Ingenieurin (m/w/d) als Projektleitung für Rohr- und Tiefbau
Ingenieurin (m/w/d) als Projektleitung für Rohr- und Tiefbau

Ingenieurin (m/w/d) als Projektleitung für Rohr- und Tiefbau

Augsburg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Übernehme die Projektleitung für spannende Bauprojekte im Rohr- und Tiefbau.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das die Infrastruktur von morgen gestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weihnachtsgeld und Team-Events.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur Energieversorgung bei und arbeite an bedeutenden Infrastrukturprojekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein ingenieurwissenschaftliches Studium und Erfahrung in Infrastrukturprojekten.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Zur Verstärkung unseres Teams in Augsburg suchen wir ab sofort in Vollzeit eine Ingenieurin (m/w/d) als Projektleitung für Rohr- und Tiefbau Energie in Bewegung Gestalte mit uns die Infrastruktur von morgen – als Projektleitung für Rohr- und Tiefbau. Du suchst eine Aufgabe mit Perspektive und Sinn? Bei uns übernimmst du Verantwortung für anspruchsvolle Projekte der Energieversorgung. Du leistest einen aktiven Beitrag zur Transformation – mit technischem Know-how, strategischem Weitblick und Begeisterung für Bauprojekte. Das erwartet dich bei uns Projektverantwortung übernehmen: Planung, Ausschreibung und Umsetzung von Gastransport- und Versorgungsleitungen Technisches Controlling: Koordination von Abläufen, Termin- und Kostenkontrolle sowie Qualitätssicherung während der Projektdurchführung Erstellung von Ausschreibungsunterlagen: Konzeption, Pflege und Fortschreibung technischer und sachlicher Inhalte für Einzelprojekte im Bereich Hochdruck/Großprojekte Zusammenarbeit in der Unternehmensgruppe: Abstimmung mit internen Fachstellen und Gremien zu technischen Standards und Ausschreibungsvorlagen Kommunikation auf Augenhöhe: Ansprechpartner für Auftragnehmer, Planungsbüros, Behörden und interne Schnittstellen Das bringst du mit Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium, idealerweise im Bereich Versorgungstechnik, Bauingenieurwesen oder vergleichbar Erfahrung im Bau oder in der Planung und Abwicklung von Infrastrukturprojekten Kenntnisse in der Erstellung technischer Leistungsverzeichnisse von Vorteil Strukturierte Arbeitsweise, kommunikative Stärke und Freude an fachübergreifender Zusammenarbeit Führerschein Klasse B Bitte zögere nicht mit Deiner Bewerbung, falls Du eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung im Sinne des SGB XI hast. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Worauf du dich freuen kannst Team- und Abteilungsevents Weihnachtsgeld & erfolgsabhängige Vergütung Betriebsrestaurant bzw. Verpflegungspauschale Flexible Arbeitszeiten

Ingenieurin (m/w/d) als Projektleitung für Rohr- und Tiefbau Arbeitgeber: schwaben netz gmbh

Als Arbeitgeber in Augsburg bieten wir dir die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der Infrastruktur von morgen mitzuwirken. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir dir durch flexible Arbeitszeiten und attraktive Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld und eine erfolgsabhängige Vergütung ein ausgewogenes Arbeitsumfeld schaffen. Bei uns findest du nicht nur spannende Projekte im Bereich Rohr- und Tiefbau, sondern auch ein engagiertes Team, das deine Ideen schätzt und unterstützt.
S

Kontaktperson:

schwaben netz gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieurin (m/w/d) als Projektleitung für Rohr- und Tiefbau

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Rohr- und Tiefbau beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Energieversorgung und Infrastruktur. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektleitung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung, Koordination und Kommunikation unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Bauprojekte! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Portfolio vor, das deine bisherigen Projekte und Erfolge im Bereich Rohr- und Tiefbau hervorhebt. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieurin (m/w/d) als Projektleitung für Rohr- und Tiefbau

Projektmanagement
Technisches Know-how
Kenntnisse in der Versorgungstechnik
Bauingenieurwesen
Erfahrung in der Planung und Abwicklung von Infrastrukturprojekten
Erstellung technischer Leistungsverzeichnisse
Kommunikationsfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Koordination von Abläufen
Termin- und Kostenkontrolle
Qualitätssicherung
Teamarbeit
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Projektleitung im Rohr- und Tiefbau interessierst. Betone deine Leidenschaft für Infrastrukturprojekte und wie du zur Transformation der Energieversorgung beitragen möchtest.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine bisherigen Erfahrungen im Bau oder in der Planung von Infrastrukturprojekten ein. Nenne spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle sowie die erzielten Ergebnisse.

Technisches Know-how betonen: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten und Kenntnisse, insbesondere in Bezug auf die Erstellung technischer Leistungsverzeichnisse und das technische Controlling, deutlich machst. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und erfüllen kannst.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern wichtig ist, solltest du Beispiele für deine kommunikativen Stärken anführen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit Auftragnehmern, Planungsbüros oder internen Teams zusammengearbeitet hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei schwaben netz gmbh vorbereitest

Technisches Know-how präsentieren

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Rohr- und Tiefbauprojekte zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Planung und Umsetzung solcher Projekte unter Beweis stellen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle viel Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kommunikationsstrategien oder -situationen aus deiner Vergangenheit parat haben. Zeige, wie du auf Augenhöhe mit Auftragnehmern und Behörden kommunizierst.

Strukturierte Arbeitsweise erläutern

Erkläre, wie du deine Projekte planst und organisierst. Gehe auf deine Methoden zur Termin- und Kostenkontrolle ein und wie du Qualitätssicherung während der Projektdurchführung sicherstellst. Dies zeigt deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen.

Teamarbeit hervorheben

Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams. Gib Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um technische Standards und Ausschreibungsvorlagen zu entwickeln.

Ingenieurin (m/w/d) als Projektleitung für Rohr- und Tiefbau
schwaben netz gmbh
S
  • Ingenieurin (m/w/d) als Projektleitung für Rohr- und Tiefbau

    Augsburg
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-23

  • S

    schwaben netz gmbh

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>