Organisatorische Fachbereichsleitung Kindertagesstätten (m/w/d) Kiel
Organisatorische Fachbereichsleitung Kindertagesstätten (m/w/d) Kiel

Organisatorische Fachbereichsleitung Kindertagesstätten (m/w/d) Kiel

Kiel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und koordiniere 15 Kindertagesstätten eigenverantwortlich.
  • Arbeitgeber: Die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. ist eine große Hilfsorganisation mit vielfältigen sozialen Diensten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und ein 13. Monatsgehalt.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Kindern in einer positiven Arbeitsatmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Organisationstalent mit kaufmännischer Ausbildung und Erfahrung in Finanzen/Buchhaltung.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Interessierten unabhängig von Herkunft oder Identität.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Organisatorische Fachbereichsleitung Kindertagesstätten (m/w/d) Kiel Kiel Voll- oder Teilzeit Stellen-ID: J000027448 Keine Frage, Sie möchten aktiv gestalten und wirklich was bewegen. Bei uns geht das, denn wir bieten Ihnen eine von echtem Zusammenhalt geprägte Arbeitskultur. Und jede Menge Freiraum, um Ihre Vorstellungen zu verwirklichen. Wir suchen Menschen, die sich leidenschaftlich für gute Ideen stark machen und ihrem Team dabei Orientierung und Sicherheit vermitteln. Zahlen und Ziele bestimmen die Richtung, aber eine ausgeprägte Sozialkompetenz und die Lust an klarer Kommunikation haben für uns einen mindestens genauso hohen Stellenwert. Unser Angebot 13. Monatsgehalt 30 Tage Urlaub (5 Tage Woche) Anerkennung von Vordienstzeiten Attraktive Vergütung Betriebliche Altersvorsorge Betriebliches Gesundheitsmanagement Dienstwagen für die Erledigung der Touren Dienstfahrrad Flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitkonten Fort- und Weiterbildungen Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit Mitarbeitendenvorteilsprogramm Möglichkeit der Entgeltumwandlung Persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung Positive Arbeitsatmosphäre Rabatte in regionalen Sportstudios Regelmäßige Mitarbeitendengespräche Strukturierte Einarbeitung Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit Vermögenswirksame Leistungen Vertrauensvolle Ansprechpartner Ihre Aufgaben Sie leiten und koordinieren – neben der pädagogischen Fachbereichsleitung – eigenverantwortlich den Fachbereich mit 15 Kindertagesstätten Mitverantwortlich bei der Budget- und Personalsteuerung Verantwortung für die Beantragung von Zuschüssen und Drittmitteln Mitwirkung beim Qualitätsmanagement und bei der Organisationsentwicklung Planung, Organisation und Durchführung von Aus- und Fortbildungsmaßnahmen Netzwerkarbeit und Repräsentation der Johanniter Ihr Profil Organisationstalent mit kaufmännischer Ausbildung und umfassender Erfahrung im Bereich Finanzen/Buchhaltung Optimalerweise Erfahrungen in der Personalführung und in einer Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe Fähigkeit, die wirtschaftlichen Zusammenhänge im Bereich der Kindertagesstätten zu durchdringen (Planung, Mittelverwendung und Jahresabschluss) Aneignung von Wissen zur Materie des Kindertagesförderungsgesetz (KiTaG) in Schleswig-Holstein Führerschein der Klasse B Bereitschaft, vor Ort in den Kitas tätig zu werden und Sitzungen (auch abends) zu begleiten Durchsetzungsvermögen, Überzeugungskraft, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten Das sollten Sie noch wissen Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität. Wer wir sind Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere Regionalgeschäftsstelle Kiel In Kiel befindet sich der Verwaltungssitz vom Regionalverband Schleswig-Holstein Nord/West mit der Regionalgeschäftsstelle. Gut 1.500 Menschen engagieren sich haupt- und ehrenamtlich im Regionalverband; unterstützt wird unsere Arbeit durch rund 10.000 Fördermitglieder. In folgenden Bereichen sind wir unter anderem tätig: Rettungsdienst, Krankentransport und Sanitätsdienst, Bevölkerungsschutz, Erste-Hilfe-Kurse, ambulante Pflege u. Hausnotruf, Kindertagesstätten sowie Fahrdienste für Menschen mit eingeschränkter Mobilität, weitere soziale Dienste wie Schulsanitätsdienst, Freiwilliges Soziales Jahr, Rettungshunde- u. Motorradstaffeln, Schwesternhelferinnenkurse, Organtransport, Tafelarbeit, offene und Verbands-Jugendarbeit (Johanniter-Jugend) sowie Flüchtlingshilfe. Zahlreiche ehrenamtliche soziale Tätigkeiten ergänzen unser Profil. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und Arbeitsbedingungen: So arbeiten wir Formular ausfüllen Über WhatsApp

Organisatorische Fachbereichsleitung Kindertagesstätten (m/w/d) Kiel Arbeitgeber: Ambulanter Johanniter-Pflegedienst Wittenberg

Die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine von echtem Zusammenhalt geprägte Arbeitskultur bietet und Ihnen die Möglichkeit gibt, aktiv zu gestalten und zu bewegen. Mit attraktiven Benefits wie 30 Tagen Urlaub, einem 13. Monatsgehalt, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr persönliches Wohlbefinden in einer positiven Arbeitsatmosphäre in Kiel.
A

Kontaktperson:

Ambulanter Johanniter-Pflegedienst Wittenberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Organisatorische Fachbereichsleitung Kindertagesstätten (m/w/d) Kiel

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Kinder- und Jugendhilfe tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Kindertagesstätten und das KiTaG in Schleswig-Holstein. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Budget- und Personalsteuerung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine soziale Kompetenz! In der Rolle als Fachbereichsleitung ist es wichtig, dass du nicht nur organisatorisch stark bist, sondern auch gut kommunizieren und im Team arbeiten kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Organisatorische Fachbereichsleitung Kindertagesstätten (m/w/d) Kiel

Organisationstalent
Kaufmännische Ausbildung
Erfahrung im Bereich Finanzen/Buchhaltung
Personalführung
Kenntnisse im Bereich Kinder- und Jugendhilfe
Budget- und Personalsteuerung
Qualitätsmanagement
Organisationsentwicklung
Planung und Durchführung von Aus- und Fortbildungsmaßnahmen
Netzwerkarbeit
Repräsentation
Durchsetzungsvermögen
Überzeugungskraft
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Kenntnis des Kindertagesförderungsgesetz (KiTaG) in Schleswig-Holstein
Führerschein der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Organisatorische Fachbereichsleitung darstellt. Betone deine Erfahrungen im Bereich Finanzen und Personalführung sowie deine sozialen Kompetenzen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Rolle qualifizieren, insbesondere im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe.

Referenzen und Nachweise: Bereite Referenzen und Nachweise über deine bisherigen Tätigkeiten vor. Dies kann besonders wichtig sein, um deine Eignung für die Leitung von Kindertagesstätten zu untermauern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ambulanter Johanniter-Pflegedienst Wittenberg vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Organisation vor

Da die Position eine organisatorische Fachbereichsleitung umfasst, solltest du dich auf Fragen zu deiner Erfahrung in der Organisation und Koordination von Kindertagesstätten vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte geleitet hast.

Zeige deine Sozialkompetenz

In dieser Rolle ist eine ausgeprägte Sozialkompetenz wichtig. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du Teamarbeit gefördert oder Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du nicht nur fachlich, sondern auch menschlich geeignet bist.

Verstehe die finanziellen Aspekte

Da die Budget- und Personalsteuerung Teil deiner Aufgaben sein wird, solltest du dich mit den finanziellen Zusammenhängen im Bereich der Kindertagesstätten vertraut machen. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Finanzplanung und -verwaltung zu sprechen.

Informiere dich über das KiTaG

Das Wissen über das Kindertagesförderungsgesetz (KiTaG) in Schleswig-Holstein ist entscheidend. Recherchiere die wichtigsten Punkte des Gesetzes und sei bereit, darüber zu diskutieren, wie du dieses Wissen in deiner zukünftigen Rolle anwenden kannst.

Organisatorische Fachbereichsleitung Kindertagesstätten (m/w/d) Kiel
Ambulanter Johanniter-Pflegedienst Wittenberg
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>