Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle KI-Lösungen für automatisierte Steuergerätetests und optimiere Testabläufe.
- Arbeitgeber: CREAT GmbH ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Fahrzeugtechnologie und Ingenieurdienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, Fitnesszuschüsse und spannende Events mit Teamgeist.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Fahrzeugtechnologie und arbeite an spannenden KI-Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik, KI oder verwandten Bereichen; Kenntnisse in KI und Programmierung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Starttermine und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen.
Abschlussarbeit (m/w/d) – Anwendung von KI im Umfeld der automatisierten Steuergerätetestung CREAT GmbH steht für \“Center for Research, Engineering & Advanced Technologies\“ . Konzipiere, entwickle und industrialisiere mit uns innovative Lösungen für die nächste Fahrzeuggeneration. Unsere Welt sind Beleuchtungssysteme für Automobile, E/E-Systeme und Testing und insbesondere die damit verbundenen Ingenieurdienstleistungen. Wir haben ab sofort (oder zu einem späteren Datum) eine Abschlussarbeit zu folgendem Thema zu vergeben: \“Anwendung von Künstlicher Intelligenz zur Datenaufbereitung und Prozessautomatisierung im Umfeld der automatisierten Steuergerätetestung.\“ Ihre Aufgaben: Identifikation potenzieller Automatisierungsansätze im gesamten Testablauf, beginnend beim initialen Einbinden von Steuergeräten in die Testumgebung bis hin zur Auswertung der Testprotokolle Identifikation und Evaluierung vielversprechender Methoden und KI-Modelle Ihr Profil: Laufendes Studium im Bereich Informatik, Künstliche Intelligenz, Data Science oder Elektronik / Mechatronik mit Spezialisierung KI / Automatisierung Kenntnisse in Künstlicher Intelligenz (z.B. Machine Learning, Deep Learning) und Datenverarbeitung (z.B. Datenanalyse, Datenbereinigung) Kenntnisse in min. einer Programmiersprache Grundverständnis für Prozessautomatierung und / oder Steuergerätetechnologie ist von Vorteil Eigeninitiative, Selbstständigkeit sowie Analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeit Gute Deutsch- und Englischkenntnisse Unsere Benefits: Freiraum für eigene Ideen, ermöglicht durch unsere flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswege über alle Ebenen hinweg Starker Zusammenhalt dank jeder Menge Spaß bei zahlreichen, auch standortübergreifenden Events Gesundheitsförderung liegt uns am Herzen und wird durch einen Fitnesszuschuss bei EGYM Wellpass unterstützt Vielseitige Rabatte durch corporate benefits Ms Julia Brysch Telefon: +49 941 60095-811 E-Mail: bewerbung@creat.de
Abschlussarbeit (m/w/d) - Anwendung von KI im Umfeld der automatisierten Steuergerätetestung Arbeitgeber: CREAT GmbH
Kontaktperson:
CREAT GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abschlussarbeit (m/w/d) - Anwendung von KI im Umfeld der automatisierten Steuergerätetestung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Anwendung von KI in der Automatisierung zu erfahren. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke und sogar Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Künstliche Intelligenz und Automatisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in der Steuergerätetestung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du relevante Projekte oder Erfahrungen in deinem Studium hervorhebst. Sei bereit, deine Kenntnisse in Programmiersprachen und KI-Methoden konkret zu erläutern und wie du diese in der Praxis anwenden würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative! Wenn du Ideen zur Verbesserung von Testabläufen oder zur Implementierung von KI hast, bringe diese in Gesprächen ein. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, proaktiv Lösungen zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit (m/w/d) - Anwendung von KI im Umfeld der automatisierten Steuergerätetestung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Abschlussarbeit eingeht. Hebe deine Kenntnisse in Künstlicher Intelligenz und Programmierung hervor und erkläre, wie du diese in der Praxis anwenden kannst.
Betone deine Projekte: Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, die mit KI oder Automatisierung zu tun haben, beschreibe diese ausführlich. Zeige, wie deine Erfahrungen dich für die Abschlussarbeit qualifizieren.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CREAT GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Abschlussarbeit
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Abschlussarbeit vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in Informatik, Künstlicher Intelligenz oder Data Science dazu passen.
✨Bereite Beispiele für deine Fähigkeiten vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Projekten zu nennen, die deine Kenntnisse in KI, Datenverarbeitung und Programmierung demonstrieren. Dies zeigt dein praktisches Verständnis und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Zeige Eigeninitiative und Kreativität
Betone deine Fähigkeit, eigenständig zu arbeiten und innovative Lösungen zu entwickeln. Überlege dir im Vorfeld, welche Automatisierungsansätze du für die Testabläufe vorschlagen würdest und bringe diese Ideen ins Gespräch ein.
✨Bereite Fragen für das Unternehmen vor
Zeige dein Interesse an der CREAT GmbH, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Projekten oder den Technologien stellst, die sie verwenden. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und wirklich an der Position interessiert bist.