Expert - IT Field Service Litauen (m/w/d)
Expert - IT Field Service Litauen (m/w/d)

Expert - IT Field Service Litauen (m/w/d)

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
BWI GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und koordiniere IT-Field Services in Litauen, entwickle Schulungspläne und berate die Bundeswehr vor Ort.
  • Arbeitgeber: BWI ist der Digitalisierungspartner der Bundeswehr und betreibt eine der größten IT-Infrastrukturen Deutschlands.
  • Mitarbeitervorteile: Marktgerechte Vergütung, betriebliche Altersvorsorge, Mietkostenübernahme und Unterstützung bei Umzugskosten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die IT der Bundeswehr mit, erlebe internationale Zusammenarbeit und entwickle deine Führungskompetenzen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes IT-Studium, 3 Jahre Erfahrung in komplexen IT-Projekten und gute Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zu einem 24-monatigen Auslandsaufenthalt in Litauen ist notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Expert – IT Field Service Litauen (m/w/d) ab sofort und in Vollzeit Einsatzort Vilinius, unbefristete Festanstellung an einem BWI-Standort bundesweit. Stellenbeschreibung Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.700 Kolleg*innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen. \“Wir sind das Gesicht der BWI beim Nutzer und kümmern uns um die IT der Auslandsdienststellen unseres Partners Bundeswehr\“. Die Service Areas der BWI GmbH gewährleisten durch ihre Service Center eine flächendeckende und dezentrale Service Erbringung in den Liegenschaften der Bundeswehr. Dabei stellt die Betriebsstabilität und die Erfüllung der vertraglich vereinbarten Verpflichtungen und Servicelevels den Kernpunkt aller Maßnahmen dar. Das SC Europe ist verlässlicher und geschätzter Partner für liegenschafts- und nutzernahe Serviceleistungen beim Nutzer vor Ort. Entsprechend liegt der Fokus auf einer hohen Kunden- und Nutzerorientierung im Verantwortungsbereich. Dieser umfasst ca. 30 Standorte in 11 europäischen Ländern sowie die Betreuung von Kleinststandorten weltweit. Die Teams des Technical Field Service (TFS) bilden die Betriebselemente zur Umsetzung dieser Serviceleistungen. Ihre Aufgaben: Fachliche Steuerung und Koordination des Organisationselementes Field Services sowie der Service Techniker in Litauen samt Entwicklung von Aus- und Weiterbildungsplänen Anforderungsaufnahme und -koordination sowie Informationsschnittstelle zwischen den Stakeholdern der Bundeswehr sowie der BWI Fachliche Zuarbeit und Unterstützung bei Entwicklungen und Vorhaben des Bereiches Service Center Europe Anpsrechpartner für den Kunden Bundeswehr vor Ort samt dessen proaktiver Beratung anhand von vor Ort gewonnenen Informationen und Erkenntnissen Administrative Zuarbeit für die disziplinare Führungskraft des Bereiches Service Center Europe Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im IT-Umfeld, Führerschein der Klasse B Etwa 3 Jahre Berufserfahrung in der Umsetzung von komplexen IT-Vorhaben sowie Vorbereitung und Durchführung des IT-Betriebs Mehrjährige Berufserfahrung in der IT-Unterstützung von Dienststellen und/oder Auslandsdienststellen der Bundeswehr Mehrjährige Berufserfahrung in der fachlichen Führung von Teams sowie in der Planung und Koordination der Zusammenarbeit mit disziplinaren Führungskräften und weiteren Stakeholdern Bereitschaft zu einem Auslandsaufenthalt samt temporären Umzug nach Litauen (24 Monate) Ein gutes Organisations- und Führungsvermögen sowie gute Kommunikations- und Konfliktfähigkeiten Verhandlungssichere Deutsch- und fließende Englischkenntnisse, gute Kenntnisse von Litauisch oder Russisch von Vorteil Wir bieten: Die BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Wir bieten attraktive Sondervergütungen für die Zeit der Auslandsverwendung sowie eine umfassende Ausstattung mit Arbeitsbekleidung Wir übernehmen die Mietkosten vor Ort (ohne Nebenkosten) Wir übernehmen die im Rahmen einer Auslandsverwendung anfallenden Kosten für Umzug, Schule, Kindergarten, Kfz-Ummeldung und Steuerberater (In- und Ausland) Sie werden vor Ort durch ein umfangreiches Destination Service Angebot der BWI unterstützt, z.B. durch die Begleitung von Bank- und Behördengängen, die Übernahme von Maklerkosten, die Vorstellung und Besichtigung von Schulen und Kindergärten vor Ort

Expert - IT Field Service Litauen (m/w/d) Arbeitgeber: BWI GmbH

Die BWI GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine unbefristete Festanstellung in einem dynamischen und internationalen Umfeld bietet, sondern auch umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und eine starke Teamkultur fördert. Mit einem klaren Fokus auf die IT-Services der Bundeswehr und einer attraktiven Vergütung, einschließlich Sonderleistungen für Auslandseinsätze, sorgt die BWI dafür, dass ihre Mitarbeiter in einem unterstützenden und wertschätzenden Arbeitsumfeld tätig sind, während sie gleichzeitig einen bedeutenden Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten.
BWI GmbH

Kontaktperson:

BWI GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Expert - IT Field Service Litauen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Bundeswehr oder im IT-Bereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen IT-Projekte der Bundeswehr. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Ziele der Organisation hast. Das wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten zu positionieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen in der IT-Umsetzung beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine interkulturellen Kompetenzen! Da die Stelle einen Auslandsaufenthalt in Litauen beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft und Fähigkeit zur Anpassung an neue Kulturen und Arbeitsumgebungen unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Expert - IT Field Service Litauen (m/w/d)

Fachliche Steuerung und Koordination
IT-Management
Teamführung
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Konfliktlösungskompetenz
Stakeholder-Management
IT-Support-Erfahrung
Organisationsvermögen
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Fließende Englischkenntnisse
Gute Kenntnisse in Litauisch oder Russisch
Erfahrung in der Umsetzung komplexer IT-Vorhaben
Bereitschaft zu Auslandseinsätzen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen in der IT und deine Führungskompetenzen, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Bundeswehr-IT beitragen können.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie gründlich durch oder lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BWI GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im IT-Bereich angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu IT-Systemen und -Prozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in der Umsetzung komplexer IT-Vorhaben verdeutlichen.

Zeige deine Führungskompetenzen

Die Rolle erfordert fachliche Führung und Koordination von Teams. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder koordiniert hast. Betone deine Kommunikations- und Konfliktfähigkeiten, da diese für die Zusammenarbeit mit Stakeholdern entscheidend sind.

Informiere dich über die Bundeswehr und ihre IT-Anforderungen

Da du als Ansprechpartner für die Bundeswehr fungieren wirst, ist es wichtig, dass du die Struktur und die spezifischen IT-Anforderungen der Bundeswehr verstehst. Recherchiere aktuelle Projekte und Herausforderungen, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Fragen für das Unternehmen vor

Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Erwartungen an die Rolle und den zukünftigen Projekten stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und dich ernsthaft mit der Stelle auseinandergesetzt hast.

Expert - IT Field Service Litauen (m/w/d)
BWI GmbH
BWI GmbH
  • Expert - IT Field Service Litauen (m/w/d)

    Berlin
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-28

  • BWI GmbH

    BWI GmbH

    Meckenheim
    2006

    Sorge gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr. Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.000 Kolleg*innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>