Senior Systemingenieur:in (m/w/d) Raumfahrtsystemstudien
Senior Systemingenieur:in (m/w/d) Raumfahrtsystemstudien

Senior Systemingenieur:in (m/w/d) Raumfahrtsystemstudien

Bremen Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
OHB SE

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Raumfahrtmissionen und arbeite an innovativen Systemlösungen.
  • Arbeitgeber: Die OHB System AG ist ein führendes europäisches Raumfahrtunternehmen mit über 40 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das an zukunftsweisenden Raumfahrtprojekten arbeitet und Innovation fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Luft- und Raumfahrttechnik oder vergleichbar, idealerweise mit Erfahrung im Engineering.
  • Andere Informationen: Erlebe eine strukturierte Einarbeitung und zahlreiche Firmenveranstaltungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Senior Systemingenieur:in (m/w/d) Raumfahrtsystemstudien OHB System AG – We.Create.Space Die OHB System AG ist eines der führenden Raumfahrtunternehmen Europas. Als Systemanbieter gehört das Unternehmen zum börsennotierten Hochtechnologiekonzern OHB SE, in dem rund 3.200 Beschäftigte an zentralen europäischen Raumfahrtprogrammen arbeiten. Mit zwei starken Standorten in Bremen und Oberpfaffenhofen bei München und mehr als 40 Jahren Erfahrung ist die OHB System AG spezialisiert auf High-Tech-Lösungen für die Raumfahrt. Dazu zählen erdnahe und geostationäre Satelliten für Erdbeobachtung, Navigation, Telekommunikation, Wissenschaft und Exploration des Weltraums ebenso wie Systeme für die astronautische Raumfahrt und die Luftaufklärung. Unseren Erfolg verdanken wir unseren Mitarbeitern und ihrer Leidenschaft für Innovation, ihrem Engagement und ihrer Initiative. Die OHB System AG sucht am Standort Bremen für eine unbefristete Festeinstellung eine:n Senior Systemingenieur:in (m/w/d) Raumfahrtsystemstudien Ihre Aufgaben Technisch-programmatische Leitung der Definition, Entwurf und Dokumentation von Raumfahrtmissionen und -systemen, insbesondere in den Phasen 0/A/B1 Organisation und Koordination der Engineering-Arbeiten im Angebotsteam, inklusive der Schnittstellen zwischen Systemelementen und der Zusammenarbeit mit Fachabteilungen und Unterauftragnehmern Festlegung und Kontrolle der technischen und programmatischen Dokumentation sowie Erstellung eines Anforderungsbaums und der Missionsarchitektur Durchführung von Systemanalysen, Simulationen und Trade-Offs zur Optimierung von Qualität, Kosten und Zeit Mitverantwortung für die Qualität, Kosten und Risiken des Gesamtsystems und Satelliten, sowie für die Definition von Verifikationsplänen Ihre Qualifikationen Abgeschlossenes Studium in Luft- und Raumfahrttechnik oder vergleichbar Idealerweise Berufserfahrung im System- oder Satelliten-Engineering oder verwandten Bereichen, jedoch nicht zwingend erforderlich Idealerweise Erfahrung mit oder Kenntnis nationaler oder europäischer Auftraggeber im Bereich der Raumfahrt Kenntnisse in der Analyse von Missionsanforderungen, Systemperformance und der Erstellung von Systemarchitekturen Erfahrung mit militärischen Auftraggebern oder Raumfahrtagenturen und deren technischen Anforderungen sind von Vorteil Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie hohe Stressresistenz und Selbstorganisation Wir bieten Work Life Balance: flexible Arbeitszeiten, Sabbatical, 30 Urlaubstage & Sonderurlaubstage Mobiles Arbeiten: hybrides Arbeitsmodell & mobiles Arbeiten im Ausland Strukturierter Onboarding-Prozess (inkl. Begleitung durch einen Buddy) Entwicklung: Umfangreiches Trainingsangebot, individuelle Weiterentwicklung & jährlicher Mitarbeiterdialog Raumfahrtprojekte Zusatzleistungen: 13. Bruttomonatsgehalt, Unfallversicherung & betriebliche Altersvorsorge Verpflegung: Hochwertiges Betriebsrestaurant & großzügiger Essenszuschuss Aktive Gesundheitsförderung: Gesundheitsmanagement, E-GYM Wellpass & Sportgruppen Familie: Kindergartenzuschuss / Kindergartenplätze, Kinderferienbetreuung & bezahlte Kindkrank-Tage Mobilität: Bezuschusstes Deutschlandticket, Jobrad & Parkplätze Firmenfeiern & Events: Weihnachtsfeier, Satellite Launch Events, NextGen Speakers Night Innovation: Betriebliches Vorschlagswesen & Freie Forschung und Entwicklung Eine vollständige Übersicht unserer Benefits und mehr Details können hier auf unserer Website eingesehen werden.

Senior Systemingenieur:in (m/w/d) Raumfahrtsystemstudien Arbeitgeber: OHB SE

Die OHB System AG ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine spannende Karriere im Bereich Raumfahrttechnik bietet, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und einem hybriden Arbeitsmodell. Mit umfangreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten, einem strukturierten Onboarding-Prozess und attraktiven Zusatzleistungen wie einem 13. Monatsgehalt und Gesundheitsförderung fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entfaltung seiner Mitarbeiter in einer innovativen und dynamischen Branche.
OHB SE

Kontaktperson:

OHB SE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Systemingenieur:in (m/w/d) Raumfahrtsystemstudien

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Raumfahrtbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen bei OHB System AG. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den neuesten Technologien und Trends in der Raumfahrt auseinandersetzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Systemengineering und Raumfahrtmissionen übst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Raumfahrt und Technologie in persönlichen Gesprächen. Teile deine Visionen und Ideen, wie du zur Weiterentwicklung von Raumfahrtsystemen beitragen kannst. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Systemingenieur:in (m/w/d) Raumfahrtsystemstudien

Systemengineering
Raumfahrttechnik
Technische Dokumentation
Anforderungsmanagement
Systemarchitektur
Simulationstechniken
Trade-Off-Analysen
Qualitätsmanagement
Kostenkontrolle
Risikomanagement
Teamkoordination
Kommunikationsfähigkeiten
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Stressresistenz
Selbstorganisation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die OHB System AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Luft- und Raumfahrttechnik sowie deine Erfahrungen im System- oder Satelliten-Engineering.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Gehe auf deine Erfahrungen mit Raumfahrtprojekten und deine Teamarbeit ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OHB SE vorbereitest

Verstehe die Raumfahrtbranche

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Raumfahrttechnik. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.

Bereite technische Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im System- oder Satelliten-Engineering demonstrieren. Dies könnte die Durchführung von Systemanalysen oder die Entwicklung von Missionsarchitekturen umfassen.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da die Rolle viel Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, wie du erfolgreich mit anderen Teams und Unterauftragnehmern interagiert hast.

Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von OHB System AG. Stelle Fragen zu den Werten des Unternehmens, dem Team und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, um zu zeigen, dass du langfristig Teil des Unternehmens sein möchtest.

Senior Systemingenieur:in (m/w/d) Raumfahrtsystemstudien
OHB SE
OHB SE
  • Senior Systemingenieur:in (m/w/d) Raumfahrtsystemstudien

    Bremen
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-22

  • OHB SE

    OHB SE

    3000 - 3500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>