Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandsetzung von Brandmeldeanlagen sowie Unterstützung bei Neumontagen.
- Arbeitgeber: CWS ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Brandschutz mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge, Kita-Zuschuss und Jobrad-Leasing.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit Weiterbildungsmöglichkeiten und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder vergleichbar, Erfahrung in der Brandmeldetechnik wünschenswert.
- Andere Informationen: Sonderurlaub an Weihnachten und Silvester sowie Prämien für Mitarbeiterwerbung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Servicetechniker für Brandmeldeanlagen in Vollzeit (m/w/d) 17.07.2025 Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Standort Hamm einen/eine Servicetechniker für Brandmeldeanlagen in Vollzeit (m/w/d) Ref-Nr.: JR Deshalb lohnt sich dein Einstieg bei CWS Aus- und Weiterbildung in unserer Fire Safety Academy Betriebliche Altersvorsorge mit bis zu 720 € Arbeitgeberzuschuss Kita-Zuschuss von monatlich bis zu 50 € netto pro Kind Jobrad, das Fahrradleasing mittels Entgeltumwandlung Sonderurlaub für persönliche Anlässe; Weihnachten und Silvester frei Rabattaktionen für diverse Shops und Events Mitarbeitende werben Mitarbeitende-Prämie in Höhe von 2000 € Gruppenunfallversicherung für Beruf und Freizeit Auf diese Aufgaben kannst du dich freuen Du arbeitest alle Dir übertragenen Instandhaltungs- und Instandsetzungsaufträge ab Du unterstützt die Kollegen bei Erweiterungen und Neumontage von Brandmeldeanlagen Du tauschst defekte elektronische und elektromechanische Bauelemente sowie Baugruppen speziell im Bereich der Brandmeldetechnik oder setzt diese instand Dazu nimmst Du neue Brandmeldeanlagen in Betrieb und führst mit den Kollegen die Inbetriebnahme, Abnahmen, Aufschaltung und Übergabe an den Betreiber durch Du erstellst zeitnah die geforderten Dokumentationen und Aufmaße Diese Fähigkeiten zeichnen dich aus Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker (m/w/d), Mechatroniker (m/w/d), Elektroinstallateur (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung Du bringst bereits relevante Erfahrung sowie Spezialwissen im Bereich Brandmeldetechnik mit Vorkenntnisse im Bereich des vorbeugenden Brandschutzes sind wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung Der Umgang mit Kunden macht Dir Spaß und Du hast ein sympathisches und verbindliches Auftreten Neue Aufgaben und Weiterbildungen sind für Dich genau das Richtige Klingt spannend? Dann bewirb dich direkt über unser Bewerberportal, klicke auf \“Bewerben\“ und hinterlege deine vollständigen Bewerbungsunterlagen. Falls du Fragen hast, kannst du dich gerne jederzeit per Email über jobs@cws.com melden. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Servicetechniker für Brandmeldeanlagen in Vollzeit (m/w/d) Arbeitgeber: CWS International GmbH
Kontaktperson:
CWS International GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker für Brandmeldeanlagen in Vollzeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Brandmeldetechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Technologien und Standards vertraut bist, um dein Fachwissen zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Brandmeldeanlagen demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann helfen, eine positive Verbindung zu den Interviewern aufzubauen und dein Engagement zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Sprich darüber, wie wichtig dir kontinuierliches Lernen ist und welche spezifischen Schulungen oder Zertifikate du anstreben möchtest, um deine Fähigkeiten im Bereich Brandmeldetechnik zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker für Brandmeldeanlagen in Vollzeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker, Mechatroniker oder Elektroinstallateur. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Brandmeldetechnik hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Servicetechnikers interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmenskultur von CWS passen.
Dokumentation der Erfahrungen: Erstelle eine Liste deiner bisherigen Projekte und Erfahrungen im Bereich Brandmeldetechnik. Dies kann helfen, deine Fachkenntnisse zu untermauern und zeigt dein Engagement für den vorbeugenden Brandschutz.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über das Bewerberportal einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CWS International GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Servicetechniker für Brandmeldeanlagen technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Brandmeldetechnik und elektrischen Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Der Umgang mit Kunden ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch gut im Umgang mit Menschen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über CWS und deren Fire Safety Academy. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Da das Unternehmen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du Fragen dazu vorbereiten. Dies zeigt, dass du an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert bist und bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen.