Sprachförderkraft für das Nachfolgeprogramm des Landes der Sprachförderung (m/w/d) Oetzen
Jetzt bewerben
Sprachförderkraft für das Nachfolgeprogramm des Landes der Sprachförderung (m/w/d) Oetzen

Sprachförderkraft für das Nachfolgeprogramm des Landes der Sprachförderung (m/w/d) Oetzen

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Sprachförderkraft und unterstütze Kinder in ihrer sprachlichen Entwicklung.
  • Arbeitgeber: CJD ist ein führendes Bildungs- und Sozialunternehmen mit einem starken Fokus auf Sprachförderung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Rabatte bei über 800 Marken.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem engagierten, interdisziplinären Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Perspektive nach einem Jahr und Möglichkeit zum Bikeleasing.

Weil individuell verbindend Sprachförderkraft für das Nachfolgeprogramm des Landes der Sprachförderung (m/w/d) Oetzen | Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e. V. (CJD) | 7418 Perspektiven eröffnen Sprachförderkraft (m/w/d) für das Nachfolgeprogramm des Landes der Sprachförderung \“… weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist\“ Ihr neuer Wirkungskreis Seit 2011 befindet sich der Kindergarten Oetzen in der Trägerschaft des CJD Göddenstedt. Als bisherige Bundes-Sprach-Kita steht bei uns die Sprachförderung im Vordergrund und wird in allen Gruppen praktiziert. Es werden in zwei Gruppen bis zu 43 Kinder im Alter von 3-6 Jahren in einer Halbtags- und einer Ganztagsgruppe betreut. Im August 2020 wurde die Halbtagsgruppe zu einer integrativen Gruppe umgewandelt. Die pädagogischen Fachkräfte verstehen sich als Gestaltende einer anregenden Lern- und Erfahrungsumwelt und geben sich als Dialogpartner und Impulsgeber in die Pädagogik aktiv ein. In der täglichen pädagogischen Arbeit werden bewusst unterschiedliche pädagogische Ansätze genutzt. Diese erleichtern es, alle Kinder angemessen zu fördern, zu unterstützen und ihnen bereichernde Erfahrungen im Kindergartenalltag zu ermöglichen. Ihre Aufgaben ✓ Gruppenübergreifende Tätigkeit als Sprachexperte (m/w/d) im Rahmen alltagsintegrierter Sprachförderung✓ Reflexion und Teambegleitung✓ ✓ Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwicklung✓ Partnerschaftliche Kooperation mit Familien, Begleitung von Elterngesprächen mit Schwerpunkt Sprachentwicklung✓ Mitarbeit in einem interdisziplinären, hochqualifizierten Team Ihre Qualifikation ✓ Abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) oder ✓ Vergleichbare Qualifikation Konkrete Anforderungen✓ Fort- und/oder Weiterbildung im Bereich frühkindliche Sprachbildung/ Sprachförderung wird vorausgesetzt✓ Kenntnisse in der ressourcenorientierten pädagogischen Arbeit mit Kindern von 1 bis 6 Jahren in einer dialogischen Grundausrichtung✓ Erfahrung in der partnerschaftlichen Kooperation mit Familien✓ Spaß und Freude an sprachlicher Förderung✓ Möglichkeit, eigenes Wissen auf Dienstbesprechungen an Kollegen (m/w/d) weiterzugeben✓ Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Deutschlands angehört, ist wünschenswert Was uns ausmacht✓ Interessantes und vielseitiges Arbeitsumfeld in einem bundesweit führenden Bildungs- und Sozialunternehmen✓ ✓ Leistungsgerechte Bezahlung nach den Regularien der Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Deutschland/CJD Mehr Informationen dazu finden Sie auch auf [Website-Link gelöscht]✓ Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Jahrenssonderzahlung und Kinderzuschlag✓ Perspektivisch unbefristetes Dienstverhältnis nach den Statuten des CJD✓ 31 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche✓ Sonderrabatte bei über 800 Markenanbietern✓ Möglichkeit des Bikeleasings✓ Jobticket (Zuschuss zum Deutschland-Ticket)✓ Eine Gemeinschaft, deren Werte auf dem christlichen Menschenbild basieren Unser Angebot klingt wie für Sie gemacht?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, ganz unkompliziert über unser Online-Formular.Wenn Sie noch mehr darüber erfahren wollen, was uns täglich antreibt, finden Sie hier ein kurzes Video: Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Arbeitgeber CJD GöddenstedtAlte Dorfstr. 329571 Rosche EinsatzortCJD Kindertagesstätte Oetzen Lüneburger Str. 1529588 Oetzen ArbeitsbereichSozialpädagogik Einstellungab sofort Vergütung [Website-Link gelöscht] BefristungZunächst auf 1 Jahr befristet UmfangTeilzeit (19,5 Std./Woche) mit Möglichkeit zur Aufstockung auf 25 Std/ Woche mit Einsatz im Gruppendienst Infos & Kontakt Rückfragen anJoseffa StrackTel. 05805 9795793 Das Zusammen wirkt.

Sprachförderkraft für das Nachfolgeprogramm des Landes der Sprachförderung (m/w/d) Oetzen Arbeitgeber: CJD Niedersachsen Nord

Das Christliche Jugenddorfwerk Deutschlands (CJD) bietet Ihnen als Sprachförderkraft in Oetzen ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf christlichen Werten basiert und die individuelle Förderung von Kindern in den Mittelpunkt stellt. Sie profitieren von einer leistungsgerechten Vergütung, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und einem Jobticket. In einem interdisziplinären Team haben Sie die Chance, Ihre Expertise einzubringen und aktiv zur Sprachentwicklung der Kinder beizutragen.
C

Kontaktperson:

CJD Niedersachsen Nord HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sprachförderkraft für das Nachfolgeprogramm des Landes der Sprachförderung (m/w/d) Oetzen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Sprachförderkraft gefordert werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Fort- und Weiterbildungen im Bereich frühkindliche Sprachbildung hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Erfahrung in der ressourcenorientierten pädagogischen Arbeit mit Kindern von 1 bis 6 Jahren belegen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um während des Vorstellungsgesprächs Fragen zur Teamarbeit und zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer partnerschaftlichen Kooperation und an einem aktiven Austausch im Team.

Tip Nummer 4

Wenn du Mitglied einer christlichen Kirche bist, erwähne dies im Gespräch. Es könnte ein Pluspunkt sein, da die Stelle eine Verbindung zu den Werten des CJD erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sprachförderkraft für das Nachfolgeprogramm des Landes der Sprachförderung (m/w/d) Oetzen

Erfahrung in der frühkindlichen Sprachbildung
Ressourcenorientierte pädagogische Arbeit
Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwicklung
Kommunikationsfähigkeiten mit Familien
Teamarbeit und Teambegleitung
Freude an sprachlicher Förderung
Dialogische Grundausrichtung in der Pädagogik
Fort- und Weiterbildung im Bereich Sprachförderung
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Kindern
Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche (wünschenswert)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sprachförderkraft wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere im Bereich der frühkindlichen Sprachbildung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Sprachförderung und deine pädagogischen Ansätze darlegst. Betone auch deine Teamfähigkeit und die Zusammenarbeit mit Familien.

Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Formular auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CJD Niedersachsen Nord vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Sprachförderung vor

Da die Position eine Sprachförderkraft betrifft, solltest du dich intensiv mit den Methoden und Ansätzen der Sprachförderung auseinandersetzen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Stellenbeschreibung wird die Mitarbeit in einem interdisziplinären Team betont. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamentwicklung beigetragen hast.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit Familien und die Durchführung von Elterngesprächen umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Eltern kommuniziert hast und welche Strategien du dabei verwendet hast.

Sei bereit, deine pädagogischen Ansätze zu diskutieren

Die Stelle erfordert Kenntnisse in verschiedenen pädagogischen Ansätzen. Sei darauf vorbereitet, deine eigenen Ansichten und Erfahrungen zu teilen und zu erklären, wie du diese Ansätze in deiner Arbeit umsetzt, um die Sprachentwicklung der Kinder zu fördern.

Sprachförderkraft für das Nachfolgeprogramm des Landes der Sprachförderung (m/w/d) Oetzen
CJD Niedersachsen Nord
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>