Palliativ-Fachkraft - Stationäre Pflege - Georgsmarienhütte (m/w/d)
Palliativ-Fachkraft - Stationäre Pflege - Georgsmarienhütte (m/w/d)

Palliativ-Fachkraft - Stationäre Pflege - Georgsmarienhütte (m/w/d)

Georgsmarienhütte Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kümmerst dich um die Schmerz- und Symptomkontrolle sowie die individuelle Pflege am Lebensende.
  • Arbeitgeber: Die WH Care Gruppe bietet moderne Pflege in einem freundlichen Umfeld mit fast 1500 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Gesundheitsbudget, Einkaufsrabatte und ein sicherer Arbeitsplatz mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Wohlbefinden unserer Bewohner:innen und arbeite in einem engagierten Team mit Herz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Weiterbildung zur Palliative-Care-Fachkraft sind wünschenswert.
  • Andere Informationen: Wir leben Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen von allen Menschen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Palliativ-Fachkraft – Stationäre Pflege – Georgsmarienhütte (m/w/d) Voll- oder Teilzeit Glückaufstraße 178, 49124 Georgsmarienhütte Mit Berufserfahrung 17.07.25 Mit dir erobern wir den Teutoburger Wald – Dein Start im Haus Amare Im lebenswerten Georgsmarienhütte – naturnah am Teutoburger Wald und nur einen Katzensprung von Osnabrück entfernt – liegt unser \“Haus Amare\“: Hier trifft moderne Pflege auf echtes Wohlfühlambiente. Die hochmoderne Einrichtung bietet 93 Einzelzimmer für die vollstationäre Lang- und Kurzzeitpflege, 27 Service Wohnungen, sowie einer liebevoll gestaltete Tagespflege für bis zu 23 Gäste. Bewirb dich jetzt und starte durch als Palliativ-Fachkraft (m/w/d) im stationären Bereich des \“Haus Amare\“. Beginne zum nächstmöglichen Zeitpunkt – wir freuen uns auf dich! Deine Hauptaufgaben: Schmerz- und Symptomkontrolle bei schwer kranken und sterbenden Bewohner:innen Individuelle Begleitung und Pflege am Lebensende, orientiert an Bedürfnissen und Wünschen Angehörigenberatung und -begleitung , auch in der Sterbe- und Trauerphase Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Hospizdiensten und Seelsorge Schulung und Anleitung des Pflegeteams im palliativen Ansatz Individuelle Pflege: Du gestaltest Pflege, die unsere Bewohner:innen wirklich erreicht Hilfe im Alltag: Du unterstützt mit Empathie und Tatkraft Kompetente medizinische Versorgung: Du führst ärztliche Anordnungen sicher aus und behältst wichtige Vitalwerte im Blick Teamarbeit auf Augenhöhe: Du arbeitest eng mit einem engagierten und tollen Team zusammen Wir freuen uns, wenn du… Eine Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann (generalistisch) oder eine gleichwertige pflegerische Grundausbildung bspw. zur/zum Altenpfleger:in, Gesundheits- und Krankenpfleger:in abgeschlossen hast, über eine anerkannte Weiterbildung zur Palliative-Care-Fachkraft verfügst oder du Lust dazu hast, diese zu absolvieren, du empathisch, kommunikativ, zuverlässig, teamfähig, respektvoll und wertschätzend bist und für eine moderne und professionelle Pflege und Betreuung stehst, um das maximal mögliche Wohlbefinden eines jeden Einzelnen unserer Bewohner:innen zu erreichen. Damit du deinen neuen Job liebst (deine Vorteile): Unschlagbare Teampower in einer hochmodernen Pflegeeinrichtung Eine attraktive Vergütung + Zuschläge Die WH Care PlusCard: Eine durch die WH Care finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Privat-Patient:innen-Komfort in zahlreichen Qualitätskliniken und einem jährlich frei verfügbaren Gesundheitsbudget Einkaufsrabatte bei namhaften Unternehmen: Corporate Benefits Vermögenswirksame Leistungen Einen sicheren Arbeitsplatz mit Zukunftsaussichten und Entwicklungsmöglichkeiten Hauseigene Küche/Speisen nach modernsten ernährungswissenschaftlichen Gesichtspunkten Was als Nächstes? Bewerben! Und zwar online. Unsere neugierigen Recruiter, Ann-Sophie und Jascha , freuen sich auf den Upload deiner Unterlagen über unser Bewerbungsformular. Wir sind gespannt auf dich! Über uns: Als WH Care Gruppe sind wir mit unseren fast 1500 Mitarbeitenden an über 17 Standorten ein zuverlässiger Partner für all jene, die professionelle, innovative und bedürfnisorientierte Betreuung und Pflege schätzen. Mit unserer positiven Perspektive auf das Älterwerden und unserem Streben nach maximaler Lebensqualität und Lebensfreude für unsere Bewohner:innen, suchen wir nach Mitarbeitenden, die mit Leidenschaft und Tatendrang an unserer Seite stehen. *Wir sind bunt, leben Vielfalt und Inklusion. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: Unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.

Palliativ-Fachkraft - Stationäre Pflege - Georgsmarienhütte (m/w/d) Arbeitgeber: WH Care Gruppe

Das Haus Amare in Georgsmarienhütte bietet eine moderne und einladende Arbeitsumgebung für Palliativ-Fachkräfte, die Wert auf empathische Pflege legen. Mit einem engagierten Team, attraktiven Vergütungen und umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten ist es der ideale Ort, um in der stationären Pflege zu arbeiten und das Wohlbefinden der Bewohner:innen aktiv zu fördern. Zudem profitieren Mitarbeitende von einer Vielzahl an Zusatzleistungen, wie der WH Care PlusCard und Einkaufsrabatten, die den Arbeitsplatz noch attraktiver machen.
W

Kontaktperson:

WH Care Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Palliativ-Fachkraft - Stationäre Pflege - Georgsmarienhütte (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Palliativ-Fachkraft. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Bewohner:innen verstehst und bereit bist, individuelle Pflege zu leisten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich Palliative Care. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, einen besseren Eindruck bei uns zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit Ärzten und anderen Dienstleistern zusammengearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten in persönlichen Gesprächen. Übe, wie du deine Ansichten und Erfahrungen klar und respektvoll vermitteln kannst, um zu demonstrieren, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Palliativ-Fachkraft - Stationäre Pflege - Georgsmarienhütte (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Respektvoller Umgang
Wertschätzung
Fachwissen in Palliativpflege
Schmerz- und Symptomkontrolle
Angehörigenberatung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Pflegeplanung
Medizinische Versorgung
Vitalwertüberwachung
Schulung und Anleitung von Pflegekräften

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das "Haus Amare" und die WH Care Gruppe. Verstehe ihre Werte, die Art der Pflege, die sie anbieten, und was sie von ihren Mitarbeitenden erwarten.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, dass du eine Ausbildung zur Pflegefachkraft oder eine gleichwertige Ausbildung abgeschlossen hast. Hebe auch deine Weiterbildung zur Palliative-Care-Fachkraft hervor, falls vorhanden.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position als Palliativ-Fachkraft interessierst. Zeige deine Empathie und dein Engagement für die individuelle Pflege und Betreuung von Bewohner:innen am Lebensende.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und achte auf Rechtschreibung und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WH Care Gruppe vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Palliativpflege und wie du mit schwierigen Situationen umgehst.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

In der Palliativpflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du mit Bewohner:innen und deren Angehörigen kommunizierst und sie unterstützt.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit der WH Care Gruppe und dem "Haus Amare" vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da eine Weiterbildung zur Palliative-Care-Fachkraft gefordert wird, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Fortbildungen fragst.

Palliativ-Fachkraft - Stationäre Pflege - Georgsmarienhütte (m/w/d)
WH Care Gruppe
W
  • Palliativ-Fachkraft - Stationäre Pflege - Georgsmarienhütte (m/w/d)

    Georgsmarienhütte
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-23

  • W

    WH Care Gruppe

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>