Werkstoffprüfer (m/w/d) - Metalltechnik
Werkstoffprüfer (m/w/d) - Metalltechnik

Werkstoffprüfer (m/w/d) - Metalltechnik

Oberndorf Ausbildung Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Untersuche metallische Werkstoffe auf Fehler und überwache deren Qualität.
  • Arbeitgeber: LSV Lech-Stahl Veredelung GmbH ist ein führendes Unternehmen in der Metall- und Elektroindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem modernen Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einer spannenden Branche mit direktem Einfluss auf die Produktqualität.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife ist erforderlich, Interesse an Technik und Qualitätssicherung ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 31.05.2026 – zeig dein Interesse und bewirb dich jetzt!

Werkstoffprüfer (m/w/d) – Metalltechnik Ausbildungbeginn: 01.09.2026 Ausbildung Werkstoffprüfer (m/w/d) – Metalltechnik bei LSV Lech-Stahl Veredelung GmbH in 86698 Oberndorf am Lech Ausbildungbeginn: 01.09.2026 Bewerbungsfrist: 31.05.2026 Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Benötigter Schulabschluss: Mittlere Reife Beschreibung des Berufs Werkstoffprüfer/innen mit der Fachrichtung Metall untersuchen metallische Werkstoffe oder Bauteile auf Fehler und überwachen ihre Qualität. Sie messen und prüfen, entnehmen Proben und dokumentieren ihre Ergebnisse. Schon während des Produktionsprozesses entnehmen Werkstoffprüfer/innen Proben zur Qualitätskontrolle und bereiten sie für physikalisch-technische Untersuchungen vor. bei der Firma LSV Lech-Stahl Veredelung GmbH und starte deine berufliche Zukunft in der bayerischen Metall- und Elektroindustrie. Aber aufgepasst: Letzter Tag für deine Bewerbung bei LSV Lech-Stahl Veredelung GmbH ist der 31.05.2026 Solltest du Rückfragen zu der ausgeschriebenen Stelle haben, dann melde dich einfach unter 0909096810 oder bei bewerbung@lech-stahlveredelung.de . Vor dem Absenden der Bewerbung Kontakt zu LSV Lech-Stahl Veredelung GmbH aufzunehmen ist vollkommen okay und zeigt dein Interesse an dem Ausbildungsplatz zum*r Werkstoffprüfer (m/w/d) – Metalltechnik . Also trau dich!

Werkstoffprüfer (m/w/d) - Metalltechnik Arbeitgeber: LSV Lech-Stahl Veredelung GmbH

Die LSV Lech-Stahl Veredelung GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Werkstoffprüfer (m/w/d) in der dynamischen Metall- und Elektroindustrie bietet, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld in Oberndorf am Lech. Hier profitierst du von einer offenen Unternehmenskultur, vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, aktiv zur Qualitätssicherung in einem innovativen Unternehmen beizutragen. Werde Teil eines engagierten Teams, das Wert auf deine persönliche und berufliche Entwicklung legt.
L

Kontaktperson:

LSV Lech-Stahl Veredelung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstoffprüfer (m/w/d) - Metalltechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die LSV Lech-Stahl Veredelung GmbH und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihrer Arbeit hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Umgang mit metallischen Werkstoffen zeigen.

Tip Nummer 3

Nutze die Möglichkeit, vor der Bewerbung Kontakt zur Firma aufzunehmen. Stelle Fragen zur Ausbildung oder zum Unternehmen, um dein Interesse zu zeigen und gleichzeitig wertvolle Informationen zu sammeln.

Tip Nummer 4

Präsentiere dich selbstbewusst und authentisch im Gespräch. Zeige deine Motivation für den Beruf des Werkstoffprüfers und erkläre, warum du genau bei LSV Lech-Stahl Veredelung GmbH arbeiten möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstoffprüfer (m/w/d) - Metalltechnik

Analytisches Denken
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Werkstoffkunde
Prüftechniken und -methoden
Qualitätskontrolle
Dokumentationsfähigkeiten
Probenentnahme
Physikalisch-technische Untersuchungen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstständigkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die LSV Lech-Stahl Veredelung GmbH informieren. Schau dir ihre Website an und lerne mehr über ihre Werte, Produkte und den Ausbildungsprozess.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung als Werkstoffprüfer interessierst. Betone deine Motivation und relevante Fähigkeiten, die du mitbringst, wie z.B. technisches Verständnis oder Interesse an Metalltechnik.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen hervor, insbesondere in Fächern, die für die Metalltechnik wichtig sind, und füge Praktika oder Projekte hinzu, die deine Eignung unterstreichen.

Fristen beachten: Stelle sicher, dass du deine Bewerbung rechtzeitig einreichst. Die Bewerbungsfrist für die Ausbildung endet am 31.05.2026. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu erstellen und zu überprüfen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LSV Lech-Stahl Veredelung GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die LSV Lech-Stahl Veredelung GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Bereich der Werkstoffprüfung und Metalltechnik verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen oder den Erwartungen an einen Werkstoffprüfer sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Werkstoffprüfer (m/w/d) - Metalltechnik
LSV Lech-Stahl Veredelung GmbH
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>