Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Verwaltung von bildgebenden Systemen im medizinischen Bereich.
- Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Düsseldorf ist ein führendes medizinisches Zentrum in NRW mit über 9.300 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und günstige Verpflegung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin in einem dynamischen Umfeld mit innovativen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Medizintechnik oder Ingenieurwissenschaften sowie Erfahrung mit klinischen Systemen.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur eigenverantwortlichen Gestaltung deiner Aufgaben in der akademischen Medizin.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Ingenieur als Systemadministrator (m/w/d)- Universitätsklinikum Düsseldorf
Join to apply for the Ingenieur als Systemadministrator (m/w/d)- Universitätsklinikum Düsseldorf role at Universitätsklinikum Düsseldorf
Ingenieur als Systemadministrator (m/w/d)- Universitätsklinikum Düsseldorf
Join to apply for the Ingenieur als Systemadministrator (m/w/d)- Universitätsklinikum Düsseldorf role at Universitätsklinikum Düsseldorf
Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und
eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in UKD und Tochterfirmen setzen sich dafür ein, dass jährlich über 45.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und 270.000 ambulant versorgt werden können. Das UKD steht für internationale
Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für innovative und sichere
Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven
interdisziplinären Zusammenarbeit der 60 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden. Am UKD entsteht die Medizin von morgen. Jeden Tag.
Die Medizinische Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist ein Spitzenzentrum der
forschenden Medizin. Ihre Projekte und Verbünde in Grundlagen- und klinischer Forschung werden u.a. von der Deutschen Forschungsgemeinschaft, den Landes- und Bundesministerien und der EU
gefördert.
Die Medizinische Fakultät sucht für die Abteilung Forschungs-IT ab sofort eine/einen
Systemadministrator*in für bildgebende Systeme (m/w/d)
in Vollzeit
Die Forschungs-IT bildet die Schnittstelle zwischen den Forscherinnen und Forschern des Universitätsklinikums Düsseldorf bzw. der Medizinischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität und der IT des UKD. Als Dienstleister betreiben wir forschungsrelevante Infrastruktur und unterstützen den Forschungsbetrieb, unter anderem auch das Center for CARDiovascular Research in DIABetes (CARDDIAB), welches der Standort für diese Stelle ist.
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
- Betreuung bildgebender Systeme und Medizintechnikgeräten (u.a. mehrere MRT-Systeme aber auch MS-Systeme)
- Projektmanagement bei Installation und Wartung und Reparatur der Systeme
- Überwachung und Konfiguration der angeschlossenen IT-Systeme inklusive Speicher-/Rechteverwaltung
- Bilddatenmanagement, Diskrepanz-Verwaltung
- Kontaktperson zu Dienstleistern und Nutzern/Nutzerinnen
- Unterstützen der Nutzer bei der Nutzung der Applikationen (z.B. syngo.via)
Was erwarten wir?
- Abgeschlossenes Studium in Medizintechnik, Ingenieurwissenschaften, Medizininformatik oder eine vergleichbare Ausbildung oder eine einschlägige Berufsausbildung mit entsprechender Berufserfahrung in ähnlichen Tätigkeiten
- Erfahrungen mit klinischen Systemen wie KIS und PACS
- Kenntnisse von Schnittstellenstandards wie HL7, DICOM
- Tiefgehende Kenntnisse von Linux-/Unix Systemen bevorzugt Systemadministrationserfahrung
Was wäre von Vorteil?
- Berufserfahrung im Bereich Medizintechnik
- Erfahrungen mit IT-Systemen oder Datenmanagement
Was bringen Sie zusätzlich mit?
- Begeisterungsfähigkeit für neue Aufgaben
- Selbstständige Lösungsfindung bei komplexen Frage- und Problemstellungen
- Flexibilität und Hilfsbereitschaft in Hinblick auf die Arbeit im Team
- Freundliche und situationsgerechte Kommunikationsfähigkeiten
Was bieten wir?
- Möglichkeit Ihre Aufgaben im Bereich der akademischen Medizin in einem dynamischen Umfeld eigenverantwortlich zu gestalten
- Einen unbefristeten, zukunfts- und standortsicheren Arbeitsplatz
- 38,5 Wochenarbeitszeitstunden
- Alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
- Preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten
- Fort- und Weiterbildungen
- Kindertagestätte
- Personalunterkünfte
Die Vergütung erfolgt nach TV-L in die Entgeltgruppe 11 unter Anrechnung aller Vorzeiten.
Referrals increase your chances of interviewing at Universitätsklinikum Düsseldorf by 2x
Essen, North Rhine-Westphalia, Germany 4 months ago
Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany 4 days ago
Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany 1 month ago
Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany 1 month ago
Remscheid, North Rhine-Westphalia, Germany 2 days ago
Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany 6 months ago
Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany 3 months ago
Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany 1 month ago
Essen, North Rhine-Westphalia, Germany 3 months ago
Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany 3 months ago
Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany 2 days ago
Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany 1 month ago
Ingenieur Energiemessung Biogas & Wasserstoff (m/w/d)
Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany 5 days ago
Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany 1 day ago
Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany 3 months ago
Frechen, North Rhine-Westphalia, Germany 1 day ago
Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany 2 hours ago
Ingenieur (m/w/d/x) Montagekalkulation & Projektvorbereitung
Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany 10 months ago
Essen, North Rhine-Westphalia, Germany 2 months ago
Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany 1 week ago
#J-18808-Ljbffr
Ingenieur als Systemadministrator (m/w/d)- Universitätsklinikum Düsseldorf Arbeitgeber: Universitätsklinikum Düsseldorf

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Düsseldorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur als Systemadministrator (m/w/d)- Universitätsklinikum Düsseldorf
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Universitätsklinikum Düsseldorf arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Medizintechnik am Universitätsklinikum Düsseldorf. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien informiert bist und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Systemadministration und im Projektmanagement verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Flexibilität. Das Universitätsklinikum legt Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur als Systemadministrator (m/w/d)- Universitätsklinikum Düsseldorf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Systemadministration und Medizintechnik hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Universitätsklinikum Düsseldorf passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Düsseldorf vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Ingenieurs als Systemadministrator vertraut. Informiere dich über bildgebende Systeme und Medizintechnikgeräte, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Systemadministration und im Projektmanagement verdeutlichen. Zeige, wie du Probleme gelöst und Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Kenntnisse über Schnittstellenstandards
Stelle sicher, dass du mit den Schnittstellenstandards wie HL7 und DICOM vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und erkläre, wie du diese Standards in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Forschern und anderen IT-Dienstleistern erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Flexibilität und Hilfsbereitschaft in einem Teamkontext zeigen.