Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle eigenständig Anlagenplanungen und steuere spannende Projekte von A bis Z.
- Arbeitgeber: Die iNeG ist ein innovatives Ingenieurbüro für Energiemanagement und erneuerbare Energien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, gute Vergütung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Team und gestalte nachhaltige Projekte mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Versorgungstechnik oder Bauingenieurwesen und mindestens 3 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Zusätzliche Benefits wie Businessbike und Altersvorsorge-Zuschuss warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Fachplaner für die Quartiersversorgung (m/w/d) – Standorte Hannover/Bad Iburg Hybrid Bad Iburg , Niedersachsen , Deutschland QV Das sind wir Energie neu gedacht – Die iNeG ist ein unabhängiges Ingenieurbüro und erbringt Leistungen in den Bereichen Energiemanagement und Beratung, Erneuerbare Energien, Quartiersversorgung sowie Technische Gebäudeausrüstung. Mit rund 70 Mitarbeiter:innen begleiten wir unsere Kunden von der Projektentwicklung über die Planung bis hin zur Umsetzung von Bau-, Sanierungs- und Optimierungsmaßnahmen. Wir übernehmen dabei sämtliche Planungsleistungen gemäß HOAI und stehen unseren Auftraggebern als pragmatischer und verlässlicher Partner zur Seite. Das erwartet Sie • Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabenstellungen in interessanten Projekten • Hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten in einem innovativen, wachsenden Unternehmen mit einem umfangreichen Netzwerk • Fachliche sowie persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten • Eigenverantwortliche Aufgabengebiete und kurze Wege für rasche Entscheidungen • Flexible Zeiteinteilung und eine sehr gute Vergütung • Ein gutes Betriebsklima mit sympathischen, aufgeschlossenen und ambitionierten Kollegen • Weitere Benefits, wie Bezuschussung zur betrieblichen Altersvorsorge, einem Businessbike und Mitarbeiterangebote Ihre Aufgaben • Selbstständige Erstellung von Anlagenplanungen und Kalkulationen (HOAI Leistungsphasen 1-9) in Ingenieurbauwerken/Technischen Gebäudeausrüstung • Technische und kaufmännische Steuerung von Projekten (Neubau und Bestand) von der Vorplanung bis zur Objektüberwachung. • Präsentation von Studien und Projektergebnissen einzelner Vorhaben Stellenanforderungen • Abgeschlossenes Studium im Bereich der Versorgungstechnik, Bauingenieurwesen oder vergleichbare Ausbildung • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung als Fachplaner • Sehr gute Fachkenntnisse in der Nah- und Fernwärmeversorgung sowie den angrenzenden Gewerken • Gute Kenntnisse von branchenüblicher Berechnungs- und CAD-Software (idealerweise Kenntnisse in DDS-CAD, AutoCAD MEP, Stanet, energy PRO) • Teamfähigkeit, hohe Arbeitsgenauigkeit und Organisationstalent • Eine zielorientierte Arbeitsweise und ein kontaktfreudiges sympathisches Auftreten runden Ihr Profil ab Vor- und Nachname *
Fachplaner für die Quartiersversorgung (m/w/d) - Standorte Hannover/Bad Iburg Arbeitgeber: IngenieurNetzwerk Energie eG
Kontaktperson:
IngenieurNetzwerk Energie eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachplaner für die Quartiersversorgung (m/w/d) - Standorte Hannover/Bad Iburg
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Quartiersversorgung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Fachplaner recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die Projekte, an denen iNeG arbeitet, und bringe in deinem Gespräch zum Ausdruck, warum du gerade dort arbeiten möchtest und was dich an der Quartiersversorgung fasziniert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachplaner für die Quartiersversorgung (m/w/d) - Standorte Hannover/Bad Iburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die iNeG und ihre Projekte im Bereich der Quartiersversorgung. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Ziele und aktuellen Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Versorgungstechnik und deine Erfahrung mit CAD-Software.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Fachplaner interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für diese Rolle qualifizieren.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IngenieurNetzwerk Energie eG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Fachplaner für die Quartiersversorgung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Nah- und Fernwärmeversorgung sowie zu den relevanten Softwaretools wie DDS-CAD und AutoCAD MEP vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in diesen Bereichen.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation über frühere Projekte vor, an denen du gearbeitet hast. Betone dabei deine Rolle, die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse, die du erzielt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und deine Fähigkeit zur Projektsteuerung.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert Teamarbeit und gute Kommunikationsfähigkeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein sympathisches Auftreten unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterbildung, indem du Fragen zu den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen stellst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, in deine Karriere zu investieren.