Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kinder im Unterricht und unterstütze sie in ihrem Schulalltag.
- Arbeitgeber: IB Berlin-Brandenburg gGmbH - über 75 Jahre für eine gute Sache.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld und Corporate Benefits-Rabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte den Schulalltag von Kindern und erlebe eine wertschätzende Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannter Erzieher, soziale Kompetenzen und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Wo: BB Nordwest – Berufliche Aus- und Weiterbildung, Schulabschlüsse und Beschäftigung Landkreis Havelland, in 14641 Nauen OT Markee Wann: 01.09.2025, befristet bis 31.08.2026 Wie: Teilzeit, 25 – 35 Wochenstunden Für die Begleitung eines Kindes an der Havellandschule in Markee suchen wir Sie als Eingliederungshilfe! Sie möchten Kindern dabei helfen Ihre derzeitige Schulsituation zu verbessern und ihrem Schulalltag eine geordnete Struktur zu geben? Sie haben erste Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und feste Arbeitszeiten passen in Ihren Lebensplan? Ihnen gefällt was Sie hier lesen? Dann freuen wir uns auf Sie! Das finden Sie bei uns: Arbeitszeiten von Montag bis Freitag Aufgaben: Individuelle Begleitung im Unterricht und bei allen schulischen Belangen Unterstützung beim Lernen und in allen sozialen Situationen des Schulalltags Vermittlung und Aneignung der Lerninhalte Unterstützung in der Strukturierung des Schulalltags Enge Zusammenarbeit mit Eltern und Lehrern Dokumentation des Entwicklungsstandes des Kindes Profil: Staatlich anerkannter Erzieherin Soziale Kompetenzen und kommunikative Fähigkeiten Empathie und Einfühlungsvermögen Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein Sehr gute Deutschkenntnisse Besondere Vorteile Finanzielle Vorteile Eigener Mantel- und Entgelttarifvertrag inklusive Weihnachtsgeld Corporate Benefits-Rabatte für Mitarbeitende Work-Life Balance 30 Tage Jahresurlaub – Zusätzlich 24. und 31.12. frei Gesundheitsprävention und -förderung Umfangreiche betriebsärztliche Betreuung und betriebliches Eingliederungsmanagement Talentmanagement Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote Jahresgespräche zur persönlichen Entwicklung Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in unseren zahlreichen Einrichtungen Unternehmenskultur Über 75 Jahre gemeinnützig für eine gute Sache Gestaltungsspielraum und wertschätzender Umgang Kooperativer Führungsstil mit direktem Dialog und kurzen Entscheidungswegen Wenn es möglich ist, kommen wir den Wünschen nach flexibler Arbeitszeit und Teilzeitbeschäftigung nach. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Zur Zuordnung der Bewerbung bitten wir um die Angabe unserer Stellennummer: 13811 Kontakt IB Berlin-Brandenburg gGmbH Mandy Wolf Leitung Standort Falkensee Mobil: 0157 85624909 Telefon: 03322 1289910 Mail: mandy.wolf@ib.de Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Eingliederungshelfer * Eingliederungshelferin an der Havellandschule in Markee Arbeitgeber: Internationaler Bund IB Berlin-Brandenburg gGmbH Verw.Zentr. Berlin/Brandenburg
Kontaktperson:
Internationaler Bund IB Berlin-Brandenburg gGmbH Verw.Zentr. Berlin/Brandenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Eingliederungshelfer * Eingliederungshelferin an der Havellandschule in Markee
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Havellandschule und deren pädagogisches Konzept. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Schule und ihre Werte verstehst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit Kindern vor, die deine sozialen Kompetenzen und dein Einfühlungsvermögen verdeutlichen. Konkrete Geschichten helfen, deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Flexibilität und Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Lehrern und Eltern. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle enge Kooperationen erfordert.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Position zu zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Kind möglicherweise hat, und wie du am besten unterstützen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Eingliederungshelfer * Eingliederungshelferin an der Havellandschule in Markee
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine sozialen Kompetenzen und Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern, da dies für die Position als Eingliederungshelfer*in entscheidend ist.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du die Kinder unterstützen möchtest und welche Werte dir wichtig sind.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und die Stellennummer 13811 angegeben ist, um eine korrekte Zuordnung zu gewährleisten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Internationaler Bund IB Berlin-Brandenburg gGmbH Verw.Zentr. Berlin/Brandenburg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Eingliederungshelfers. Überlege dir, wie du einem Kind in verschiedenen schulischen Situationen helfen kannst und welche Methoden du anwenden würdest, um den Schulalltag zu strukturieren.
✨Zeige deine sozialen Kompetenzen
In der Rolle als Eingliederungshelfer sind Empathie und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du mit Kindern und Eltern kommuniziert hast und wie du auf deren Bedürfnisse eingegangen bist.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Zusammenarbeit im Team zu erfahren. Frage nach den Fortbildungsangeboten und wie das Unternehmen die Work-Life-Balance seiner Mitarbeiter unterstützt.
✨Präsentiere deine Zuverlässigkeit
Da Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein wichtige Eigenschaften für diese Position sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, die deine Pünktlichkeit und Verlässlichkeit in früheren Tätigkeiten belegen.