Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die digitale Zukunft unserer Field-Service-Prozesse mit einem motivierten Team.
- Arbeitgeber: Wir sind Windtastics, Experten für Windkraftanlagen mit über 20 Jahren Erfolg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit für Homeoffice.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines innovativen Projekts und arbeite an nachhaltigen Lösungen für die Energiewende.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Erfahrung, Salesforce-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir leben Diversity und freuen uns über Bewerbungen von allen Menschen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
System Engineer (m/w/d) – Field Service Applications Vollzeit 49 Osnabrück, Deutschland Berufserfahrene Hybrid Wir sind die Windtastics – 2.300 fantastisch geschulte Menschen voller Tatendrang und mit hohem Wirkungsgrad. Unsere Spezialgebiete sind die Wartung, Reparatur, Verbesserung und Inspektion von Windkraftanlagen. Wir haben für jede Anforderung die passende Lösung und arbeiten zielstrebig daran, die Potenziale von weltweit 7.600 Windparkprojekten voll auszuschöpfen und die Energiewende jeden Tag weiter voranzutreiben. Weil wir weiter expandieren, suchen wir auch im Innendienst Verstärkung. Ob in der Kundenbetreuung, im Projektmanagement, im kaufmännischen Bereich oder in der IT – wir freuen uns über neue Teammitglieder, die lösungsorientiert denken und tatkräftig handeln. Gemeinsam arbeiten wir an unseren Standorten daran, uns durch zunehmende Digitalisierung, gesundes Wachstum, neue Services und Produkte zukunftsfähig aufzustellen. Und darin sind wir Windtastics seit 20 Jahren sehr erfolgreich. Wir suchen dich als System Engineer (m/w/d), der gemeinsam mit uns die digitale Zukunft unserer Field-Service-Prozesse gestaltet. Du startest bei uns in einem strategisch wichtigen Digitalprojekt: der Einführung und Konfiguration der Anwendung Service1 in unserer Salesforce-Umgebung. Im Projektteam bringst du dein Know-how ein – insbesondere bei der Konzeption und Umsetzung der Systemlandschaft für unsere Serviceprozesse. Nach dem erfolgreichen Go-Live übernimmst du Aufgaben im 2nd Level Support sowie in der Beratung interner Teams und begleitest zukünftige Optimierungen. Diese Stelle ist ideal für System Engineers mit Erfahrung in digitalen Field-Service-Lösungen – nicht für klassische Anwender oder Enduser-Support. Bereit für einen Job im Innendienst der Deutschen Windtechnik? Dann unterstütze uns am Standort Hamburg, Osnabrück oder Ostenfeld (bei Husum) als System Engineer (m/w/d) – Field Service Applications. Dein Profil Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare berufliche Erfahrung Erfahrung in der Konfiguration von Salesforce, idealerweise mit Service1 oder vergleichbaren Field-Service-Tools (z. B. ServiceNow) Erste Erfahrungen im Support oder in der technischen Beratung von IT-/Service-Lösungen (z. B. Jira) Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Verbindliches Auftreten und die Fähigkeit, interne Kunden strukturiert zu beraten Selbstständige, proaktive und lösungsorientierte Arbeitsweise Deine Aufgaben Du startest in der Konzeption und Implementierung der Service1-Anwendung innerhalb der Salesforce-Umgebung – gemeinsam mit einem motivierten Projektteam Du betreust unsere internen Kunden als technischer Ansprechpartner in der Schnittstelle zwischen Fachbereichen und dem ERP-Support-Team Du bearbeitest Tickets vorrangig im 2nd Level Support, unterstützend im 1st Level Support Du koordinierst die Einbindung des externen 3rd Level Supports Du unterstützt und begleitest Deployments und Tests im Rahmen von Korrekturen, Erweiterungen und Updates Du bist bereit, projektbezogen in geringem Umfang zu reisen Du bist bereit, auch außerhalb der gewöhnlichen Geschäftszeiten zu arbeiten Das bieten wir Bei uns arbeitest du 38,5 Stunden pro Woche und bekommst 30 Tage Erholungsurlaub – so hast du viel Zeit für dein Privatleben. Du kannst deine Arbeitszeit flexibel einteilen, je nach Unit unter Berücksichtigung von Kernarbeitszeiten. Auf jeden Fall kannst du einen kurzen Freitag einplanen, um frühzeitig ins Wochenende zu starten. Du möchtest auch mobil von zu Hause arbeiten? Bei uns hast du die Möglichkeit im Rahmen unseres Flex-Office-Konzeptes. Mit deinem persönlichen jährlichen 300-Euro-Gesundheitsbudget kannst du dir Ausgaben zum Beispiel für Brillen, Arzneimittel oder eine professionelle Zahnreinigung erstatten lassen. Damit du entspannt in die Zukunft blicken kannst, sichern wir dich zusätzlich für das Alter ab und beteiligen uns mit einem Zuschuss von 20 Prozent an deiner betrieblichen Altersvorsorge. Nach 12 Monaten Betriebszugehörigkeit gibt’s zum Gehalt als Gratifikation für Betriebstreue noch Weihnachtsgeld obendrauf. Freu dich auf dieses Extra zum Jahresende, das mit jedem Jahr wächst. Deine Ansprechperson Sich im Team für erneuerbare Energien stark machen – klingt das attraktiv für dich? Dann bist du bei den Windtastics genau richtig! Bewirb dich hier schnell und unkompliziert: Klick einfach auf \“Jetzt bewerben\“, trage deine persönlichen Daten ein und lade deinen Lebenslauf als PDF-Datei hoch oder verlinke dein LinkedIn- oder XING-Profil! Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Du hast noch Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Schau gerne in unsere Bewerber FAQs oder wende dich an deine Ansprechpartnerin: Mareen Rohde Teamlead Recruiting, Learning & Developing Tel.: 0421 69105 527 Wir leben Diversity Wir sind stolz auf die Vielfalt unserer Teams und setzen uns für ein respektvolles, vorurteilsfreies Miteinander ein. Deswegen begrüßen wir alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir suchen System Engineer (m/w/d) – Field Service Applications Weitersagen
System Engineer (m/w/d) – Field Service Applications Arbeitgeber: Deutsche Windtechnik AG

Kontaktperson:
Deutsche Windtechnik AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: System Engineer (m/w/d) – Field Service Applications
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Technologien, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, wie Salesforce und Service1. Zeige in Gesprächen, dass du diese Tools kennst und bereits Erfahrungen damit gesammelt hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Windtastics über Plattformen wie LinkedIn. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Field-Service-Anwendungen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Know-how demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Begeisterung für erneuerbare Energien und die Mission von Windtastics. Deine Leidenschaft für die Branche kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung für das Team unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System Engineer (m/w/d) – Field Service Applications
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Position als System Engineer. Hebe deine Erfahrungen mit Salesforce und Field-Service-Tools hervor und erkläre, wie du zur digitalen Zukunft der Windtastics beitragen kannst.
Betone relevante Fähigkeiten: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf auf Fähigkeiten, die für die Rolle wichtig sind, wie technische Beratung, 2nd Level Support und deine proaktive Arbeitsweise. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Windtechnik AG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des System Engineers im Bereich Field Service Applications vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Konfiguration von Salesforce oder ähnlichen Tools zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz während des Interviews zu untermauern.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Da die Rolle einen starken Fokus auf technische Beratung und Support hat, sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast. Dies zeigt deine proaktive und lösungsorientierte Arbeitsweise.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.