Auf einen Blick
- Aufgaben: Instandhaltung von Maschinen und Anlagen für die Zuckermaschinen, inklusive Wartung und Störungsbehebung.
- Arbeitgeber: Nordzucker ist ein führender Zuckerhersteller mit Fokus auf Nachhaltigkeit und exzellente Produkte.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, eigene Werkstätten, Kostenübernahme für ÖPVN und garantierte Anschlussbeschäftigung.
- Warum dieser Job: Spannende technische Herausforderungen und die Möglichkeit, in einem innovativen Unternehmen zu lernen.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder qualifizierter Hauptschulabschluss, gute Noten in Mathe, Physik und Deutsch.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 01.09.2026, mit zusätzlicher Ausbildung zum Gabelstaplerfahrer.
Zucker ist unsere Welt. Der Nordzucker Konzern mit Hauptsitz in Braunschweig, Deutschland, ist einer der führenden Zuckerhersteller weltweit. Die Produktpalette aus Rübe und Rohr umfasst Weißzucker, Rohzucker, Raffinade, Spezialitäten sowie flüssige Zucker. Darüber hinaus stellt das Unternehmen Futtermittel, Melasse, Düngemittel und Kraftstoffe aus erneuerbaren Energien sowie Strom her. Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette hat dabei eine hohe Priorität. Insgesamt stehen 4.000 Mitarbeiter in 21 europäischen und australischen Produktions- und Raffinationsstätten konzernweit für exzellente Produkte und Services und bilden so die Basis für den weiteren Wachstumskurs. Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2026 Klein Wanzleben Schon in der Ausbildung trägst Du in der Instandhaltung maßgeblich dazu bei, dass die Anlagen für die Rübenkampagne betriebsbereit sind. Zu Deinen täglichen Aufgaben gehören das Inspizieren, Warten und Instandsetzen von Rübenwäschen, Zuckerrübenschneidemaschinen oder Zuckerförderwegen. Durch den Einsatz an verschiedenen Produktionsanlagen, an denen Du Teile und Baugruppen montierst und demontierst, Störungen behebst und sie anschließend nach Funktionsprüfung wieder in Betrieb nimmst, übst Du Deine Arbeiten an wechselnden Orten aus. Damit stellst Du Dich immer wieder neuen Arbeitsfeldern und Herausforderungen. Was macht ein Industriemechaniker (m/w/d) bei Nordzucker? Lesen und Erstellen von technischen Unterlagen Planen und Steuern von Arbeitsabläufen, Kontrollieren und Beurteilen der Ergebnisse Warten von Maschinen und Anlagen Erstellen von Werkstücken durch Feilen, Sägen, Bohren, Drehen und Fräsen Montieren von Bauteilen und Baugruppen Pneumatik und Elektropneumatik Schweißen und Löten Zusätzlich erhälst du eine Ausbildung zum Gabelstaplerfahrer und Kranführer Das erwarten wir von Dir: Mindestens Realschulabschluss oder qualifizierter Hauptschulabschluss Gute Noten in den Fächern Mathematik, Physik und Deutsch Interesse an Technik und Spaß an technischen Basteleien Hohe Lernbereitschaft Engagement und Eigeninitiative Teamorientierte, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise Das bieten wir Dir: Eigene Ausbildungswerkstätten in jedem Standort mit hauptamtlichen Ausbildern Eine attraktive Ausbildungsvergütung Anteilige Kostenübernahme für den ÖPVN Tablett, auch zur privaten Nutzung Stellung von Arbeitskleidung, Werkzeugen und sonstigen Arbeitsmitteln (z.B. Bücher für die Berufsschule) Garantierte Anschlussbeschäftigung und gute Übernahmechancen Ausbildungsbeginn: 01.09.2026 Bei Rückfragen steht Dir unser Ausbilder Lars Wärmer unter +49 39209 45241 gerne zur Verfügung. Hinweis: Um die sorgfältige und datenschutzkonforme Bearbeitung Deiner Bewerbung sicherzustellen, lade Deine Bewerbungsunterlagen bitte über unser Bewerberportal hoch.
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2026 Klein Wanzleben Arbeitgeber: Nordzucker AG

Kontaktperson:
Nordzucker AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2026 Klein Wanzleben
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Nordzucker GmbH und ihre Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Zuckerproduktion und den damit verbundenen Technologien hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Besuche Workshops oder Praktika im technischen Bereich, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein technisches Verständnis zu vertiefen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit grundlegenden mechanischen Konzepten und Werkzeugen an, die in der Ausbildung zum Industriemechaniker relevant sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Engagement in deinem bisherigen Werdegang. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Eigeninitiative gezeigt hast. Dies ist besonders wichtig für die Ausbildung bei Nordzucker.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2026 Klein Wanzleben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über Nordzucker: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über den Nordzucker Konzern informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produktpalette und die Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Produktion.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung zum Industriemechaniker klar darlegen. Betone Dein Interesse an Technik und Deine Lernbereitschaft. Zeige, dass Du die Anforderungen des Unternehmens verstehst und bereit bist, Dich den Herausforderungen zu stellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, gute Noten in Mathematik, Physik und Deutsch zu betonen und Deine Teamfähigkeit sowie Eigeninitiative zu erwähnen.
Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind und lade Deine Unterlagen über das Bewerberportal hoch, um eine datenschutzkonforme Bearbeitung sicherzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nordzucker AG vorbereitest
✨Technisches Wissen zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Themen wie Maschinenwartung und -instandhaltung zu beantworten. Zeige dein Interesse an Technik und bringe Beispiele für technische Projekte oder Basteleien, die du in der Vergangenheit gemacht hast.
✨Mathematik und Physik betonen
Da gute Noten in Mathematik und Physik erwartet werden, solltest du deine Kenntnisse in diesen Fächern hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie diese Fächer in der Praxis angewendet werden, insbesondere in Bezug auf die Aufgaben eines Industriemechanikers.
✨Teamarbeit und Engagement demonstrieren
Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du im Team gearbeitet hast oder Eigeninitiative gezeigt hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Fragen zur Ausbildung stellen
Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den Arbeitsabläufen vor. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation. Du könntest zum Beispiel nach den Ausbildungswerkstätten oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.