Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Systemarchitekturen und definiere technische Schnittstellen für spannende Raumfahrtprojekte.
- Arbeitgeber: NORDkind unterstützt Technik-Liebhaber*innen bei der Jobsuche in der Moin-Region.
- Mitarbeitervorteile: Hybridarbeit, Firmenfitness, Essenszuschuss und ein attraktives Gehalt warten auf dich!
- Warum dieser Job: Arbeite an innovativen Projekten mit viel Eigenverantwortung in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Master oder Promotion in Elektrotechnik und Erfahrung mit komplexen Systemen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Sag uns, was dir wichtig ist, und wir finden gemeinsam den perfekten Job für dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 55000 - 85000 € pro Jahr.
Kommunikationstechnik ist deine \“Sprache\“ und du hast einen guten Blick für die Signalverarbeitung in Gesamtsystemen? Du möchtest vom Konzept bis zur Auslieferung im Projekt mitmischen? Anforderungen spezifizierst du spielend und kannst auch mal am Bauteil anpacken? Dann bist du hier richtig! Wir bei NORDkind begleiten Technik-Liebhaber*innen bei der Suche nach dem perfekten Job in der Moin-Region. Dabei positionieren wir dich bei den großen und kleinen Unternehmen aus Raumfahrt, Elektronikentwicklung, Wehrtechnik und IT. Für den Bereich System Engineering bei einem Kunden aus der Raumfahrt in Bremen suchen wir kluge und kommunikative Köpfe! Was erwartet dich im Bereich Nachrichtentechnik? Du entwickelst die Systemarchitektur von Bodenstationen und definierst die technischen Schnittstellen unter den Subsystemen und die Kommunikation zum Satelliten – dabei dienen dir die technischen Anforderungen des Kunden als Ausgangspunkt In Kombination mit der Systemdokumentation und in Abstimmung mit internen und externen Partnern beschreibt ihr im Team HW und SW und das Zusammenspiel im Gesamtsystem Damit steuert ihr die Entwicklung bei Lieferanten und begleitet die Gesamtsystemintegration inkl. Testing der Systeme bis zur Auslieferung beim Kunden Was bringst du mit als Nachrichtentechniker *in? Du hast ein Master- oder Promotions-Studium mit Bezug zur Elektrotechnik erfolgreich abgeschlossen und hast auch schon an komplexen elektrotechnischen Systemen gearbeitet (Stichwort Sensordatenfusion) Du kannst abstrakt denken und Zusammenhänge erkennen, packst aber auch mal mit an und bist dir für die Arbeit am Bauteil nicht zu schade Die Zusammenarbeit mit öffentlichen Auftraggebern aus dem Bereich Sicherheit- und Verteidigung schreckt dich nicht ab Du sprichst Deutsch und Englisch fließend und kannst deine Arbeit auch auf Deutsch dokumentieren (ohne Tools zu nutzen) Womit du bei der Luftaufklärung rechnen kannst? Du arbeitest gemeinsam in einem kleinen Team von 3-5 Mitarbeitenden an komplexen Projekten – und zwar von A bis Z mit viel Eigenverantwortung Bei einer 40-Stunden-Woche arbeitest du hybrid (1-2 Tage mobiles Arbeiten in der Woche) und bekommst ein Gehalt als Einsteiger von 55.-60.000 Euro pa. und als erfahrene*r Systemingenieur *in 80.-85.000 Euro pa. Es gibt ein Firmenrestaurant und Essenszuschuss, Firmenfitness und Bezuschussung zum Deutschlandticket Last but not least: sag uns vor allem, was dir wichtig ist, damit wir gemeinsam entscheiden, ob dieser Job der Richtige ist. Denn egal, an welcher beruflichen Station du dich gerade befindest, wir begleiten dich genau nach deinen Vorstellungen in deine neue Zukunft: Mit Herz und Verstand! Bewirb dich online, schneller als per Mail – versprochen! Wir freuen uns auf dich! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Systemingenieur Nachrichtentechnik (m/w/d) Arbeitgeber: NORDkind Recruiting GmbH
Kontaktperson:
NORDkind Recruiting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemingenieur Nachrichtentechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Raumfahrt- oder Nachrichtentechnik tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Nachrichtentechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Systemarchitekturen und Signalverarbeitung durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine praktischen Erfahrungen am Bauteil am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem kleinen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemingenieur Nachrichtentechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Systemingenieur Nachrichtentechnik gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen in der Kommunikationstechnik und Signalverarbeitung hervor und erkläre, warum du gut ins Team passt und was dir an der Arbeit bei NORDkind wichtig ist.
Betone deine Teamfähigkeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte anführen. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in vergangenen Projekten gespielt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NORDkind Recruiting GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Systemarchitektur
Mach dich mit der Systemarchitektur von Bodenstationen vertraut. Sei bereit, deine Kenntnisse über technische Schnittstellen und die Kommunikation zu Satelliten zu demonstrieren. Zeige, dass du die Anforderungen des Kunden verstehst und wie du diese in die Praxis umsetzen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, insbesondere im Bereich Sensordatenfusion oder komplexe elektrotechnische Systeme. Bereite dich darauf vor, diese Erfahrungen zu teilen und zu erklären, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Zusammenarbeit im Team und mit externen Partnern wichtig ist, übe, wie du deine Ideen klar und präzise kommunizieren kannst. Überlege dir, wie du technische Informationen verständlich präsentieren kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den spezifischen Erwartungen des Unternehmens an die Rolle des Systemingenieurs. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, besser zu verstehen, wie du zum Erfolg des Teams beitragen kannst.