Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und verwalte skalierbare Cloud-Infrastrukturen für Grammarlys Dienste.
- Arbeitgeber: Grammarly ist ein innovatives Unternehmen, das Menschen hilft, besser zu kommunizieren.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, umfassende Gesundheitsleistungen und Unterstützung für deine berufliche Entwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Wert auf Zusammenarbeit und persönliche Entwicklung legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Verwaltung von SaaS-Umgebungen und Kenntnisse in Kubernetes erforderlich.
- Andere Informationen: Remote-first Hybridmodell fördert eine inklusive und unterstützende Teamkultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Software Engineer, Infrastructure at Grammarly Requirements Qualifications Has a minimum of 5 years of experience managing live production SaaS environments with high load. Is experienced in working on a centralized reliability or SRE team configuration. Hands-on experience with cloud-native infrastructure solutions such as container orchestration and service discovery in Kubernetes-based environments. Background in software development or engineering roles with a focus on reliability. Is knowledgeable on all things Reliability and how to scale those solutions across the engineering organization. Is knowledgeable of AWS —or has deep expertise in Azure or GCP and is willing to learn AWS quickly. Can deliver maintainable and high-quality code in Go or other languages. Can communicate well and collaborate effectively, empathetically, and proactively on a tightly integrated team. Embodies our EAGER values—is ethical, adaptable, gritty, empathetic, and remarkable. Is inspired by our MOVE principles, which are the blueprint for how things get done at Grammarly: move fast and learn faster, obsess about creating customer value, value impact over activity, and embrace healthy disagreement rooted in trust. Scope of Work In this role, you will: Use modern infrastructure management tools and services like AWS to build a massively scalable platform for Grammarly’s services. Be an ambassador for Operational Excellence – building and continually improving incident management tooling and processes. Implement proactive reliability improvements to reduce manual intervention and increase reliability. This includes automated deployment improvements, canary analysis, self-healing mechanisms, and autoscaling. Manage cloud-native infrastructure solutions, such as cross-service infrastructure, Kubernetes clusters and deployments, auto-scaling tool sets, and service discovery. Build solutions and frameworks to spin up, test, deploy, and observe Grammarly’s service reliability. Participate in on-call incident response and escalation procedures. Benefits Support for you, professionally and personally Professional growth: We believe that autonomy and trust are key to empowering our team members to do their best, most innovative work in a way that aligns with their interests, talents, and well-being. We also support professional development and advancement with training, coaching, and regular feedback. A connected team: Grammarly builds a product that helps people connect, and we apply this mindset to our own team. Our remote-first hybrid model enables a highly collaborative culture supported by our EAGER (ethical, adaptable, gritty, empathetic, and remarkable) values. We work to foster belonging among team members in a variety of ways. This includes our employee resource groups, Grammarly Circles, which promote connection among those with shared identities including BIPOC and LGBTQIA+ team members, women, and parents. We also celebrate our colleagues and accomplishments with global, local, and team-specific programs. Comprehensive benefits for candidates based in Germany: Grammarly offers all team members competitive pay along with a benefits package encompassing life care (including mental health care and risk benefits) and ample and defined time off. We also offer support to set up a home office, wellness and pet care stipends, learning and development opportunities, and more.
Software Engineer, Infrastructure Arbeitgeber: Grammarly
Kontaktperson:
Grammarly HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Engineer, Infrastructure
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere mit denen, die bereits in ähnlichen Rollen arbeiten. Besuche relevante Meetups oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends im Bereich Infrastruktur und Zuverlässigkeit zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Beteilige dich aktiv an Open-Source-Projekten, die sich auf Cloud-native Technologien konzentrieren. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten in Kubernetes, AWS oder anderen relevanten Tools zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in Vorstellungsgesprächen über konkrete Beispiele deiner bisherigen Erfahrungen zu sprechen, insbesondere über Herausforderungen, die du in der Verwaltung von SaaS-Umgebungen gemeistert hast. Zeige, wie du proaktive Zuverlässigkeitsverbesserungen implementiert hast.
✨Tipp Nummer 4
Informiere dich über die EAGER-Werte von Grammarly und überlege dir, wie du diese in deinem Arbeitsalltag verkörpern kannst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du ethisch, anpassungsfähig und empathisch in deinem Team agierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Engineer, Infrastructure
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone relevante Erfahrungen: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf auf deine Erfahrungen im Umgang mit SaaS-Umgebungen und Cloud-Technologien. Hebe konkrete Projekte hervor, bei denen du mit Kubernetes, AWS oder anderen relevanten Technologien gearbeitet hast.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und das Unternehmen verdeutlicht. Gehe darauf ein, wie deine Werte mit den EAGER-Werten von Grammarly übereinstimmen und wie du zur Teamkultur beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Grammarly vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Du solltest genau wissen, was ein Software Engineer für Infrastruktur bei Grammarly macht und welche Technologien und Tools verwendet werden. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, dass du diese Anforderungen erfüllst.
✨Demonstriere deine technische Expertise
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit cloud-nativen Infrastrukturlösungen, insbesondere Kubernetes, zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen in der Verwaltung von SaaS-Umgebungen und der Implementierung von Zuverlässigkeitslösungen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du effektiv und empathisch mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Zeige deine Anpassungsfähigkeit
Grammarly sucht nach jemandem, der anpassungsfähig und lernbereit ist. Bereite dich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen du dich schnell an neue Technologien oder Arbeitsweisen angepasst hast. Dies zeigt, dass du die MOVE-Prinzipien des Unternehmens verstehst und lebst.