Auf einen Blick
- Aufgaben: Kreiere raffinierte Desserts und Pâtisserie-Kreationen für ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis.
- Arbeitgeber: Das Schlosshotel Chastè vereint Tradition und höchste Qualität in einem charmanten Ambiente.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Arbeitszeiten, faire Entlohnung und kostenlose Unterkunft in den Schweizer Bergen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen, dynamischen Teams in einer ausgezeichneten 16-Punkte Gault Millau Küche.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Koch oder Konditor sowie Erfahrung in der gehobenen Gastronomie sind erforderlich.
- Andere Informationen: Entwickle deine Talente in einem wertschätzenden Umfeld mit Raum für eigene Ideen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das RELAIS & CHATEAUX Schlosshotel Chastè in Tarasp ist ein Ort voller Charme, Gastfreundschaft und kulinarischer Leidenschaft. Unser familiengeführtes Haus bietet ein einzigartiges Ambiente, in dem Tradition auf höchste Qualität trifft. Wir stehen für eine feine, kreative Küche, die mit 16 Gault Millau-Punkten ausgezeichnet wurde und bieten in unseren Arvenholz-Stuben eine besondere Kombination aus heimeligem Engadiner Ambiente und kulinarischer Raffinesse. Unter der Leitung von Küchenchef Andreas Heidenreich arbeitet unser Team mit frischen, einheimischen Qualitätsprodukten und grosser Sorgfalt, um unseren Gästen ein unvergessliches Geschmackserlebnis zu bieten.
Ein perfektes Menü verdient einen krönenden Abschluss – und genau hier kommst du ins Spiel! Wir suchen eine kreative und leidenschaftliche Persönlichkeit, die mit raffinierten Desserts, kunstvollen Pâtisserie-Kreationen und hausgemachten Spezialitäten unser kulinarisches Erlebnis abrundet.
Chef de Partie oder Commis Pâtisserie (m/w)
per Ende Mai oder nach Vereinbarung
Anstellungsart: Vollzeit
- Der letzte Eindruck zählt! Mit deinen Desserts und Pâtisserie-Kreationen sorgst du für den perfekten Abschluss eines gelungenen Menüs
- Entwicklung und Umsetzung neuer Dessertkreationen im Einklang mit der Philosophie unserer Küche
- Produktion von feinen Pâtisserie-Spezialitäten, Gebäcken und hausgemachten Pralinés
- Enge Zusammenarbeit mit dem Küchenchef und -team, um harmonische Menüabfolgen zu gestalten
- Sorgfältiger Umgang mit hochwertigen, regionalen Zutaten und saisonalen Produkten
- Einhaltung der hohen Qualitätsstandards und den HACCP Richtlinien
- Ausbildung als Koch, Konditor, Pâtissier oder Erfahrung in einer vergleichbaren Position.
- Erfahrung in der gehobenen 4-Sterne Hotellerie und Gastronomie von grossem Vorteil
- Kreativität, Feingefühl und ein Auge für Ästhetik – Desserts sind für dich Kunst!
- Begeisterung für saisonale Zutaten und die Liebe zur Perfektion.
- Teamgeist, Selbstständigkeit und ein hohes Verantwortungsbewusstsein.
- Gute bis sehr gute Deutschkenntnisse, jede weitere Landessprache ist von Vorteil
Eine kreative, spannende und lernreiche 16-Punkte Gault Millau Küche, in der du deine Talente entfalten kannst. Werde Teil eines jungen, dynamischen und familiären Teams, das mit Leidenschaft und Spass arbeitet. Wir bieten dir ein wertschätzendes Umfeld, Raum für eigene Ideen, attraktive Arbeitszeiten sowie eine faire Entlohnung. Obendrauf erwarten dich von Montag bis Sonntag im geruhsamen und idyllischen Tarasp ein gratis Urlaubszuhause in den Schweizer Bergen – Unterkunftsmöglichkeiten sind nach Absprache verfügbar.
JBRP1_AT
Chef de partie (m/w) Pâtisserie Arbeitgeber: Schlosshotel Chastè
Kontaktperson:
Schlosshotel Chastè HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chef de partie (m/w) Pâtisserie
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um deine Kreativität in der Pâtisserie zu zeigen. Bereite einige deiner besten Dessertkreationen vor und bringe sie zu einem persönlichen Gespräch mit. So kannst du direkt demonstrieren, was du kannst und deinen Enthusiasmus für die Position unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Philosophie und die kulinarischen Ansprüche des Schlosshotels Chastè. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Gastronomie, insbesondere im Bereich Pâtisserie. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Job zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Verwendung von regionalen und saisonalen Zutaten vor. Überlege dir, wie du diese in deinen Kreationen einsetzen würdest und sei bereit, deine Ideen zu präsentieren. Dies zeigt, dass du die Philosophie des Hauses teilst und die Qualität der Zutaten schätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chef de partie (m/w) Pâtisserie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das RELAIS & CHATEAUX Schlosshotel Chastè. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Philosophie der Küche, die angebotenen Gerichte und die Werte des Unternehmens zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen ansprechenden Lebenslauf, der deine Erfahrungen in der Pâtisserie und der gehobenen Gastronomie hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Desserts und deine Kreativität darstellst.
Hervorhebung von Fähigkeiten: Betone in deiner Bewerbung deine Fähigkeiten im Umgang mit hochwertigen, regionalen Zutaten sowie deine Erfahrung in der Entwicklung neuer Dessertkreationen. Zeige, dass du ein Auge für Ästhetik hast und die hohen Qualitätsstandards einhältst.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und präzise sind. Wenn du weitere Landessprachen sprichst, erwähne dies in deiner Bewerbung, da es von Vorteil sein kann.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schlosshotel Chastè vorbereitest
✨Bereite deine besten Dessertkreationen vor
Zeige während des Interviews deine Kreativität, indem du einige deiner besten Dessertkreationen präsentierst. Erkläre die Techniken und Zutaten, die du verwendet hast, um die Qualität und Raffinesse deiner Arbeiten zu unterstreichen.
✨Kenntnis der regionalen Zutaten
Informiere dich über die regionalen Zutaten, die in der Küche des Schlosshotels verwendet werden. Zeige dein Interesse an saisonalen Produkten und wie du diese in deinen Pâtisserie-Kreationen einsetzen würdest.
✨Teamarbeit betonen
Da enge Zusammenarbeit mit dem Küchenchef und dem Team gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben. Betone, wie du zur Harmonie im Team beiträgst.
✨Qualitätsstandards und HACCP-Richtlinien
Sei gut informiert über die hohen Qualitätsstandards und die HACCP-Richtlinien. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Standards in deiner täglichen Arbeit umsetzt und sicherstellst, dass alle Produkte von höchster Qualität sind.