Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Klima- und Nachhaltigkeitstransformation mit Fokus auf empirische Sozialforschung.
- Arbeitgeber: Syspons GmbH ist ein innovatives Beratungsunternehmen für gesellschaftliche Veränderungen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und eine Mitgliedschaft im Urban Sports Club.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem kreativen Team und bringe deine Ideen in bedeutende Projekte ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in relevanten Bereichen und 3–7 Jahre Erfahrung in Projektmanagement oder Beratung erforderlich.
- Andere Informationen: Diverse Perspektiven sind willkommen; wir fördern Gleichberechtigung und Inklusion.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen ab sofort zur Verstärkung unseres Teams in Berlin, Hamburg oder Köln eine*n Lead/ Senior Berater*in mit einem Schwerpunkt auf Evaluation und empirischer Sozialforschung in den Bereichen Klima und Nachhaltigkeitstransformation (national und international). In unseren Projekten unterstützen wir öffentliche Organisationen im In- und Ausland dabei, die Wirkungen ihrer Projekte und Programmme auf Klima und Umwelt zu stärken und ihre Arbeitsweisen zu verbessern.
Die Syspons GmbH ist ein Beratungsunternehmen für gesellschaftliche Innovation mit Sitz in Hamburg, Berlin und Köln. Im Fokus unserer Tätigkeit stehen die Bereiche Migrationspolitik, Diversität, Internationale Zusammenarbeit und Entwicklungszusammenarbeit, sowie Arbeit 4.0. Darüber hinaus beschäftigen wir uns sektorübergreifend mit Fragen der Personal- und Organisationsentwicklung. Wir unterstützen öffentliche Institutionen, Bundesministerien, Stiftungen und Non-Profit-Organisationen dabei, ihre positive gesellschaftliche Wirkung zu maximieren. Dafür beraten wir bei der Gestaltung von Strategien, führen Evaluationen und Studien durch und begleiten unsere Kund*innen in der Organisationsentwicklung sowie in Veränderungsprozessen.
Aufgabenprofil
- Mitarbeit an praxisorientierten Studien und Beratungsprojekten zu Nachhaltigkeit, insbesondere mit Bezug zu nachhaltigen Lieferketten (z. B. Agrarlieferketten), Klimafinanzierung und Privatsektor, sowie weiteren relevanten Klima- und Umweltthemen auf nationaler und internationaler Ebene (z.B. Natürlicher Klimaschutz, Biodiversität)
- Konzeption und Durchführung von angewandter Sozialforschung: Entwicklung geeigneter Forschungsdesigns und -instrumente (quantitativ und qualitativ), Durchführung von Datenerhebungen (z.B. Interviews, Workshops, Umfragen), Datenanalyse und Erstellung von Berichten und Präsentationen
- Beratende Begleitung von Kund*innenprojekten mit Fokus auf Nachhaltigkeitsthemen, Organisationsentwicklung und praxisnahen Lösungsansätzen, z.B. im Bereich Lieferketten und Entwicklungsfinanzierung
- Projektmanagement und Koordination von Arbeitsprozessen, inkl. Kommunikation mit Kund*innen, Partnerorganisationen sowie ggf. Koordination externer Expert*innen
- Moderation und Durchführung von Workshops im Rahmen von Stakeholderprozessen, Strategieentwicklung oder Evaluierungen
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung unserer methodischen Ansätze und Tools
- Mitwirkung an der Akquisition neuer Projekte
- Mitwirkung an der Entwicklung des Unternehmens und Einbringen eigener Ideen
Anforderungsprofil
- Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master), z.B. in Politik- oder Sozialwissenschaften, Nachhaltigkeitswissenschaften, Umwelt- oder Agrarwissenschaften, Geografie, Entwicklungsstudien oder vergleichbar
- Du verfügst über 3–7 Jahre relevante Berufserfahrung inklusive Erfahrung im Projektmanagement oder der Projektleitung – idealerweise im Kontext von Beratung oder angewandten Forschung
- Du bringst Erfahrungen im Bereich Nachhaltigkeit mit, z.B. in den Bereichen Lieferketten, Agrarwirtschaft, Biodiversität, Klimafinanzierung, Wälder, Landnutzung oder naturbasierten Lösungen
- Du verfügst über vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Evaluationsmethodik und/oder Methoden der empirischen Sozialforschung
- Du hast idealerweise bereits internationale Erfahrung gesammelt – zum Beispiel in Projekten im globalen Süden
- Du hast sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, arbeitest gern im Team und übernimmst Verantwortung in der Projektarbeit
- Du arbeitest schnell, strukturiert und lösungsorientiert, kannst dich zügig in neue Themen einarbeiten und verschiedene Perspektiven einnehmen
- Du hast Erfahrung in der Moderation und Durchführung von Workshops, idealerweise auch in internationalen Kontexten
- Du hast Freude daran, ökologische und systemische Zusammenhänge zu verstehen und als Grundlage für die Projektarbeit mitzudenken
- Du sprichst und schreibst fließend Deutsch und Englisch (weitere Sprachen, insbesondere Französischkenntnisse, sind von Vorteil)
- Du bringst Bereitschaft für internationale Reisen mit
- Du hast Freude an der Arbeit im Team
Unser Angebot
- In unserer Zusammenarbeit zählen die besten Ideen und nicht die formalen Hierarchien
- Unsere Arbeit zeichnet sich durch ein hohes Maß an eigenständiger Gestaltung und Selbstbestimmung aus
- Du arbeitest in einem motivierten und offenen Team mit hoher Kollegialität und viel Spaß an der Arbeit
- Es erwartet dich spannende und abwechslungsreiche Projektarbeit im direkten Kund*innenkontakt
- Du bekommst die Chance, unternehmerisch aktiv zu arbeiten und eigene Ideen einzubringen
- Flexible Arbeitszeiten sowie mobile Arbeitsmöglichkeiten zählen zu unseren Standards
- Wir bieten die Möglichkeit zur Business Urban Sports Club-Mitgliedschaft
- Über unseren Arbeitgeberzuschuss bekommst du das Deutschlandticket zum günstigeren Preis
- Wir sind überzeugt, dass diverse Perspektiven in unserem Team zur Qualität unserer Arbeit und Arbeitsatmosphäre beitragen und freuen uns über jedes neue Teammitglied!
Erfüllst du nicht jede einzelne Anforderung? Studien zeigen, dass Frauen, Menschen mit Migrationsgeschichte und andere Menschen mit Diskriminierungserfahrungen sich weniger wahrscheinlich auf Stellenausschreibungen bewerben, sofern sie nicht alle Anforderungen vollständig erfüllen. Wir sind überzeugt, dass diverse Perspektiven in unserem Team zur Qualität unserer Arbeit und Arbeitsatmosphäre beitragen und fördern Diversität, unabhängig
worauf diese beruht. Wenn du dich für diese Stelle interessierst, aber deine bisherigen Erfahrungen nicht perfekt mit jeder Qualifikation in der Stellenbeschreibung übereinstimmen, möchten wir dich ermutigen, dich trotzdem zu bewerben. Vielleicht bist genau du der*die richtige Kandidat*in für diese oder andere Aufgaben.
Falls du Fragen hast oder mehr darüber erfahren möchtest, wie wir Gleichberechtigung, Diversität und Inklusion bei uns im Unternehmen fördern, melde dich gerne direkt bei Nora Krauter ( ).
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Bitte sende deine Bewerbung (kurzes Motivationsschreiben, Lebenslauf (bitte ohne Foto), Zeugnisse, Gehaltsvorstellung und frühestes Einstiegsdatum) über den untenstehenden Bewerbungslink zu. Bei Rückfragen wende dich gern an Nora Krauter ( ).
Wir führen fortlaufend Bewerbungsgespräche und stellen ein, sobald wir eine*n geeignete*n Bewerber*in gefunden haben.
#J-18808-Ljbffr
Lead/ Senior Berater*in für den Bereich Klima und Nachhaltigkeitstransformation (Berlin/Hamburg[...] Arbeitgeber: SYSPONS GmbH
Kontaktperson:
SYSPONS GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lead/ Senior Berater*in für den Bereich Klima und Nachhaltigkeitstransformation (Berlin/Hamburg[...]
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Klima und Nachhaltigkeit zu vernetzen. Nimm an relevanten Veranstaltungen oder Webinaren teil, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Kontakte bei Syspons GmbH zu knüpfen.
✨Forschung und Trends verfolgen
Bleibe über aktuelle Entwicklungen in der Klima- und Nachhaltigkeitsforschung informiert. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Trends und Herausforderungen kennst, um deine Expertise zu untermauern und dein Interesse an der Position zu demonstrieren.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die sich mit Nachhaltigkeit befassen. Praktische Erfahrungen, sei es durch Freiwilligenarbeit oder Projektmitarbeit, können dir helfen, deine Fähigkeiten zu zeigen und einen direkten Bezug zur Stelle herzustellen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der empirischen Sozialforschung und Projektmanagement. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead/ Senior Berater*in für den Bereich Klima und Nachhaltigkeitstransformation (Berlin/Hamburg[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Beginne mit einem überzeugenden Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Klima- und Nachhaltigkeitsthemen sowie deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du dich für die Syspons GmbH interessierst und wie du zur Verbesserung der Projekte beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone relevante berufliche Stationen, insbesondere im Bereich Projektmanagement und angewandte Forschung, und stelle sicher, dass deine Kenntnisse in Evaluationsmethodik klar hervorgehoben sind.
Belege deine Erfahrungen: Füge Nachweise über deine bisherigen Projekte und Erfolge hinzu, die deine Fähigkeiten in der Moderation von Workshops und der Durchführung von Studien belegen. Dies kann durch konkrete Beispiele oder Ergebnisse geschehen, die du erzielt hast.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Schreiben klar und präzise ist. Verwende eine professionelle Sprache, die dennoch deine Persönlichkeit widerspiegelt. Vermeide Fachjargon, wenn er nicht notwendig ist, und stelle sicher, dass deine Bewerbung gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SYSPONS GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission der Syspons GmbH. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie deine Erfahrungen und Ansichten zur Unternehmensphilosophie passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Evaluation und empirischen Sozialforschung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Anforderungen der Stelle zutreffen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Kommunikation erfordert, solltest du im Interview klar und strukturiert sprechen. Übe, komplexe Themen einfach zu erklären, um deine Kommunikationsstärke zu unterstreichen.
✨Frage nach den Projekten
Bereite Fragen zu den aktuellen Projekten und Herausforderungen des Unternehmens vor. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Rolle und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Erwartungen zu bekommen.