Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere und warte Löschwasseranlagen, löse technische Probleme und dokumentiere deine Arbeit.
- Arbeitgeber: CWS Fire Safety ist ein führender Anbieter im vorbeugenden Brandschutz mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Top-Servicefahrzeug, kostenlose Getränke, Weiterbildung, Kita-Zuschuss und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Arbeite in einem sinnvollen Bereich, der Sicherheit bietet und persönliche Entwicklung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker oder vergleichbare Qualifikation, handwerkliches Geschick erforderlich.
- Andere Informationen: Sonderurlaub an besonderen Anlässen und eine Prämie für Empfehlungen von neuen Kollegen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Servicetechniker (m/w/d) für Löschwassertechnik – Anlagenmechanik / Rohrleitungsbau 16.07.2025 Servicetechniker (m/w/d) für Löschwassertechnik – Anlagenmechanik / Rohrleitungsbau Standort: Oberhausen | Start: ab sofort Ref.-Nr.: JR1011537 Du hast Erfahrung im Rohrleitungs- oder Anlagenbau und möchtest in einem sicherheitsrelevanten Bereich arbeiten, der nicht nur Sinn stiftet, sondern auch Entwicklung bietet? Dann werde Teil unseres Teams bei CWS Fire Safety – einem der führenden Anbieter im vorbeugenden Brandschutz. Deine Vorteile bei CWS Top-ausgestattetes Servicefahrzeug, Werkzeug & moderne Arbeitskleidung Kostenlose Getränke – im Büro und unterwegs Aus- und Weiterbildung in unserer eigenen Fire Safety Academy Bis zu 720 € Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge Kita-Zuschuss von bis zu 50 € netto pro Kind und Monat Jobrad-Leasing – nachhaltig unterwegs, fit bleiben und Steuern sparen Sonderurlaub bei besonderen Anlässen, Weihnachten und Silvester frei Mitarbeiterrabatte für viele Marken, Events & Erlebnisse 2.000 € Prämie, wenn du neue Kolleg*innen empfiehlst Unfallversicherung – auch in deiner Freizeit Vermögenswirksame Leistungen für deine finanzielle Zukunft Deine Mission bei uns Montage und Instandsetzung von Löschwasseranlagen (nass/trocken), u. a. Steigleitungen, Wandhydranten, Druckerhöhungsanlagen und Trinkwassertrennstationen Wartung und Prüfung bestehender LWT-Systeme gemäß geltender Normen (z. B. DIN 14462) Fehlersuche und Störungsbeseitigung bei technischen Problemen im Anlagenbetrieb Dokumentation der Arbeiten sowie Abstimmung mit Kunden, Behörden und internen Fachabteilungen Enge Zusammenarbeit mit Kolleg*innen im Service- und Projektteam Was du mitbringst Abgeschlossene Ausbildung z. B. als Anlagenmechaniker SHK, Rohrleitungsbauer, Gas-/Wasserinstallateur oder vergleichbare Qualifikation im Bereich Versorgungstechnik Idealerweise Berufserfahrung im Bereich Löschwassertechnik oder Haustechnik Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und eine sorgfältige Arbeitsweise Eigenverantwortliches Arbeiten, Zuverlässigkeit und Teamgeist Führerschein Klasse B Bereit, mit uns durchzubrennen? Wir bieten dir nicht nur einen Job, sondern eine Perspektive. Bei uns hast du die Möglichkeit, dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln – und deinen nächsten Karriereschritt aktiv mitzugestalten. Dann bewirb dich direkt über unser Bewerberportal, klicke einfach auf \“Bewerben\“ und hinterlege deinen Lebenslauf. Falls du Fragen hast, kannst du dich gerne jederzeit per E-Mail über jobs@cws.com melden. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Servicetechniker (m/w/d) für Löschwassertechnik – Anlagenmechanik / Rohrleitungsbau Arbeitgeber: CWS International GmbH
Kontaktperson:
CWS International GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) für Löschwassertechnik – Anlagenmechanik / Rohrleitungsbau
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Normen und Vorschriften im Bereich Löschwassertechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Standards vertraut bist und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Trends im Rohrleitungsbau zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Montage und Instandsetzung von Anlagen zu nennen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Techniken du dabei verwendet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Teamarbeit und Kommunikation mit anderen Abteilungen zu sprechen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit ist, um die Sicherheit und Effizienz der Anlagen zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) für Löschwassertechnik – Anlagenmechanik / Rohrleitungsbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker, Rohrleitungsbauer oder vergleichbare Qualifikation. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Löschwassertechnik oder Haustechnik hervor.
Technisches Verständnis zeigen: Verdeutliche dein handwerkliches Geschick und technisches Verständnis in deiner Bewerbung. Füge Beispiele hinzu, die deine Fähigkeiten in der Montage und Instandsetzung von Löschwasseranlagen belegen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit im vorbeugenden Brandschutz reizt. Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über das Bewerberportal einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CWS International GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Löschwassertechnik und der relevanten Normen wie DIN 14462 gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem technischen Wissen und deiner Erfahrung im Rohrleitungs- oder Anlagenbau zu beantworten.
✨Praktische Beispiele parat haben
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Montage, Instandsetzung und Wartung von Löschwasseranlagen zeigen. Dies hilft, deine praktische Kompetenz zu untermauern.
✨Teamarbeit betonen
Da enge Zusammenarbeit mit Kolleg*innen im Service- und Projektteam wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und deinen Teamgeist verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung in der Fire Safety Academy oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.