Auf einen Blick
- Aufgaben: Verfasse und redigiere kreative Texte im Feuilleton-Bereich.
- Arbeitgeber: Die ZEIT ist ein angesehener Verlag mit Fokus auf hochwertigen Journalismus.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Entwicklungsmöglichkeiten und ein respektvolles Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte Kulturberichterstattung und arbeite in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Journalistische Ausbildung und Interesse an Theater und zeitgenössischer Dramatik erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld sind uns wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Redakteur (m/w/d) für das Ressort Feuilleton
Redakteur (m/w/d) für das Ressort Feuilleton
Für das Ressort Feuilleton in der Redaktion der ZEIT mit Sitz in Hamburg suchen wir zum 1. Dezember 2025 einen qualifizierten Redakteur (m/w/d) in Vollzeit.
Journalismus auf höchstem Niveau.
- Bei dieser interessanten und herausfordernden Tätigkeit bringen Sie Ihr ganzes Können und Ihre Kreativität beim Verfassen eigener und beim Redigieren fremder Texte, bei der Themenfindung und der Themenvergabe sowie dem Blattmachen ein.
- Sie können sich schnell in komplexe kultur- und kunstpolitische Zusammenhänge einarbeiten und sind routiniert im Schreiben längerer Rezensionen, Portraits und Kulturreportagen.
- Sie sind ein/e gute/r Teamarbeiter/in und erfahren im Verfassen von Texten auch in größeren Autorenteams.
Ihreredaktionelle Expertise.
- Ihre solide journalistische Ausbildung und ihr Interesse für Theater sind idealerweise die Basis für Ihren journalistischen Erfolg.
- Sie interessieren sich für die Welt der Bühnen und bringen Erfahrungen in der Berichterstattung über neue Inszenierungen und die Kunst des Schauspiels mit.
- Ihre Kompetenz als Reporter/in auf dem Gebiet der Kultur, Kunst und insbesondere der zeitgenössischen Dramatik zeichnet Sie aus.
Willkommen unter Kreativen .
- Ihre Texte, Features und Reportagen überzeugen durch Recherche, Stilsicherheit und Originalität; beim Redigieren beweisen Sie großes Sprachgefühl.
- Sie verfügen über eine hohe Urteilssicherheit und reagieren schnell auf aktuelle Ereignisse. Ihr Blick für originelle Themen sowie Ihre kommunikativen Fähigkeiten und große Einsatzfähigkeit runden Ihr Profil ab.
- Es erwarten Sie vielseitige und spannende Aufgaben mit großer Eigenverantwortlichkeit in einem kooperativen und teamgeprägten Umfeld.
- Wir unterstützen Sie bei Ihrem Wunsch, sich als Autor/in und Redakteur/in in der Feuilletonredaktion weiterzuentwickeln.
- Sie sind bereit, schnelle und langsame Formate zu bespielen, für die gedruckte ebenso wie für die digitale ZEIT.
Wir kümmern uns umeinander.
Die ZEIT Verlagsgruppe ist ein Arbeitgeber, der für Chancengleichheit und einen respektvollen Umgang steht. Wir setzen uns ein für faire Beschäftigungsmöglichkeiten unabhängig von ethnischer oder sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Alter, sexueller Identität oder Behinderung. Unser stetiges Ziel ist es, ein wertschätzendes und anerkennendes Arbeitsumfeld für alle Beschäftigten zu schaffen.
Content Editor (m/w/d) für TOPModel by Depesche
Geesthacht, Schleswig-Holstein, Germany 12 hours ago
Video Editor / Video Creative Designer (m/w/d) – Vollzeit, Teilzeit, Werkstudent:in (Hybrid, Remote/Office)
Wedel, Schleswig-Holstein, Germany 1 week ago
Redakteur m/w/d für den THB Täglicher Hafenbericht
Redakteur für Learning-Eco-System (LES) für kaufmännische Umschulungen und Weiterbildungen (m/w/d)
Redaktionsmanager / Chef vom Dienst im Bereich Healthcare (m/w/d)
Bad Oldesloe, Schleswig-Holstein, Germany 4 months ago
Technischer Redakteur S1000D – Bereich Bundeswehr, Militär, Rüstungsindustrie (m/w/d)
Vermessungstechnikerin bzw. Vermessungstechniker (m/w/d) Liegenschaftskataster
Mediengestalter (m/w/d) für Verpackungs-Reproduktion
#J-18808-Ljbffr
Redakteur (m/w/d) für das Ressort Feuilleton Arbeitgeber: ZEIT Verlagsgruppe

Kontaktperson:
ZEIT Verlagsgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Redakteur (m/w/d) für das Ressort Feuilleton
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Kultur- und Kunstszene zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen, Ausstellungen oder Lesungen, um mit anderen Journalisten und Künstlern ins Gespräch zu kommen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bieten.
✨Tipp Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Feuilleton auf dem Laufenden. Lies regelmäßig relevante Publikationen und Blogs, um ein Gespür für Themen zu entwickeln, die in der Branche diskutiert werden. Dies wird dir helfen, bei einem Vorstellungsgespräch kompetent und informiert aufzutreten.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Kreativität und Originalität, indem du eigene Ideen für Artikel oder Themenvorschläge entwickelst. Bereite einige Beispiele vor, die du während des Gesprächs präsentieren kannst. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, eigenständig zu denken und zu arbeiten.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Team zu sprechen. Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele parat haben, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Dies kann deine Eignung für die Rolle unterstreichen und deine sozialen Fähigkeiten hervorheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Redakteur (m/w/d) für das Ressort Feuilleton
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Redakteur im Ressort Feuilleton gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für Kultur und Kunst sowie deine journalistische Erfahrung hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Belege deine Erfahrungen: Füge Beispiele deiner bisherigen Arbeiten hinzu, die deine Fähigkeit zum Verfassen von Rezensionen, Portraits und Kulturreportagen zeigen. Dies kann durch Links zu veröffentlichten Artikeln oder durch das Anfügen von Arbeitsproben geschehen.
Prüfe auf Rechtschreibung und Grammatik: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt, was besonders im Journalismus wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZEIT Verlagsgruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf aktuelle Themen vor
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kultur- und Kunstszene. Zeige im Interview, dass du ein Gespür für relevante Themen hast und bereit bist, darüber zu berichten.
✨Präsentiere deine Schreibproben
Bringe einige deiner besten Texte mit, die deine Fähigkeiten als Redakteur unter Beweis stellen. Achte darauf, dass sie verschiedene Formate abdecken, wie Rezensionen, Portraits oder Reportagen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Autoren und Redakteuren. Gib Beispiele, wie du in einem Team gearbeitet hast, um kreative Ideen zu entwickeln und Texte zu verbessern.
✨Sei kreativ und originell
Überlege dir im Vorfeld einige originelle Themenvorschläge, die du im Feuilleton behandeln würdest. Dies zeigt nicht nur deine Kreativität, sondern auch dein Engagement für die Position.