Pflegekraft (m/w/d) - Pflegeheim Haus für ältere Bürger in Trusetal
Pflegekraft (m/w/d) - Pflegeheim Haus für ältere Bürger in Trusetal

Pflegekraft (m/w/d) - Pflegeheim Haus für ältere Bürger in Trusetal

Teilzeit Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Pflege und Unterstützung älterer Menschen in einem modernen Pflegeheim.
  • Arbeitgeber: AWO AJS gGmbH ist der größte soziale Dienstleister in Thüringen.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, attraktive Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen mit Empathie und Engagement in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Altenpflege oder verwandten Bereichen ist von Vorteil, aber Quereinsteiger sind willkommen.
  • Andere Informationen: Unbefristete Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden und regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten.

Pflegekraft (m/w/d) – Pflegeheim Haus für ältere Bürger in Trusetal Arbeitgeber AWO AJS gGmbH Arbeitgeber-Beschreibung Die AWO Alten-, Jugend- und Sozialhilfe (AJS) gGmbH ist die größte gemeinnützige Trägergesellschaft der AWO in Thüringen. Ein modernes und professionelles soziales Unternehmen, das soziale Dienstleistungen für Kinder, Jugendliche, Senioren, Benachteiligte und Menschen mit Behinderungen anbietet. Das 1993 gegründete Unternehmen hat heute ca. 5.000 Beschäftigte in über 200 Einrichtungen und sozialen Diensten. Beschäftigungsart Teilzeit Vertragsart unbefristet Einrichtung Seniorenpflegeheim \“Haus für ältere Bürger\“, Trusetal Sie sind aufgeschlossen und haben Freude im Umgang mit älteren Menschen? Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung in der Altenpflege – gern auch als Quereinsteiger*in? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Verstärken Sie ab sofort das Pflegeteam unseres Seniorenpflegeheim \“Haus für ältere Bürger\“ in Trusetal . Die Stelle ist unbefristet mit 30 Wochenstunden zu besetzen. Ihre Aufgaben Sie pflegen die Bewohnerinnen und Bewohner unseres Hauses in Übereinstimmung mit der Pflegeplanung und den träger- und hausinternen Standards. Sie wirken an der Pflegedokumentation mit. Sie beteiligen sich an interdisziplinären Fallbesprechungen und Pflegeplanungsgesprächen. Sie pflegen Kontakt mit Angehörigen, Betreuer*innen und sonstigen den Senior*innen nahestehenden Personen. Sie übernehmen hauswirtschaftliche Aufgaben für die Bewohnerinnen und Bewohner. Was wir bieten einen zukunftssicheren Arbeitsplatz attraktive Bezahlung nach Tarifvertrag inkl. jährlicher Tarifsteigerungen 30 Tage Urlaub 2 Sonderzahlungen im Jahr Zahlreiche Sozialleistungen und umfangreiche Benefits JobRad betriebliche Altersvorsorge Unterstützung bei der Suche nach einem Kindergarten- bzw. Pflegeheim-Platz betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebsärztliche Betreuung regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und berufliche Entwicklungschancen steuerfreie Zulagen für Sonntags-, Feiertags- oder Nachtarbeit Einspringprämie für kurzfristig übernommene Dienste Funktionszulage bei Übernahme besonderer Beauftragungen vermögenswirksame Leistungen Was Sie mitbringen Sie arbeiten gern mit alten Menschen und sind empathisch gegenüber Senior*innen und demenziell erkrankten Menschen. Sie sind idealerweise Altenpflegehelfer*in, Krankenpflegehelfer*in, Heilerziehungspfleger*in, Familienpfleger*in, Sozialbetreuer*in oder haben mindestens ein Jahr Erfahrung in der Pflege. Sie bringen die Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schicht-System sowie an Wochenenden, Sonn- und Feiertagen mit. Sie sind bereit, sich ständig zu qualifizieren und fortzubilden. So bewerben Sie sich Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an den unten stehenden Kontakt. Oder rufen Sie uns am besten direkt an! Den Rest besprechen wir gemeinsam. Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungen nur unter Beilage eines ausreichend frankierten Rückumschlages zurück gesendet werden können. Kontakt AWO AJS gGmbH – Seniorenpflegeheim \“Haus für ältere Bürger\“ Ines Brückner

Pflegekraft (m/w/d) - Pflegeheim Haus für ältere Bürger in Trusetal Arbeitgeber: AWO - Thüringen

Die AWO AJS gGmbH bietet Ihnen als Pflegekraft im Seniorenpflegeheim "Haus für ältere Bürger" in Trusetal nicht nur einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, sondern auch ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld. Mit attraktiven Tarifvergütungen, umfangreichen Sozialleistungen und regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und bieten Ihnen die Chance, in einem modernen sozialen Unternehmen zu arbeiten, das sich leidenschaftlich um das Wohl älterer Menschen kümmert.
A

Kontaktperson:

AWO - Thüringen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegekraft (m/w/d) - Pflegeheim Haus für ältere Bürger in Trusetal

Tip Nummer 1

Informiere dich über die AWO AJS gGmbH und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere im Hinblick auf die Pflege älterer Menschen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Empathie und dein Engagement für die Altenpflege unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Team zeigen. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen und deine Motivation zu verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Sprich darüber, wie wichtig dir kontinuierliches Lernen ist und welche Fortbildungsmöglichkeiten du in der Vergangenheit genutzt hast oder anstrebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegekraft (m/w/d) - Pflegeheim Haus für ältere Bürger in Trusetal

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Pflegeplanung
Pflegedokumentation
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Umgang mit demenziell erkrankten Menschen
Hauswirtschaftliche Fähigkeiten
Flexibilität
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Erfahrung in der Altenpflege
Fortbildungsbereitschaft
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die AWO AJS gGmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die AWO Alten-, Jugend- und Sozialhilfe (AJS) gGmbH informieren. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation klar darzustellen.

Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Arbeit mit älteren Menschen betonen. Erwähne relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die dich für die Position als Pflegekraft qualifizieren. Zeige, dass du empathisch bist und bereit, im Schichtdienst zu arbeiten.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Altenpflege oder verwandten Bereichen hervor und liste deine Qualifikationen sowie Weiterbildungen auf, die für die Position wichtig sind.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen beifügst, wie z.B. dein Anschreiben, Lebenslauf und eventuell Zeugnisse. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO - Thüringen vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Altenpflege, deinem Umgang mit älteren Menschen und deiner Motivation für die Stelle.

Zeige Empathie und Verständnis

Da die Arbeit mit älteren Menschen eine einfühlsame Herangehensweise erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Empathie und dein Verständnis für die Bedürfnisse der Senior*innen zeigst. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dies verdeutlichen.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit der AWO AJS gGmbH und ihren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es sinnvoll, im Interview nach diesen zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du bereit bist, dich ständig zu qualifizieren.

Pflegekraft (m/w/d) - Pflegeheim Haus für ältere Bürger in Trusetal
AWO - Thüringen
A
  • Pflegekraft (m/w/d) - Pflegeheim Haus für ältere Bürger in Trusetal

    Teilzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-07-23

  • A

    AWO - Thüringen

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>