PhD in the Design of Integrated District Heating and Cooling Systems 100%
Jetzt bewerben
PhD in the Design of Integrated District Heating and Cooling Systems 100%

PhD in the Design of Integrated District Heating and Cooling Systems 100%

Dübendorf Doktorand 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle integrierte Heiz- und Kühlsysteme für nachhaltige urbane Energieversorgung.
  • Arbeitgeber: Empa ist ein führendes Forschungsinstitut in der Schweiz, das Innovationen vorantreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsbedingungen, internationale Zusammenarbeit und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem dynamischen, interdisziplinären Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Ingenieurwesen oder verwandtem Bereich, Kenntnisse in Energieübergängen und Programmierung.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist an der Universität Genf angesiedelt und bietet eine moderne Forschungsumgebung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

"As Switzerland's incubator for innovation, Empa's research provides answers to the most pressing challenges facing industry." Prof. Dr. Katharina Maniura, Biointerfaces "Empa's research on the highest international level plays a leading role in the advancement of technology." Prof. Dr. Ayodhya Nath Tiwari, Thin Films and Photovoltaics "Empa's materials science and technology research is of great benefit to society in the fields of energy, mobility, environment, construction and health." Prof. Dr. Bernd Nowack, Technology and Society "For my research projects I use first-class equipment. This is extremely important in dynamic 3D radiography." Dr. Ameet Aiyangar, Mechanical Systems Engineering "Empa offers good employment conditions and supports equal opportunities. I consider this very important." Irene Ferretto, Advanced Materials Processing "Empa has sites in three attractive regions in Switzerland. This also ensures a good quality of life." Dr. Shanyu Zhao, Building Energy Materials and Components "We enjoy working in a team. For us it is important that Empa pursues topics like sustainability and innovation." Michael Levy and Nikola Tatalovic, Finances/Controlling "My work is exciting and highly diverse – and I am right there when research projects are being implemented in NEST, Empa's research and innovation building." Yannic Trüb, Real Estate Management "At Empa I value the good work environment and international collaboration." Subas Scheibler, Particles-Biology Interactions PhD in the Design of Integrated District Heating and Cooling Systems Share Apply now Materials science and technology are our passion. With our cutting-edge research, Empa's around 1,100 employees make essential contributions to the well-being of society for a future worth living. Empa is a research institution of the ETH Domain.The Urban Energy Systems Laboratory (UESL) pioneers strategies, solutions, and methods to support the development of sustainable, resilient, and equitable urban energy systems. Our work combines technology and policy with systems thinking and practical implementation, always grounded in real-world urban challenges. As part of the SWEET DecarbCH project (Decarbonization of Heating and Cooling), we are seeking a motivated and qualified PhD candidate to design integrated district heating and cooling systems. Future thermal networks based on renewable and waste heat sources will need to integrate multiple supply options with varying temperature levels. To support effective planning, energy professionals at the district and city level must be able to rapidly evaluate the performance of diverse technology configurations, including various network topologies and operational strategies. Your tasks The focus of this research lies in enhancing techno-economic datasets, designing integrated district heating and cooling systems, analyzing the impact of demand-side measures, and conducting real-world case studies in the City of Zürich. The ultimate goal is to provide actionable guidelines for energy planners. The candidate is expected to develop and implement innovative research ideas to address these challenges, working closely with our interdisciplinary team as well as external scientific and industry partners. Additional responsibilities include supervising master's students, publishing in peer-reviewed journals, and presenting at international conferences. Your profile You are a highly motivated and dedicated candidate with a Master’s degree in Engineering or a related field. You bring interdisciplinary expertise in energy transitions, with a solid understanding of district heating and cooling, renewable energy integration, multi-energy systems, and energy conversion and storage technologies. You have strong skills in programming, modelling, and data analysis. Experience in formulating and solving mathematical optimization problems is an asset. Proficiency in English is required; good comprehension and oral communication skills in German are desirable. Our offer We offer a multifaceted and challenging position in a modern research environment with excellent infrastructure. The PhD candidate is intended to be enrolled at the Chair of Energy Efficiency at the University of Geneva (Prof. Martin Patel), pending formal approval. The ideal starting date is October 2025, or upon mutual agreement.We live a culture of inclusion and respect. We welcome all people who are interested in innovative, sustainable and meaningful activities – that's what counts.We look forward to receiving your complete online application including a letter of motivation, CV, certificates, diplomas and contact details of two reference persons. Please submit these exclusively via our job portal. Applications by e-mail and by post will not be considered.PatriciaNitzsche, Stv. Leiterin Human Resources / Dep. Head Human Resources Questions? DrBinodKoirala Group Leader Buildings & Cities Urban Energy Systems https://uesl.empa.ch Your future place of work Empa Ueberlandstrasse 129 8600Dübendorf Empa as an employer Innovative, sustainable, meaningful activities Creating added value for society International, multicultural working environment Freedom to create and develop Culture of inclusion and respect Excellent balance between different areas of life Multiple award-winning and certified employer Benefits for rail, mobile, childcare, catering, etc. Good to know Empa website Working in Switzerland Employment process Conditions of employment Apply now

PhD in the Design of Integrated District Heating and Cooling Systems 100% Arbeitgeber: Empa, Materials Science and Technology

Empa ist ein hervorragender Arbeitgeber, der innovative und nachhaltige Forschungsprojekte in einem internationalen und multikulturellen Umfeld fördert. Mit einer starken Kultur der Inklusion und Respekt bietet Empa nicht nur exzellente Arbeitsbedingungen, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Die Lage in der attraktiven Region Zürich sorgt zudem für eine hohe Lebensqualität und ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Berufs- und Privatleben.
E

Kontaktperson:

Empa, Materials Science and Technology HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: PhD in the Design of Integrated District Heating and Cooling Systems 100%

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus dem Bereich der integrierten Heiz- und Kühlsysteme in Kontakt zu treten. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit nachhaltiger Energie und urbanen Energiesystemen beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Kontakte zu gewinnen.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Schau dir die aktuellen Forschungsprojekte von Empa an, insbesondere das SWEET DecarbCH Projekt. Verstehe die Herausforderungen und Ziele, um in Gesprächen während des Bewerbungsprozesses gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Programmierung, Modellierung und Datenanalyse demonstrieren.

Engagiere dich in der Community

Nimm an Konferenzen oder Workshops teil, die sich mit erneuerbaren Energien und städtischen Energiesystemen befassen. Dies zeigt dein Engagement für das Thema und kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung von Nutzen sein könnten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PhD in the Design of Integrated District Heating and Cooling Systems 100%

Interdisziplinäre Expertise in Energiewende
Kenntnisse in Fernwärme- und Kühlsystemen
Integration erneuerbarer Energien
Multi-Energiesysteme
Energieumwandlungs- und Speichertechnologien
Programmierungsfähigkeiten
Modellierungskompetenz
Datenanalyse
Mathematische Optimierungsprobleme formulieren und lösen
Fähigkeit zur Durchführung von Fallstudien
Veröffentlichungen in peer-reviewed Zeitschriften
Präsentationsfähigkeiten auf internationalen Konferenzen
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fließende Englischkenntnisse
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Beginne mit einem überzeugenden Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für nachhaltige Energielösungen und dein Interesse an der Forschung im Bereich integrierte Fernwärme- und Kühlsysteme hervorhebt. Erkläre, warum du dich für diese Position bei Empa interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf klar und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in den Bereichen Ingenieurwesen, Energieübergänge und Datenanalyse. Achte darauf, dass deine Programmierkenntnisse und Erfahrungen mit mathematischen Optimierungsproblemen deutlich hervorgehoben werden.

Referenzen: Bereite die Kontaktdaten von zwei Referenzpersonen vor, die deine Qualifikationen und Erfahrungen bestätigen können. Stelle sicher, dass diese Personen über deine akademischen oder beruflichen Leistungen Bescheid wissen und bereit sind, positive Empfehlungen abzugeben.

Online-Bewerbung: Reiche deine vollständige Bewerbung ausschließlich über das Jobportal von Empa ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zertifikate, hochgeladen werden. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Empa, Materials Science and Technology vorbereitest

Verstehe die Forschungsziele

Informiere dich gründlich über die Ziele des SWEET DecarbCH Projekts und die spezifischen Herausforderungen im Bereich der integrierten Fernwärme- und Kühlsysteme. Zeige im Interview, dass du die Relevanz dieser Themen verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Bereite praktische Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Programmierung, Modellierung und Datenanalyse demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Anforderungen der Position zutreffen.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team erfordert, solltest du deine Erfahrungen in der Teamarbeit und interdisziplinären Projekten hervorheben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Empa, indem du Fragen zu Themen wie Inklusion, Respekt und der Balance zwischen Berufs- und Privatleben stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Forschung interessiert bist, sondern auch an einem positiven Arbeitsumfeld.

PhD in the Design of Integrated District Heating and Cooling Systems 100%
Empa, Materials Science and Technology
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>