Ausbildung Pflegefachkraft (m/w/d) | AWO Rudolstadt
Ausbildung Pflegefachkraft (m/w/d) | AWO Rudolstadt

Ausbildung Pflegefachkraft (m/w/d) | AWO Rudolstadt

Saalfeld Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Pflegefachkraft und unterstütze ältere Menschen in der Betreuung.
  • Arbeitgeber: AWO Rudolstadt ist ein modernes soziales Unternehmen mit über 500 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Dienstplanung, 30 Tage Urlaub und betriebliche Gesundheitsförderung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und entwickle deine Karriere in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss oder gleichwertige Ausbildung sowie soziale Kompetenz sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Nach der Ausbildung gibt es viele Karrierewege und die Aussicht auf unbefristete Anstellung.

Ausbildung Pflegefachkraft (m/w/d) | AWO Rudolstadt Arbeitgeber AWO Soziale Dienste Rudolstadt gGmbH Arbeitgeber-Beschreibung Die AWO Rudolstadt ist ein modernes soziales Unternehmen mit sozialen Dienstleistungen für Kinder, Jugendliche, Senioren, sozial Schwache und Menschen mit Behinderung. Wir sind einer der größten Arbeitgeber im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt. Das im November 1990 gegründete Unternehmen hat heute mehr als 500 Beschäftigte in 24 Einrichtungen und Projekten. Beschäftigungsart Vollzeit Vertragsart Ausbildung/Praktika Einrichtung Seniorenheim Rudolstadt / Pflegeheim Königsee Während der 3-jährigen Ausbildung mit IHK-Abschluss machen wir Sie Schritt für Schritt zur Fachkraft in der Pflege und Betreuung von älteren und pflegebedürftigen Menschen. Bei der AWO haben Sie einen Ausbildungspartner mit großer Erfahrung. Jedem Azubi stehen erfahrene und speziell geschulte Praxisanleiter/innen zur Seite. Wir vermitteln Ihnen theoretischer Kenntnisse, entsprechend der aktuellen wissenschaftlichen Standards. Nach Ihrer Ausbildung können Sie als examinierte Pflegefachkraft in Seniorenheimen, ambulanten Pflegediensten, Tagespflegen oder Pflegeheimen für Menschen mit psychischen und physischen Einschränkungen arbeiten. Durch spezielle Fort- und Weiterbildungen sind zudem viele Karrierewege möglich. Was wir bieten Qualifizierte Anleitung durch Pflegefachkräfte während der Praxiseinsätze Flexible Dienstplanung zur optimalen Vereinbarung von Freizeit und Beruf Betriebliche Gesundheitsförderung durch z. B. betriebsärztliche Betreuung 30 Tage Urlaub Gute Arbeitsatmosphäre innerhalb eines offenen und partnerschaftlichen Teams Vergütung nach AWO-Tarif: 1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 € pro Monat 2. Ausbildungsjahr: 1.402,07 € pro Monat 3. Ausbildungsjahr: 1.503,38 € pro Monat Zahlung von Zuschlägen für Sonn- und Feiertagsdiensten sowie Nachtschichten Jährliche Sonderzahlungen Aussicht auf Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss Was Sie mitbringen Mittlerer Schulabschluss oder sonstige 10-jährige allgemeine Schulbildung Hauptschulabschluss und der Nachweis einer mindestens 2-jährigen Berufsausbildung oder abgeschlossene Assistenz-/ Helferausbildung Hohes Maß an sozialer Kompetenz im Umgang mit Bewohner/innen sowie deren Angehörigen Teamgeist, Flexibilität sowie Verantwortungsbewusstsein Freude am verantwortungsvollen, sorgfältigen und selbstständigen Arbeiten Identifikation mit den Zielen und Werten der Arbeiterwohlfahrt So bewerben Sie sich Wir freuen uns sehr darauf, Sie kennen zu lernen. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte per Post oder E-Mail an den untenstehenden Kontakt. Kontakt AWO Soziale Dienste Rudolstadt gGmbH Cordula Braun – Personalreferentin

Ausbildung Pflegefachkraft (m/w/d) | AWO Rudolstadt Arbeitgeber: AWO - Thüringen

Die AWO Rudolstadt bietet eine herausragende Ausbildung zur Pflegefachkraft in einem modernen sozialen Unternehmen, das sich durch ein offenes und partnerschaftliches Team auszeichnet. Mit qualifizierter Anleitung, flexibler Dienstplanung und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr persönliches Wohlbefinden. Genießen Sie 30 Tage Urlaub und die Aussicht auf eine unbefristete Anstellung nach erfolgreichem Abschluss Ihrer Ausbildung in einer der größten sozialen Einrichtungen im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt.
A

Kontaktperson:

AWO - Thüringen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachkraft (m/w/d) | AWO Rudolstadt

Tip Nummer 1

Informiere dich über die AWO Rudolstadt und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Organisation verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine sozialen Kompetenzen und Teamarbeit beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der AWO, um Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für den Pflegeberuf. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zur Pflegefachkraft entschieden hast und was dich an der Arbeit mit älteren Menschen besonders interessiert. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachkraft (m/w/d) | AWO Rudolstadt

Soziale Kompetenz
Teamgeist
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Freude an der Arbeit mit älteren Menschen
Sorgfalt
Selbstständigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Belastbarkeit
Interesse an Pflege und Betreuung
Identifikation mit den Werten der Arbeiterwohlfahrt

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die AWO Rudolstadt: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die AWO Rudolstadt und ihre Werte informieren. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und welche sozialen Dienstleistungen angeboten werden.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über deine Schulbildung oder Berufsausbildung. Eine gut strukturierte Bewerbung ist entscheidend.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Pflegefachkraft interessierst und was dich an der AWO Rudolstadt anspricht. Zeige deine soziale Kompetenz und Teamgeist.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail an die angegebene Kontaktperson. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO - Thüringen vorbereitest

Informiere dich über die AWO

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die AWO Rudolstadt informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen, die deine soziale Kompetenz und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Diese Geschichten können dir helfen, deine Eignung für die Pflegefachkraft zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Praxiseinsätzen oder den Karrieremöglichkeiten nach der Ausbildung sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. In der Pflege ist ein professionelles Auftreten wichtig, also wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll ist. Das hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.

Ausbildung Pflegefachkraft (m/w/d) | AWO Rudolstadt
AWO - Thüringen
A
  • Ausbildung Pflegefachkraft (m/w/d) | AWO Rudolstadt

    Saalfeld
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-07-23

  • A

    AWO - Thüringen

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>