Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt beim Aufbau eines Simulationswerkzeugs und bei der Integration im Fahrzeugpackage.
- Arbeitgeber: Porsche Engineering bietet spannende Einblicke in die Welt der Fahrzeugtechnik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an innovativen Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Technologien für Elektrofahrzeuge.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik oder ähnlichem; erste Erfahrungen in Simulationen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Beginn ab September 2025, Dauer 6 Monate, gültige Immatrikulation erforderlich.
Masterand (m/w/d) Effizienzsteigerung eines elektrischen Fahrzeugantriebes Kennziffer: J000017297 Einstiegsart: Abschlussarbeit Einsatzort: Bietigheim-Bissingen Gesellschaft: Porsche Engineering Services GmbH Aufgaben Aufgaben Du unterstützt bei dem Aufbau eines Simulationswerkzeuges Du hilfst bei der Integration im Fahrzeugpackage mit Du wirkst bei elektromagnetischer Auslegung mit Gemeinsam mit dem Team bist Du verantwortlich für Thermische Simulationen Anforderungen Anforderungen Du studierst aktuell Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Mechatronik oder einen vergleichbaren Studiengang Erste Erfahrungen in der elektromagnetischen Auslegung wie beispielsweise FEM, Ansys oder Motorcad sind wünschenswert Du hast idealerweise Erfahrungen im Bereich thermische Simulation Du verfügst über gute Kenntnisse im Bereich HV-Hybridantriebe Zu Deinen Stärken gehören eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise sowie eine hohe Begeisterungs- und Teamfähigkeit Wissenswertes vor der Abfahrt: Voraussetzung : Gültige Immatrikulation an einer Hochschule oder Universität Vertragsart : Freie Mitarbeit (Selbstständige Tätigkeit) Beginn : ab September 2025 Dauer : 6 Monate Sonstiges : Gültiger Aufenthaltstitel mit Berechtigung zum Anfertigen einer Abschlussarbeit im Rahmen einer selbstständigen Tätigkeit erforderlich Unternehmensprofil Unternehmensprofil Exklusive Einblicke hinter die Kulissen Exklusive Einblicke hinter die Kulissen Hinweise zur Bewerbung Hinweise zur Bewerbung
Masterand (m/w/d) Effizienzsteigerung eines elektrischen Fahrzeugantriebes Arbeitgeber: Porsche Engineering Services GmbH
Kontaktperson:
Porsche Engineering Services GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Masterand (m/w/d) Effizienzsteigerung eines elektrischen Fahrzeugantriebes
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um Informationen über die Stelle zu sammeln und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten. Networking kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über Porsche Engineering Services GmbH und deren Projekte im Bereich elektrischer Fahrzeugantriebe. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihren Zielen hast. Das macht einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du dich mit den relevanten Softwaretools wie FEM, Ansys oder Motorcad vertraut machst. Wenn du praktische Erfahrungen oder Projekte vorweisen kannst, wird das deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Begeisterung für die Arbeit im Team. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen. Das ist besonders wichtig für die Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Umfeld.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Masterand (m/w/d) Effizienzsteigerung eines elektrischen Fahrzeugantriebes
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik oder Maschinenbau sowie deine Erfahrungen mit Simulationstools.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Masterarbeit interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Zeige deine Begeisterung für das Thema Effizienzsteigerung von elektrischen Fahrzeugantrieben.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Immatrikulation und dein Aufenthaltstitel aktuell sind und alle erforderlichen Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Porsche Engineering Services GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der elektromagnetischen Auslegung und thermischen Simulationen gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu FEM, Ansys oder Motorcad zu beantworten, da diese Kenntnisse für die Position wichtig sind.
✨Präsentation deiner Projekte
Bereite eine kurze Präsentation über relevante Projekte oder Erfahrungen vor, die du während deines Studiums oder Praktika gesammelt hast. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Aufgaben bei Porsche Engineering vorbereiten.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit und deine Begeisterung für die Zusammenarbeit mit anderen zeigen.
✨Fragen an den Interviewer
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.