Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die Schmerz- und Symptomkontrolle von Bewohner:innen in der Palliativpflege.
- Arbeitgeber: Die WH Care Gruppe bietet innovative Pflege und Betreuung an über 17 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Gesundheitsbudget und Einkaufsrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und arbeite in einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung in der Pflege und eine Weiterbildung zur Palliative-Care-Fachkraft sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir leben Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen aller Art!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Palliativ-Fachkraft – Stationäre Pflege – Bad Bevensen (m/w/d) Voll- oder Teilzeit Albert-Schweitzer-Straße 3, 29549 Bad Bevensen Mit Berufserfahrung 17.07.25 Arbeit und Entspannung kombiniert an einem Ort. In Bad Bevensen (29549 Bad Bevensen) einer charmanten Kurstadt im Herzen der Lüneburger Heide, befindet sich unser \“Haus Residia\“ – der ideale Ort für alle, die einen erfüllenden Job und ein entspanntes Lebensumfeld suchen. Auf 109 Einzelzimmern umsorgen wir hier unsere Bewohner:innen in der vollstationären Lang- und Kurzzeitpflege. In unserem Service Wohnen bieten wir Raum für ein selbstbestimmtes Leben in sicherer Begleitung. Bewirb dich jetzt und starte durch als Palliativ-Fachkraft (m/w/d) im stationären Bereich des \“Haus Residia\“. Beginne zum nächstmöglichen Zeitpunkt – wir freuen uns auf dich! Deine Hauptaufgaben: Schmerz- und Symptomkontrolle bei schwer kranken und sterbenden Bewohner:innen Individuelle Begleitung und Pflege am Lebensende, orientiert an Bedürfnissen und Wünschen Angehörigenberatung und -begleitung , auch in der Sterbe- und Trauerphase Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Hospizdiensten und Seelsorge Schulung und Anleitung des Pflegeteams im palliativen Ansatz Individuelle Pflege: Du gestaltest Pflege, die unsere Bewohner:innen wirklich erreicht Hilfe im Alltag: Du unterstützt mit Empathie und Tatkraft Kompetente medizinische Versorgung: Du führst ärztliche Anordnungen sicher aus und behältst wichtige Vitalwerte im Blick Teamarbeit auf Augenhöhe: Du arbeitest eng mit einem engagierten und tollen Team zusammen Wir freuen uns, wenn du… Eine Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann (generalistisch) oder eine gleichwertige pflegerische Grundausbildung bspw. zur/zum Altenpfleger:in, Gesundheits- und Krankenpfleger:in abgeschlossen hast, über eine anerkannte Weiterbildung zur Palliative-Care-Fachkraft verfügst oder du Lust dazu hast, diese zu absolvieren, du empathisch, kommunikativ, zuverlässig, teamfähig, respektvoll und wertschätzend bist und für eine moderne und professionelle Pflege und Betreuung stehst, um das maximal mögliche Wohlbefinden eines jeden Einzelnen unserer Bewohner:innen zu erreichen. Damit du deinen neuen Job liebst (deine Vorteile): Unschlagbare Teampower in einer hochmodernen Pflegeeinrichtung Eine attraktive Vergütung + Zuschläge Die WH Care PlusCard: Eine durch die WH Care finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Privat-Patient:innen-Komfort in zahlreichen Qualitätskliniken und einem jährlich frei verfügbaren Gesundheitsbudget Einkaufsrabatte bei namhaften Unternehmen: Corporate Benefits Vermögenswirksame Leistungen Einen sicheren Arbeitsplatz mit Zukunftsaussichten und Entwicklungsmöglichkeiten Hauseigene Küche/Speisen nach modernsten ernährungswissenschaftlichen Gesichtspunkten Was als Nächstes? Bewerben! Und zwar online. Unsere neugierigen Recruiter, Ann-Sophie und Jascha , freuen sich auf den Upload deiner Unterlagen über unser Bewerbungsformular. Wir sind gespannt auf dich! Über uns: Als WH Care Gruppe sind wir mit unseren fast 1500 Mitarbeitenden an über 17 Standorten ein zuverlässiger Partner für all jene, die professionelle, innovative und bedürfnisorientierte Betreuung und Pflege schätzen. Mit unserer positiven Perspektive auf das Älterwerden und unserem Streben nach maximaler Lebensqualität und Lebensfreude für unsere Bewohner:innen, suchen wir nach Mitarbeitenden, die mit Leidenschaft und Tatendrang an unserer Seite stehen. *Wir sind bunt, leben Vielfalt und Inklusion. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: Unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Palliativ-Fachkraft - Stationäre Pflege - Bad Bevensen (m/w/d) Arbeitgeber: WH Care Gruppe
Kontaktperson:
WH Care Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Palliativ-Fachkraft - Stationäre Pflege - Bad Bevensen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Palliativ-Fachkraft. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Bewohner:innen verstehst und bereit bist, individuelle Pflege zu leisten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich Palliative Care. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der Palliativpflege zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich mit Ärzten, Hospizdiensten oder anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten in einem persönlichen Gespräch. Bereite dich darauf vor, wie du Angehörige in schwierigen Zeiten unterstützen kannst und welche Ansätze du für eine respektvolle Begleitung am Lebensende hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Palliativ-Fachkraft - Stationäre Pflege - Bad Bevensen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung auf die spezifischen Erwartungen der WH Care Gruppe abgestimmt ist.
Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Palliativ-Fachkraft darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen, die dich für diese Rolle besonders geeignet machen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Stelle wichtig sind. Hebe deine Ausbildung, Weiterbildungen im Bereich Palliative Care sowie praktische Erfahrungen hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WH Care Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Palliativpflege und wie du mit schwierigen Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Empathie zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der stationären Pflege entscheidend ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften zu sprechen. Betone, wie du zur positiven Teamdynamik beiträgst.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
In der Palliativpflege ist Kommunikation mit Bewohner:innen und Angehörigen von großer Bedeutung. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du empathisch und respektvoll kommunizierst, insbesondere in sensiblen Situationen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das "Haus Residia" und die WH Care Gruppe. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.