Auf einen Blick
- Aufgaben: Repariere Platinen und führe Fehlerdiagnosen an Fluggeräten durch.
- Arbeitgeber: Lufthansa Technik ist der führende Anbieter für Luftfahrtwartung und -reparatur weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teilzeit oder Vollzeit und ein offenes, kollegiales Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Teile deine Leidenschaft für die Luftfahrt und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in einem elektronischen Beruf und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns über Bewerbungen von motivierten Talenten, auch wenn nicht alle Voraussetzungen erfüllt sind.
Elektroniker für Avionik und Kommunikationstechnik (m/w/divers) In unserem Unternehmen ist das \“Du\“ ganz selbstverständlich – wir leben eine offene Unternehmenskultur. Da wir aktuell dabei sind, unsere Kommunikation Schritt für Schritt umzustellen, kann es im Bewerbungsprozess noch vorkommen, dass dir vereinzelt ein \“Sie\“ begegnet. Lass dich davon nicht irritieren – wir freuen uns auf dich, ganz gleich ob per Du oder Sie! Du willst nicht nur Module tauschen, sondern sie reparieren? Dann bewirb Dich bei uns! Wir suchen Elektroniker:innen, die in unseren Werkstätten ihr Know-How einbringen und die Begeisterung für die Luftfahrt teilen. Lass uns gemeinsam abheben! Wir freuen uns über Bewerbungen in Teilzeit und Vollzeit! Aufgaben Als Elektroniker:in für Avionik und Kommunikationstechnik übernimmst Du unter anderem folgende Aufgaben: Platinenreparatur auf Bauteilebene durchführen und verschiedene Löttechniken anwenden Fehlerdiagnosen an elektronischen Fluggeräten oder Baugruppen unter Anwendung von Messgeräten, Test- und Prüfeinrichtungen durchführen Mit technischen Unterlagen arbeiten und Instandhaltungsarbeiten dokumentieren Voraussetzungen Für Deine neue Aufgabe als Elektroniker:in für Avionik und Kommunikationstechnik bei Lufthansa Technik solltest Du die folgenden Voraussetzungen mitbringen: Abgeschl. luftfahrttechn. Berufsausb., z.B. Elektroniker:in für Geräte und Systeme für Fluggeräte, Fluggerätelektroniker:in Alternativ: (zeitnah) abgeschl. Berufsausbildung in einem elektronischen Beruf, z.B. Elektroniker:in für Geräte und Systeme, Radio- und Fernsehtechniker:in, Kommunikationselektroniker:in, Funkelektroniker:in oder eine vergleichbare Qualifikation Fachkenntnisse in Analog-/Digital-/Mess- oder Schaltungstechnik Bereitschaft zum Erwerb fehlender Qualifikationen sowie zu berufsbezogener Weiterbildung Deutschkenntnisse wünschenswert oder die Bereitschaft Deutsch zu lernen Gute Englischkenntnisse Du hast noch nicht alle Voraussetzungen erfüllt? Wenn du dennoch meinst, die richtige Person für die Position zu sein, lass uns darüber sprechen – wir freuen uns auf deine Bewerbung. Unternehmen Über Lufthansa Technik AG Lufthansa Technik ist der weltweit führende Anbieter für Wartungs-, Reparatur- und Überholungsservices sowie Modifikationen in der Luftfahrtindustrie. Mit mehr als 22.000 Mitarbeitenden und über 30 internationalen Tochterunternehmen bietet die Lufthansa Technik Gruppe rund 800 Kunden auf der ganzen Welt einen Komplett-Service von Dienstleistungen rund um die Flugzeugtechnik. Die Faszination fürs Fliegen ist das, was die Menschen bei der Lufthansa Technik Gruppe verbindet. Vor dem Triebwerk oder hinter dem Laptop, in der Logistik oder am kleinsten Einzelteil. Wir machen die Luftfahrt sicher, denken sie neu – und bleiben dabei trotzdem auf dem Boden. Wir glauben an das Potential des Einzelnen. Und daran, dass dieses Potential am besten in der Gemeinschaft wächst. Unsere Vielfalt macht uns stark – und lässt uns gemeinsam abheben. www.lufthansa-technik.de
Elektroniker für Avionik und Kommunikationstechnik (m/w/divers) Arbeitgeber: Lufthansa Technik AG
Kontaktperson:
Lufthansa Technik AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker für Avionik und Kommunikationstechnik (m/w/divers)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Avionik und Kommunikationstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Luftfahrt hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder bei Messen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Übe, wie du deine Kenntnisse in Analog-/Digital-/Mess- oder Schaltungstechnik anschaulich erklären kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und zum Erwerb fehlender Qualifikationen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zu zeigen, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker für Avionik und Kommunikationstechnik (m/w/divers)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Lufthansa Technik und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Elektronikers zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Elektroniker:in für Avionik und Kommunikationstechnik wichtig sind. Betone deine Fachkenntnisse in der Analog-/Digital-/Mess- oder Schaltungstechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Luftfahrt und deine Motivation für die Bewerbung bei Lufthansa Technik darlegst. Gehe darauf ein, warum du die richtige Person für diese Position bist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lufthansa Technik AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Analog-/Digital-/Mess- und Schaltungstechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Vorbereitung auf praktische Aufgaben
Da die Position praktische Fähigkeiten erfordert, könnte es sein, dass dir während des Interviews praktische Aufgaben gestellt werden. Übe verschiedene Löttechniken und Fehlerdiagnosen, um sicherzustellen, dass du diese Aufgaben souverän meistern kannst.
✨Unternehmenswerte verstehen
Informiere dich über die Unternehmenskultur von Lufthansa Technik und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die Faszination für die Luftfahrt teilst und wie du zur offenen Unternehmenskultur beitragen kannst.
✨Sprachkenntnisse betonen
Falls du Deutschkenntnisse hast, erwähne diese unbedingt. Wenn du bereit bist, Deutsch zu lernen, teile dies ebenfalls mit. Gute Englischkenntnisse sind ebenfalls wichtig, also sei bereit, auch in dieser Sprache zu kommunizieren.