Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Projekte im Anlagenbau als Berechnungsingenieur (m/w/d) in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Wölfel ist ein krisenfestes Familienunternehmen mit über 50 Jahren Erfahrung in Ingenieurdienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Gesundheitsmaßnahmen und zahlreiche Firmenevents.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines starken Teams, arbeite an spannenden Projekten und entwickle deine Karriere individuell weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-, Masterabschluss oder Promotion in Maschinenbau, Bauingenieurwesen oder Verfahrenstechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrungen mit FE-Berechnungen und Software wie ROHR2, ANSYS oder NASTRAN sind wünschenswert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Innovation – Tradition – Wir-Gefühl Das ist die Welt von Wölfel. Sie sind Experte für Berechnungen und möchten anspruchsvolle Projekte im Anlagenbau aktiv mitgestalten? Dann freuen wir uns, wenn Sie unser Team ab sofort als Berechnungsingenieur (m/w/d) in Vollzeit am Standort Höchberg (bei Würzburg), optional Remote unterstützen. Als innovatives und krisenfestes Familienunternehmen bieten wir seit über 50 Jahren Ingenieurdienstleistungen und Systemlösungen auf den Gebieten der Strukturdynamik, der Schwingungstechnik und der Akustik an. Wir sind auf der Suche nach Talenten, die etwas bewirken und vorantreiben wollen. Was Sie mitbringen sollten Ausbildung: Sie haben Ihr Bachelor-, Masterstudium oder Ihre Promotion im Bereich Maschinenbau, Bauingenieurwesen oder Verfahrenstechnik erfolgreich abgeschlossen. Erfahrung und Kenntnisse: Als Berechnungsingenieur (m/w/d) haben Sie bereits Erfahrung in der Durchführung von statischen und dynamischen Berechnungen im Sektor Anlagenbau, insbesondere von Rohrleitungen, Behältern und Tragwerken. Sie verfügen über ein fundiertes Fachwissen im Bereich Strukturmechanik, Statik und Dynamik und sind im Rahmen von FE-Berechnungen mit den Anwendungen ROHR2 oder Caesar II vertraut. Wünschenswert sind Erfahrungen mit dynamischen Lastfällen, insbesondere Erdbeben und die Anwendung weiterer Simulationstools wie z. B. ANSYS, NASTRAN und ABAQUS. Persönliche Kenntnisse: Dank Ihrer analytischen Denkweise, Zuverlässigkeit und ausgeprägten Problemlösungskompetenz arbeiten Sie mit hoher Eigenständigkeit und großem Engagement an Ihren Projekten. Fließende Deutschkenntnisse und verhandlungssichere Englischkenntisse vervollständigen Ihr Profil. Was Sie erwartet Spannende und innovative Projekte: Als Berechnungsingenieur (m/w/d) übernehmen Sie die zuverlässige Durchführung vielfältiger statischer und dynamischer Berechnungen im Anlagenbau. Hierzu zählen sowohl Rohrleitungen, Behälter, Anlagenteile als auch die Tragwerksplanung. Mit Ihrem analytischen Denken zum Erfolg: Im Rahmen Ihrer Stabwerks-, Schalen- oder Volumenberechnungen nutzen Sie die fortgeschrittene FE-Software ROHR2, auch ABAQUS, ANSYS oder NASTRAN und erstellen fundierte Nachweise gemäß nationaler (z. B. EN 13480/13445, Eurocodes) sowie internationaler Standards (z. B. ASME B31/III/VIII). Um höchste Qualitätsanforderungen sicherzustellen, fertigen Sie detaillierte Ergebnisdokumentationen in Form von deutsch- oder englischsprachigen Berichten an. Ihr Teamspirit ist gefragt: Sie haben eine zentrale Schlüsselposition und stehen in engen Austausch mit unseren internationalen Kunden. Sie sind von Beginn an Teil eines leistungsstarken Teams, das auf interdisziplinäre Zusammenarbeit setzt. Mit steigender Erfahrung übernehmen Sie zunehmend eigenverantwortlich Projekte oder nehmen die Rolle als Projektleitung ein. Bei uns stehen Ihnen zahlreiche Karrierewege offen! Was wir bieten Attraktives Arbeitsumfeld: Unbefristeter Arbeitsvertrag, leistungsgerechte Vergütung, krisensicherer und familienfreundlicher Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, individuelle Home-Office-Möglichkeiten, flache Hierarchien, teamorientierte Arbeitsatmosphäre, moderne Arbeitsumgebung. Innovation und Entwicklung: Vielfältige innovative Projekte mit hoher Eigenverantwortung, Einsatz neuester Technologien und Methoden, Möglichkeiten, neue Themen voranzutreiben, stärkenbasierter Ansatz für Ihren individuellen Karriereweg, Weiterbildungsmöglichkeiten angepasst an Ihre Interessen und Ziele. Feelgood-Benefits: Betriebliche Gesundheitsmaßnahmen (Bereiche Bewegung, Ernährung, Mentale Gesundheit), verschiedene Sportgruppen (z. B. Laufen, Radfahren, Yoga), JobRad-Leasing, kostenlose Getränke, Arbeitsgeberzuschuss für die Cafeteria, Mitarbeiterparkplätze, jährliche Firmenevents (z. B. Firmenlauf, Sommerfest, Weihnachtsfeier) und noch vieles mehr. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Elke Gernert Wölfel-Gruppe 49 931 49708-105 Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Berechnungsingenieur im Anlagenbau (m/w/d) Arbeitgeber: Wölfel Engineering GmbH & Co . KG
Kontaktperson:
Wölfel Engineering GmbH & Co . KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berechnungsingenieur im Anlagenbau (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Mitarbeitern von Wölfel und nimm Kontakt auf, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Zeige dein Engagement für kontinuierliches Lernen, indem du an relevanten Online-Kursen oder Webinaren teilnimmst, die sich auf FE-Berechnungen oder spezifische Software wie ANSYS oder ABAQUS konzentrieren. Dies kann dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation oder ein Portfolio deiner bisherigen Projekte vor, die deine Erfahrungen in der Durchführung von statischen und dynamischen Berechnungen zeigen. Dies kann während eines Vorstellungsgesprächs einen starken Eindruck hinterlassen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Strukturmechanik und den spezifischen Softwareanwendungen, die im Stellenangebot erwähnt werden. Übe, wie du deine Problemlösungsansätze und analytischen Fähigkeiten in Bezug auf reale Szenarien darstellen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berechnungsingenieur im Anlagenbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Wölfel-Gruppe und ihre Projekte im Anlagenbau. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, aktuelle Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Kenntnisse hervorhebt, die für die Position als Berechnungsingenieur wichtig sind. Betone deine Erfahrungen mit statischen und dynamischen Berechnungen sowie deine Kenntnisse in der Strukturmechanik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Wölfel-Gruppe passen. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die dich ansprechen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wölfel Engineering GmbH & Co . KG vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf technische Fragen vor
Da die Position des Berechnungsingenieurs technisches Fachwissen erfordert, sollten Sie sich auf spezifische Fragen zu statischen und dynamischen Berechnungen vorbereiten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Erfahrung, die Ihre Kenntnisse in Strukturmechanik und FE-Berechnungen demonstrieren.
✨Vertrautheit mit Software betonen
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Erfahrungen mit relevanten Softwaretools wie ROHR2, ANSYS oder ABAQUS hervorheben. Seien Sie bereit, konkrete Projekte zu besprechen, bei denen Sie diese Tools verwendet haben, um Ihre Problemlösungsfähigkeiten zu zeigen.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit internationalen Kunden erfordert, sollten Sie Beispiele für Ihre Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Zeigen Sie, wie Sie erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet haben und welche Rolle Sie dabei eingenommen haben.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeigen Sie Ihr Interesse an der Unternehmenskultur von Wölfel, indem Sie Fragen zu den Werten und der Teamdynamik stellen. Dies zeigt, dass Sie nicht nur an der Position interessiert sind, sondern auch daran, wie Sie ins Team passen und zur Innovationskultur beitragen können.