Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Stakeholder und unterstütze bei der Einführung neuer ServiceNow-Module.
- Arbeitgeber: Rheinmetall ist ein innovatives Unternehmen mit Fokus auf Technologie und Vielfalt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der IT-Plattformen.
- Gewünschte Qualifikationen: Tiefgehende Kenntnisse in ServiceNow und Erfahrung mit Architekturprinzipien sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und bieten individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Job: Architect ServiceNow (m/w/d) Neuenstadt, Berlin, Bremen, Unterlüß, Kassel, Kiel, Deutschland Vollzeit Keine Angabe Architect ServiceNow (m/w/d) Aufgaben Beratung von Stakeholdern zu Plattformstrategie, Roadmap und Governance Unterstützung bei der Einführung neuer Module und Funktionen Bewertung und Auswahl geeigneter ServiceNow-Plugins und -Lösungen Durchführung von Architektur-Reviews und Qualitätssicherung Enge Zusammenarbeit mit Entwicklern, Admins, Projektleitern und Fachbereichen Design von Integrationen mit Drittsystemen (z.B. SAP, Azure, Jira) Erstellung technischer Architektur-Dokumentationen und Lösungskonzepte Profil Tiefgehende Kenntnisse der ServiceNow Plattform (ITSM, ITOM, SPM, SecOps etc.) Erfahrung mit Service Now Architekturprinzipien und Best Practices Fähigkeit zur Entwicklung und Pflege von ServiceNow-Modulen, Workflows und Integrationen Kenntnisse in JavaScript, REST/SOAP APIs, Flow Designer Erste Erfahrungen mit CMDB Design und Pflege Vertrautheit mit ServiceNow Update Sets, Scoped Applications und Application Lifecycle Management Erfahrung mit Cloud- und On-Premise-Integrationen in ServiceNow Verständnis von IT-Infrastruktur-Komponenten (Server, Storage, Virtualisierung) sowie Kenntnisse im Einsatz und Betrieb von ServiceNow MID Servern sind wünschenswert ServiceNow Zertifizierungen (z.B. CSA, CAD, CIS ITSM, CTA) und Projektmanagement Zertifizierungen (z.B. Prince2, Agile) sind wünschenswert Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Sie erfüllen nicht alle Anforderungen, aber haben Lust, wirklich etwas zu bewegen und Verantwortung zu übernehmen? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Wir bieten An unseren Standorten bieten wir in Ihnen: Mitarbeitererfolgsbeteiligung Attraktive Vergütung Flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten Betriebliche Altersvorsorge Fitness- und Gesundheitsangebote Bike Leasing Corporate Benefits Plattform Deutschland-Ticket als Jobticket Individuelle und vielfältige externe sowie interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten, u.a. in der Rheinmetall Academy und über eine E-Learning-Plattform Professioneller Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding-Tool Ihre Stärken und Erfahrungen zählen bei Rheinmetall. Zudem legen wir Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns. KONTAKTDETAILS Zuständige/r Ansprechpartner/in: Sherin Schümchen Für Fragen zu Ihrer Bewerbung, nutzen Sie bitte das Kontaktformular .
Architect ServiceNow (m/w/d) Arbeitgeber: Rheinmetall AG
Kontaktperson:
Rheinmetall AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Architect ServiceNow (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der ServiceNow-Community in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
✨Bleibe über Trends informiert
Halte dich über die neuesten Entwicklungen und Trends in der ServiceNow-Welt auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch nicht alle geforderten Kenntnisse hast, suche nach Möglichkeiten, praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies könnte durch Online-Kurse, Workshops oder sogar durch persönliche Projekte geschehen, die deine Fähigkeiten in ServiceNow demonstrieren.
✨Bereite dich auf technische Gespräche vor
Da die Rolle technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf technische Interviews vorbereiten. Übe häufige Fragen zu ServiceNow-Architektur und -Integrationen, um sicherzustellen, dass du im Gespräch selbstbewusst auftreten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architect ServiceNow (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Architect ServiceNow eingeht. Hebe deine Erfahrungen mit der ServiceNow-Plattform und relevante Projekte hervor.
Betone technische Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in JavaScript, REST/SOAP APIs und anderen relevanten Technologien klar darstellst. Zeige, wie diese Fähigkeiten dir helfen, die Aufgaben der Stelle zu erfüllen.
Präsentiere deine Zertifizierungen: Wenn du über ServiceNow-Zertifizierungen oder Projektmanagement-Zertifikate verfügst, führe diese in deinem Lebenslauf auf. Diese Qualifikationen können einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinmetall AG vorbereitest
✨Kenntnisse der ServiceNow Plattform betonen
Stelle sicher, dass du deine tiefgehenden Kenntnisse der ServiceNow Plattform, insbesondere in den Bereichen ITSM, ITOM und SPM, klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung mit diesen Modulen zeigen.
✨Architekturprinzipien und Best Practices erläutern
Sei bereit, über ServiceNow Architekturprinzipien und Best Practices zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur die Theorie verstehst, sondern auch praktische Erfahrungen in der Umsetzung hast.
✨Technische Dokumentation und Lösungskonzepte präsentieren
Bereite dich darauf vor, technische Architektur-Dokumentationen und Lösungskonzepte zu diskutieren, die du erstellt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur strukturierten und klaren Kommunikation.
✨Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern hervorheben
Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Entwicklern, Admins und Projektleitern. Zeige, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben.