Heilerziehungspfleger *in HEP in Brandenburg-Oran
Jetzt bewerben
Heilerziehungspfleger *in HEP in Brandenburg-Oran

Heilerziehungspfleger *in HEP in Brandenburg-Oran

Brandenburg an der Havel Vollzeit 42500 - 50270 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderungen in ihrem Alltag und entwickle individuelle Konzepte.
  • Arbeitgeber: Die Johannesstift Diakonie Proclusio gGmbH bietet Teilhabe-Leistungen für Menschen mit Einschränkungen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Altersvorsorge, flexible Arbeitszeiten und Sabbaticals für eine bessere Work-Life-Balance.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Menschen und arbeite in einem empathischen Team mit diakonischen Werten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte*r Heilerziehungspfleger*in oder Heilpädagog*in mit idealerweise Erfahrung in der Assistenz.
  • Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag und jährliche Sonderzahlungen warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42500 - 50270 € pro Jahr.

Heilerziehungspfleger *in HEP in Brandenburg-Oranienburg Stellenangebot für Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in | für eine Einrichtung mit erwachsenen Menschen mit einer geistigen und/oder Mehrfachbehinderung | Job in Brandenburg-Oranienburg Arbeitsfeld Eintrittsdatum nächstmöglich Stellenumfang Teilzeit Arbeitsort Brandenburg-Oranienburg Einrichtung Wohnverbund Annagarten Ihr neues Team Schon vor UN-BRK und BTHG hat uns teilhabe- und personzentriertes Arbeiten am Herzen gelegen. Gemeinsam bieten wir Hilfestellung und Unterstützung für die Bewohner*innen der Wohngruppe in allen Lebenslagen. Dabei versorgen wir die Menschen stets individuell und entwickeln auf dieser Grundlage neuen Konzepte gemeinsam weiter. Sie bringen dabei Ihre heilerziehungspflegerischen Erfahrungen mit ein. Ihr neues Tätigkeitsumfeld Die Johannesstift Diakonie Proclusio gGmbH bietet Teilhabe-Leistungen für Menschen mit Einschränkungen. Mit unseren vielfältigen Angeboten unterstützen wir Menschen überall dort, wo sie es benötigen oder sich wünschen: Beim Leben, Wohnen, Lernen und Arbeiten, bei der Entfaltung ihrer Persönlichkeit, bei der Einbeziehung in die Gesellschaft. Dabei möchten wir beständig besser werden – am liebsten mit Ihnen! Mehr über Ihre neue Wirkungsstätte Unser Angebot an Sie Wir vergüten Ihre Tätigkeit entsprechend Ihrer Qualifikation, Erfahrung und Bereich nach unserem Tarif AVR DWBO mit einem Grundgehalt zwischen 42.500 und 50.270 Euro im Jahr bei 40 Wochenstunden. Hinzu kommen unter anderem Zuschläge wie: Altersvorsorge, bei der wir zusätzlich 4 Prozent des Bruttogehaltes für Ihre Rente einzahlen Für jedes Kind (wenn Kindergeldberechtigt) einen Kinderzuschlag von 88 Euro pro Monat Jahressonderzahlungen bis zu einem 13. Monatsgehalt Nachtzuschlag (von 20:00 bis 06:00 Uhr) 30 Prozent Sonntagszuschlag zwischen 35 und 40 Prozent Weitere Vorteile Unsere Arbeitszeitkonten sind auf das Jahr gerechnet. Sie können längere Auszeiten nehmen oder ein Sabbatical machen. Für eine bessere Work-Life-Balance fließen Ihre Wünsche in den 3 Wochen im Voraus geplanten Dienstplan mit ein. Ihre Zukunft ist uns wichtig: Ein unbefristeter Vertrag und jährliche Sonderzahlungen. Schichtarbeit lohnt sich für Sie dank unserer Zulagen von bis zu 35%/Stunde. Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge denken wir schon jetzt an Ihre Zukunft. Ihr Profil Sie sind staatlich anerkannte*r Heilerziehungspfleger*in oder Heilpädagog*in. Idealerweise haben Sie Berufserfahrung in der Assistenz von Menschen mit Behinderung. Selbstständige Arbeitsorganisation und gutes Zeitmanagement bringen Sie mit. Sie zeichnen sich durch besonders viel Empathie und eine ausgeprägte Servicementalität aus. Mitgestaltung und Mitentwicklung unseres Unternehmens durch Projektarbeit bereitet Ihnen Freude. Selbstbestimmung ist für Sie keine Floskel sondern gelebte Realität. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie sich mit den diakonischen Werten unseres Unternehmens identifizieren – unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, Religion, sexueller Orientierung, Alter oder einer Behinderung. Ja, ich will!

Heilerziehungspfleger *in HEP in Brandenburg-Oran Arbeitgeber: Johannesstift Diakonie Jugendhilfe

Die Johannesstift Diakonie Proclusio gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine wertschätzende und inklusive Arbeitskultur auszeichnet. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen einsetzt. Neben einer attraktiven Vergütung und umfangreichen Zusatzleistungen bieten wir Ihnen flexible Arbeitszeitmodelle und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten, um Ihre berufliche Zukunft aktiv mitzugestalten.
J

Kontaktperson:

Johannesstift Diakonie Jugendhilfe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger *in HEP in Brandenburg-Oran

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Johannesstift Diakonie Proclusio gGmbH und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die diakonischen Prinzipien verstehst und schätzt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Empathie und Servicementalität verdeutlichen. Konkrete Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten lebendig zu präsentieren.

Tip Nummer 3

Zeige dein Interesse an der Mitgestaltung und Weiterentwicklung des Unternehmens. Überlege dir, wie du aktiv zur Verbesserung der Angebote für Menschen mit Behinderung beitragen kannst.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Einrichtung und deren Arbeitsweise zu sammeln. Empfehlungen oder Einblicke von aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern können dir wertvolle Tipps geben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger *in HEP in Brandenburg-Oran

Empathie
Selbstständige Arbeitsorganisation
Gutes Zeitmanagement
Erfahrung in der Assistenz von Menschen mit Behinderung
Servicementalität
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Projektmanagement
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Kenntnisse in personzentriertem Arbeiten
Fähigkeit zur Mitgestaltung und Mitentwicklung
Vertrautheit mit diakonischen Werten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Johannesstift Diakonie Proclusio gGmbH informieren. Verstehe ihre Werte und Ziele, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu ihrem Team passt.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du deine Erfahrungen als Heilerziehungspfleger*in oder Heilpädagog*in hervorheben. Konzentriere dich auf spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Behinderungen demonstrieren.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit denen der Einrichtung übereinstimmen. Zeige deine Empathie und Servicementalität auf, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine sorgfältige Prüfung zeigt Professionalität.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johannesstift Diakonie Jugendhilfe vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen für Heilerziehungspfleger*innen, wie z.B. deine Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Empathie unter Beweis stellen.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit

Lass während des Interviews deine Begeisterung für die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen durchscheinen. Erkläre, warum dir die Teilhabe und das personenzentrierte Arbeiten wichtig sind und wie du dies in deiner täglichen Arbeit umsetzt.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Werte und die Kultur der Johannesstift Diakonie Proclusio gGmbH zu erfahren. Stelle Fragen zu den Teamdynamiken und wie das Unternehmen die Mitgestaltung und Mitentwicklung fördert.

Präsentiere deine Selbstorganisation

Da selbstständige Arbeitsorganisation und gutes Zeitmanagement gefordert sind, bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du deine Aufgaben effizient planst und priorisierst. Dies kann helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Heilerziehungspfleger *in HEP in Brandenburg-Oran
Johannesstift Diakonie Jugendhilfe
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>