheren Umfeld ist sie ein hervorragender Arbeitgeber. Zudem wird Vielfalt gefördert und die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen unterstützt, was zu einem positiven und integrativen Arbeitsklima beiträgt.
F

Kontaktperson:

Freistaat Bayern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Jurist/in (m/w/d) bei der Regierung von Niederbayern

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu anderen Juristen und Mitarbeitern der Regierung von Niederbayern zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Anforderungen der Stelle geben.

Informiere dich über aktuelle Themen

Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Planfeststellung, Straßenrecht und Baurecht auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen informiert bist und bringe eigene Ideen ein.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe typische Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für juristische Positionen gestellt werden könnten. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in förmlichen Genehmigungsverfahren überzeugend präsentieren kannst.

Zeige deine Soft Skills

Betone in Gesprächen deine Kontaktfreude, dein Verhandlungsgeschick und deine Fähigkeit zur Mitarbeiterführung. Diese Eigenschaften sind für die Position wichtig und können dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist/in (m/w/d) bei der Regierung von Niederbayern

Juristische Fachkenntnisse im Baurecht
Kenntnisse im Straßenrecht
Erfahrung in förmlichen Genehmigungsverfahren
Kenntnisse im Immissionsschutzrecht
Kenntnisse im Naturschutzrecht
Kenntnisse im Umweltverträglichkeitsrecht
Kenntnisse im Denkmalschutzrecht
Kenntnisse im Wasserrecht
Verhandlungsgeschick
Konfliktfähigkeit
Fähigkeit zur Mitarbeiterführung
Aufgeschlossenheit für wechselnde Aufgabenbereiche
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Planfeststellung und Baurecht.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Jurist/in bei der Regierung von Niederbayern wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Immissionsschutz- und Umweltrecht.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Konfliktfähigkeit und dein Verhandlungsgeschick ein, da diese Eigenschaften in der Ausschreibung betont werden.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis spätestens 3. August 2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freistaat Bayern vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den relevanten Rechtsgebieten wie Planfeststellung, Straßenrecht und Baurecht auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Wissen über aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen.

Präsentation deiner Soft Skills

Da die Position Verhandlungsgeschick und Konfliktfähigkeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren. Überlege dir, wie du deine Kontaktfreudigkeit und dein aufgeschlossenes Auftreten am besten präsentieren kannst.

Kenntnis der Behörde und ihrer Aufgaben

Informiere dich über die Regierung von Niederbayern und deren spezifische Aufgaben im Bereich der allgemeinen inneren Verwaltung. Zeige während des Interviews, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Ziele der Behörde hast und wie du dazu beitragen kannst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Behörde. Fragen könnten sich beispielsweise auf die zukünftigen Herausforderungen im Sachgebiet oder auf die Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb der Behörde beziehen.

Jurist/in (m/w/d) bei der Regierung von Niederbayern
Freistaat Bayern
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>