Erzieher*in
Jetzt bewerben

Erzieher*in

Hameln Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Landkreis Hameln-Pyrmont

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche in einem dynamischen Umfeld durch pädagogische Gruppenarbeit.
  • Arbeitgeber: Wendepunkt ist eine Jugendhilfeeinrichtung im Landkreis Hameln-Pyrmont.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, JobRad-Leasing und regelmäßige Fortbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen aktiv mit und fördere soziale Gerechtigkeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in erforderlich.
  • Andere Informationen: Besonderes Interesse an männlichen Bewerbungen zur Förderung der Geschlechterquote.

Wir sind eine Jugendhilfeeinrichtung des Landkreises Hameln-Pyrmont in Hameln und suchen 01.10.2024 eine*n Erzieher*in für den pädagogischen Gruppendienst mit Kindern und Jugendlichen. In unserer Einrichtung bieten wir ein dynamisches und unterstützendes Umfeld, in dem Sie Ihr Fachwissen unter Beweis stellen können. Ihre Vision: Sie haben eine klare Vorstellung von sozialer Gerechtigkeit und deshalb eine spezifische Berufsausbildung ausgewählt, um ihr Arbeitsleben mit einer sinnvollen Tätigkeit auszufüllen. Sie möchten junge Menschen und Ihre Familien an einem Wendepunkt in ihrem Leben unterstützen und mit ihnen gemeinsam die Teilhabe am Leben in der Gesellschaft verwirklichen. Wir bieten : Die Arbeitsbedingungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-B), dieser beinhaltet unter anderem bei VZ: zusätzliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL). Heim-, Wechselschicht- und SuE-Zulage = bis zu 296,36 € zusätzlich/Monat 30 Tage Tarif-Urlaub 6 Tage Zusatzurlaub 2 voll vergütete Regenerationstage/Jahr Arbeitszeit angepasst an Ihre Lebenssituation: Voll- oder Teilzeit ist möglich. JobRad-Leasing Selbstverständlich werden Sie durch regelmäßige Fallsupervision und Fortbildung gefördert. Ihre Aufgaben: Pädagogischer Gruppendienst im Rahmen eines festgelegten Dienstplans in Wechselschicht inkl. Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdiensten. Organisation und Gestaltung des Gruppenalltags und div. Freizeitangebote Beratung, Betreuung und Durchführung der Hilfeplanung/des Clearingprozesses in Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern, einschließlich Jugendämtern, Schulen und anderen Einrichtungen Biografie- und Genogrammarbeit mit den jungen Menschen Beobachtung und Reflexion von gruppendynamischen Prozessen und Erstellung von Betreuungsdokumentationen und Berichten Teilnahme an Teambesprechungen und Supervisionen Sie haben / Sie bringen mit: Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in inkl. staatlicher Anerkennung Teamfähigkeit, Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung. Kommunikationsstärke, Empathie und eine lösungsorientierte Arbeitsweise Führerschein Kl. B Aufgrund des Zieles der Erreichung einer ausgewogenen Geschlechterquote besteht an der Bewerbung von Männern ein besonderes Interesse. Wenn Sie eine teamorientierte Persönlichkeit sind, die sich für die Belange von Kindern und Jugendlichen engagiert, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung im »PDF-Format« per E-Mail an: info@wendepunkt-hameln-pyrmont.de . Wendepunkt – Jugendhilfe im Landkreis Hameln-Pyrmont, Leuthenstraße 11, 31789 Hameln. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Witte unter der Rufnummer 05151 / 903-7000 zur Verfügung. Gegenwart verstehen,

Erzieher*in Arbeitgeber: Landkreis Hameln-Pyrmont

Die Wendepunkt Jugendhilfeeinrichtung in Hameln bietet Ihnen als Erzieher*in ein unterstützendes und dynamisches Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre Leidenschaft für soziale Gerechtigkeit und die Unterstützung junger Menschen verwirklichen können. Mit attraktiven Arbeitsbedingungen nach TVöD-B, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und flexiblen Arbeitszeitmodellen fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie zudem 30 Tage Urlaub, zusätzliche Altersvorsorge und die Möglichkeit, JobRad zu leasen – alles in einer wertschätzenden Teamkultur, die auf Empathie und Zusammenarbeit setzt.
Landkreis Hameln-Pyrmont

Kontaktperson:

Landkreis Hameln-Pyrmont HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher*in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Jugendhilfe arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Jugendlichen in der Region Hameln-Pyrmont. Zeige in Gesprächen, dass du die lokale Situation verstehst und bereit bist, darauf einzugehen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie vor. Überlege dir, wie du soziale Gerechtigkeit in deiner Arbeit umsetzen möchtest und welche Methoden du dafür einsetzen würdest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikationsstärke und Empathie zu unterstreichen. Das ist besonders wichtig in einem Umfeld, das auf Zusammenarbeit angewiesen ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*in

Empathie
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Organisationstalent
Flexibilität
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Kenntnisse in der Biografiearbeit
Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen
Dokumentationsfähigkeiten
Reflexionsfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fähigkeit zur Gestaltung von Freizeitangeboten
Bereitschaft zur Fortbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit der Vision der Einrichtung übereinstimmen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in sowie deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.

Bewerbung im PDF-Format: Achte darauf, dass du deine Bewerbung im geforderten PDF-Format einreichst. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Dokumente korrekt benannt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Hameln-Pyrmont vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Motivation für den Beruf und deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Zeige deine Empathie

In der Rolle als Erzieher*in ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit empathisch auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen eingegangen bist.

Informiere dich über die Einrichtung

Mache dich mit der Jugendhilfeeinrichtung und ihren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Landkreis Hameln-Pyrmont
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>