Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Bereiche Accounting und Controlling und führe ein Team von 15 Mitarbeitern.
- Arbeitgeber: Führendes Unternehmen in der Obersteiermark mit innovativen, spezialisierten Produkten und 1.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt ab € 130.000, Mitarbeitervorteile und Unterstützung bei Umzügen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Unternehmenserfolg und entwickle strategische Analysen in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Finanzbereich, Erfahrung in Controlling und Führung, verhandlungssicheres Englisch.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterentwicklung und Teilnahme am Upgrade auf SAP S4 Hana.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 130000 - 182000 € pro Jahr.
befindet sich in der Obersteiermark und ist als führender globaler Player tätig. Die Branche ist extrem spannend und die entwickelten Produkte hochspezialisiert und anspruchsvoll. Ihr zukünftiger Arbeitgeber zählt zu den führenden Unternehmen Österreichs und beschäftigt um die 1.000 Mitarbeiter. Die Kunden befinden sich vorwiegend im Ausland und schätzen die langjährige Tradition sowie Innovation des Unternehmens. In dieser Position werden Sie als Teil des Managementteams erheblich am Erfolg des Unternehmens beitragen, sowie Ihre strategische Weitsicht einbringen können!
Aufgaben
Als Leitung Accounting & Controlling übernehmen Sie die strategische und operative Verantwortung für beide Bereiche, führen zwei Teams (insgesamt rund 15 Mitarbeiter) und sind Sparringpartner der Geschäftsführung. Weiters sind Sie Teil des erweiterten Managementteams.
- Führung und Entwicklung der Abteilungen Accounting und Controlling
- Weiterentwicklung des Controllings mit Fokus auf strategische (Szenarien)-Analysen und Business Cases
- Sparringpartner für die Geschäftsführung sowie direkte Präsentationen vor dem Vorstand, um datenbasierte Entscheidungen zu ermöglichen
- Beobachtung des Devisenmarktes und Ableitung von Maßnahmen
- Sicherstellung der Einhaltung von UGB und IFRS-Standards (speziell IFRS 15)
- Operative Verantwortung für Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse
- Letztverantwortung für die Budgetierung sowie monatliche Forecasts
- Ansprechpartner für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
- Entwicklung von KPIs und deren Interpretation
- Maßgebliche Verantwortung für das Upgrade auf SAP S4 Hana und die Optimierung der bestehenden SAP R3-Prozessen
Profil
- Abgeschlossenes Studium mit Finanzschwerpunkt (ein zusätzlicher technischer Background ist von Vorteil)
- Erfahrung als strategische Führungskraft, idealerweise in der produzierenden Industrie
- Fundierte Kenntnisse in Controlling und Accounting, nach UGB sowie IFRS
- Erfahrung mit SAP R3 / S4 Hana, idealerweise haben Sie bereits ein Update begleitet
- Unternehmerisches Denken und Weitsicht, analytische Stärke und Lust, Strukturen strategisch weiterzuentwickeln
- Stressresistenz und eine Vorliebe für Herausforderungen
- Verhandlungssicheres Englisch
Wir bieten
- Attraktives Gehaltspaket: ab € 130.000 + variabler Anteil
- Möglichkeit maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens beizutragen
- Mitarbeit in einem hochmotivierten Team mit großem Gestaltungsspielraum
- Vergünstigte Mitarbeiterbeteiligungen am Unternehmen
- Unterstützung eines Relocation-Managers im Falle eines Umzugs
JBG81_AT
Leitung Accounting & Controlling (m/w/d) Arbeitgeber: Schulmeister Management Consulting

Kontaktperson:
Schulmeister Management Consulting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Accounting & Controlling (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben können. Oftmals sind persönliche Empfehlungen der Schlüssel zum Erfolg.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen im Controlling und Accounting beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit strategische Entscheidungen getroffen hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der produzierenden Industrie. Zeige während des Gesprächs, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Branche hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kenntnisse über SAP R3 und S4 Hana zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele mit, wie du bereits an einem Upgrade beteiligt warst oder Prozesse optimiert hast, um deine praktische Erfahrung zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Accounting & Controlling (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Branche, die Produkte und die Unternehmenswerte, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Leitung Accounting & Controlling relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in UGB und IFRS.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für diese Position bist. Gehe auf deine strategische Weitsicht und deine Erfolge in der Vergangenheit ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Englisch fehlerfrei ist, insbesondere wenn du internationale Kunden ansprichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schulmeister Management Consulting vorbereitest
✨Bereite dich auf strategische Fragen vor
Da die Position eine strategische Führungskraft erfordert, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Fähigkeit zur strategischen Analyse und Entscheidungsfindung testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und dein unternehmerisches Denken verdeutlichen.
✨Kenntnisse über IFRS und UGB auffrischen
Stelle sicher, dass du die aktuellen Standards von IFRS und UGB gut verstehst, da diese für die Rolle entscheidend sind. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und wie du deren Einhaltung in der Vergangenheit sichergestellt hast.
✨Präsentationsfähigkeiten trainieren
Da du direkt vor dem Vorstand präsentieren wirst, ist es wichtig, deine Präsentationsfähigkeiten zu schärfen. Übe, komplexe Informationen klar und prägnant zu kommunizieren, und sei bereit, deine Argumente mit Daten zu untermauern.
✨Vertrautheit mit SAP R3/S4 Hana zeigen
Da die Rolle auch die Verantwortung für das Upgrade auf SAP S4 Hana umfasst, solltest du deine Erfahrungen mit SAP-Systemen hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit diesen Systemen gearbeitet hast und welche Verbesserungen du initiiert hast.