Studentische Hilfskraft - Digital Health - Digitale Anwendungen für Patienten / Patientinnen (m/w/d)
Studentische Hilfskraft - Digital Health - Digitale Anwendungen für Patienten / Patientinnen (m/w/d)

Studentische Hilfskraft - Digital Health - Digitale Anwendungen für Patienten / Patientinnen (m/w/d)

Berlin Werkstudent Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle digitale Anwendungen für Patienten und begleite deren Lebenszyklen.
  • Arbeitgeber: Wir sind Deutschlands größter kommunaler Klinikbetreiber mit über 100 Fachkliniken.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein motiviertes Team und Karrierechancen in einem großen Konzern.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung von morgen in einer innovativen und dynamischen Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Gesundheitsökonomie, Public Health oder Medizininformatik; IT-Interesse erforderlich.
  • Andere Informationen: Erfahrungen im klinischen Umfeld sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.

Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Für die Abteilung Projektsolutions und Applikationen für Patienten / Patientinnen im Ressort IT und Digitalisierung suchen wir Sie zum nächstmöglichen Termin als Studentische Hilfskraft – Digital Health – Digitale Anwendungen für Patienten / Patientinnen (m/w/d) Das Ressort IT und Digitalisierung hat sich die vollständige Digitalisierung der klinischen Prozesse zum Ziel gesetzt. Im Rahmen der Vivantes Strategie 2030 arbeiten wir mit dem Ressort Geschäftsprozesse und Versorgungsinnovation sowie und klinischen Fachanwendern an Optimierung, Standardisierung und Digitalisierung unserer Abläufe. Ihre Aufgaben Konzeption, Entwicklung und Begleitung der Lebenszyklen der digitalen Patienten/Patientinnen Produkte mit Fokus auf Online-Terminbuchung und Portal für Patienten und Patientinnen • Aufbau und Pflege des Kontakts zu Anwendern/Anwenderinnen in Kliniken und MVZs ebenso wie Organisation und Koordination von Interviewterminen • Vorbereitung und gemeinsame Durchführung von Interviews • Projektmitarbeit bei Einführung und Rollout des und Patienten und Patientinnen Portals mit Fokus auf Online-Terminbuchung • Dokumentation in Atlassian Jira und Confluence Wir wünschen uns Studium im Bereich Gesundheitsökonomie, Public Health, Gesundheitsmanagement, Medizininformatik oder vergleichbare Qualifikationen • Interesse und erste Erfahrungen im Einsatz von IT-Lösungen im Bereich Medizin und Pflege • Erfahrungen im klinischen Umfeld sind von Vorteil • Gutes Kommunikationsvermögen und didaktische Fähigkeiten und Erfahrungen • Sicheres Auftreten gegenüber ärztlichen und pflegerischen Anwendern/Anwenderinnen sowie Patienten und Patientinnen • Ein hohes Maß an Selbstorganisation, Eigenverantwortung und Engagement Freuen Sie sich auf Eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu gestalten • Ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation • Eine angenehme vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre • Fundierte Einarbeitung • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns • Innovative Aufgaben

Studentische Hilfskraft - Digital Health - Digitale Anwendungen für Patienten / Patientinnen (m/w/d) Arbeitgeber: Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH

Als größter kommunaler Klinikbetreiber Deutschlands bieten wir Ihnen als Studentische Hilfskraft im Bereich Digital Health die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der Gesundheitsversorgung von morgen in Berlin mitzuwirken. Profitieren Sie von einer vertrauensvollen Arbeitsatmosphäre, einem hochmotivierten Team und umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb eines innovativen Umfelds, das auf die Digitalisierung klinischer Prozesse fokussiert ist.
V

Kontaktperson:

Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studentische Hilfskraft - Digital Health - Digitale Anwendungen für Patienten / Patientinnen (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Digital Health haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Personen herstellen, die in der Abteilung arbeiten.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Digital Health. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Patientenversorgung verbessern können.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu digitalen Anwendungen und deren Nutzen für Patienten vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit solchen Technologien gearbeitet hast oder welche Ideen du für zukünftige Projekte hast.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Digitalisierung im Gesundheitswesen! Während des Gesprächs kannst du deine Motivation und dein Engagement für die Verbesserung der Patientenversorgung durch digitale Lösungen betonen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Hilfskraft - Digital Health - Digitale Anwendungen für Patienten / Patientinnen (m/w/d)

Kenntnisse in Gesundheitsökonomie
Verständnis für digitale Anwendungen im Gesundheitswesen
Erfahrungen im klinischen Umfeld
Kommunikationsfähigkeit
Didaktische Fähigkeiten
Selbstorganisation
Eigenverantwortung
Engagement
Projektmanagement
Erfahrung mit Atlassian Jira und Confluence
Interesse an IT-Lösungen im Bereich Medizin und Pflege
Fähigkeit zur Organisation und Koordination von Interviews
Teamarbeit
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als studentische Hilfskraft im Bereich Digital Health interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für digitale Anwendungen im Gesundheitswesen ein und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen möchtest.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen, die du im Bereich Gesundheitsökonomie, Public Health oder Medizininformatik gesammelt hast. Wenn du bereits praktische Erfahrungen im klinischen Umfeld hast, solltest du diese unbedingt erwähnen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position gute Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern, wie Ärzten und Pflegepersonal, demonstrieren. Dies kann durch Praktika, Projekte oder andere relevante Tätigkeiten geschehen.

Dokumentation und Organisation: Falls du Erfahrung mit Tools wie Atlassian Jira oder Confluence hast, erwähne dies in deiner Bewerbung. Zeige, dass du in der Lage bist, Projekte zu dokumentieren und zu organisieren, was für die Rolle von großer Bedeutung ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH vorbereitest

Verstehe die Rolle und das Unternehmen

Informiere dich gründlich über die Vivantes Strategie 2030 und die spezifischen Ziele der Abteilung IT und Digitalisierung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Digitalisierung im Gesundheitswesen verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, in denen du IT-Lösungen im Gesundheitsbereich eingesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Position viel Kontakt mit Anwendern und Patienten erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst, um sicherzustellen, dass du auch in stressigen Situationen klar kommunizieren kannst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich digitale Anwendungen oder wie das Team die Herausforderungen der Digitalisierung angeht.

Studentische Hilfskraft - Digital Health - Digitale Anwendungen für Patienten / Patientinnen (m/w/d)
Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>