Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten und dokumentiere Behandlungen unter Supervision.
- Arbeitgeber: Ein motiviertes Team in Füssen, das sich um deine Entwicklung kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, Corporate Benefits und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten im Gesundheitsbereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung zum staatlich geprüften Masseur und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Anerkennungspraktikum startet jährlich am 01.04. und 01.10.
Anerkennungspraktikum jährlich zum 01.04. und zum 01.10.Unser AngebotEinen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz in einem motivierten TeamCorporate BenefitsFort- und WeiterbildungenBetriebliches Gesundheitsmanagement mit Maßnahmen zur GesundheitsförderungTarifliche Regelungen zu Jahressonderzahlung und UrlaubsgeldBetrieblich gestützte AltersvorsorgeHilfe bei der WohnungssucheIhr Profilin Ausbildung zum Masseur (staatlich geprüft)Einfühlungsvermögen und Freude am Umgang mit MenschenTeamfähigkeit und KollegialitätGute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftIhre AufgabenBehandlung von Patienten in allen Indikationsbereichen unter SupervisionVerabreichung von med. Bädern und Packungen vollständige und zeitnahe Behandlungs- und LeistungsdokumentationTeilnahme an Teamsitzungen und interdisziplinären Absprachen
Anerkennungspraktikum Masseur/med. Bademeister (m/w/d) in Füssen Arbeitgeber: Deutsche Pflege
Kontaktperson:
Deutsche Pflege HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anerkennungspraktikum Masseur/med. Bademeister (m/w/d) in Füssen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Angebote des Unternehmens verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit Patienten am besten präsentieren kannst. Das gibt dir Sicherheit und hilft, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem motivierten Team zu arbeiten ist wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kollegialität zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anerkennungspraktikum Masseur/med. Bademeister (m/w/d) in Füssen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für das Anerkennungspraktikum als Masseur/med. Bademeister interessierst. Betone deine Leidenschaft für den Beruf und den Umgang mit Menschen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits praktische Erfahrungen oder Praktika im Bereich Massage oder Gesundheitswesen hast, erwähne diese. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf das Praktikum vorbereiten.
Betone Teamfähigkeit: Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Kollegialität unter Beweis stellen. Das kann durch frühere Projekte oder Gruppenarbeiten geschehen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du dies in deiner Bewerbung deutlich machst. Wenn du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Pflege vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in diesem Bereich arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit schwierigen Patienten um?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Ausbildung oder vorherigen Erfahrungen bereit haben, die deine Teamfähigkeit und Kollegialität unter Beweis stellen.
✨Demonstriere Einfühlungsvermögen
Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Einfühlungsvermögen gezeigt hast. Dies ist besonders wichtig im Umgang mit Patienten, um Vertrauen aufzubauen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und das Angebot des Unternehmens kennst und schätzt. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.