Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf beim Kochen, Vorbereiten und Präsentieren von köstlichen Gerichten.
- Arbeitgeber: PerZukunft ist eine geprüfte Arbeitsvermittlung in Berlin mit Fokus auf Küchenhilfen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem kreativen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Kochleidenschaft ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung und eine Ausbildung als Beikoch sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind telefonisch oder per E-Mail willkommen!
Sie haben Spaß und Freude daran leidenschaftlich zu Kochen? Dann sind sie hier genau Richtig! Wir suchen für ein Restaurant in Berlin einen freundlichen Hilfskoch (m/w/d). Wir freuen uns bereits auf Sie und die gemeinsame Zusammenarbeit! Interesse geweckt? Worauf warten Sie noch? Ihr neuer Arbeitgeber freut sich bereits [auf] Sie! Bewerben Sie sich am besten noch heute telefonisch bei Frau Stern unter +49 30 2360880 oder per Email marzahn.kuechenhelfer@perzukunft.de Ihre Tätigkeiten werden sein: Die Bestellung, Kontrolle und Vorbereitung der Waren Eine kreative und stilvolle Präsentation der Gerichte Das Verarbeiten des Fleisches Mithilfe bei der Vorbereitung des Mittagessens und sonstiger Speisen Einhaltung der Qualitätsvorgaben Unser Anforderungsprofil: Sie haben Berufserfahrung nachzuweisen Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Beikoch m/w/d Sie haben Grundkenntnisse im Umgang mit Küchenutensilien Teamfähigkeit & Zuverlässigkeit Qualitäts- & Verantwortungsbewusstsein Referenznummer: 12016-10002982463-S Wir suchen aktuell Sie als Beikoch/-köchin für den Bezirk Marzahn. Wir, PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co KG in der Filiale Marzahn, sind von DEKRA geprüft und als Träger nach AZAV mit der Zertifizierungsnummer 31T1112195/2 zugelassen. Als private Arbeitsvermittlung arbeiten wir mit den Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheinen der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters. Zudem kooperieren wir mit einigen unserer Kunden im Bereich Küchenhelfer, welche die Kosten für die erfolgreiche Vermittlung tragen. Mit dem Absenden der Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten im Rahmen unserer Vermittlertätigkeit elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Unsere ausführliche Datenschutzerklärung finden Sie unter: https://www.perzukunft.de/pages/data-protection PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG Allee der Kosmonauten 33G 12681 Berlin Daniela Stern 49 30 2360880 marzahn.kuechenhelfer@perzukunft.de BA Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Hilfskoch (m/w/d) Arbeitgeber: PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG
Kontaktperson:
PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hilfskoch (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für das Kochen! Wenn du die Möglichkeit hast, in einem persönlichen Gespräch oder am Telefon zu erzählen, warum du gerne kochst und was dich an der Stelle reizt, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner letzten Anstellung, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über das Restaurant, bei dem du dich bewirbst. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du die Speisekarte oder die Philosophie des Restaurants kennst, wird das dein Interesse und Engagement unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deinen Kenntnissen im Umgang mit Küchenutensilien zu beantworten. Du könntest auch einige Tipps oder Tricks teilen, die du in der Vergangenheit gelernt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hilfskoch (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Leidenschaft für das Kochen heraus: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Einleitung, in der du deine Begeisterung für das Kochen und die Gastronomie zum Ausdruck bringst. Zeige, dass du die Anforderungen des Unternehmens verstehst und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.
Berufserfahrung betonen: Gib in deinem Lebenslauf an, welche relevanten Erfahrungen du bereits in der Küche gesammelt hast. Nenne spezifische Aufgaben, die du in früheren Positionen übernommen hast, um deine Eignung für die Stelle als Hilfskoch zu unterstreichen.
Ausbildung und Qualifikationen angeben: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung zum Beikoch klar hervorhebst. Füge auch alle relevanten Zertifikate oder Schulungen hinzu, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Küchenutensilien belegen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst. Betone deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und dein Qualitätsbewusstsein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für einen Hilfskoch gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Küche, deinem Umgang mit Lebensmitteln und deiner Teamfähigkeit.
✨Präsentation deiner Fähigkeiten
Zeige während des Interviews deine Leidenschaft fürs Kochen. Du kannst Beispiele für Gerichte nennen, die du zubereitet hast, oder kreative Ideen für die Präsentation von Speisen teilen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die zeigen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Das kann helfen, dein Verantwortungsbewusstsein zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Restaurant und das Team zu erfahren.