Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene Maschinen, reinige Teile und führe Qualitätskontrollen durch.
- Arbeitgeber: Ein renommiertes mittelständisches Unternehmen mit 50 Jahren Branchenerfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Übertarifliche Bezahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie persönliche Betreuung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit hohen Übernahmechancen und regionalen Jobs.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Metallbereich und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: 2-Schichtbereitschaft und Mobilität sind von Vorteil.
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig Wir suchen ab sofort (m/w/d) Metallhelfer (m/w/d) im Raum Göppingen Ihre Aufgaben Flex bedienen Teile bürsten Oberflächen säubern Bohren Schleifen Entgraten Maschinenbedienung nach Vorgabe und Einweisung Zeichnungen lesen Qualitäts- und Sichtkontrolle Ihr Profil Erfahrung im Metallbereich Kenntnisse im Umgang mit Werkzeugen handwerkliches Geschick Mobilität (Fahrzeug) von Vorteil 2-Schichtbereitschaft Das bieten wir Ihnen 50 Jahre Branchenerfahrung pünktliche und leistungsgerechte Bezahlung persönliche Betreuung vor Ort regionale Jobs in Vollzeit u. Teilzeit bei unseren Stammkunden gute Rieger Service Konditionen hohe Übernahmechancen Ihre Vorteile bei uns Einen Arbeitsplatz bei einem renommierten mittelständischen Unternehmen, mit übertariflicher Entlohnung nach dem BAP Tarifvertrag mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
Metallhelfer (m/w/d) Arbeitgeber: RIEGER SERVICE
Kontaktperson:
RIEGER SERVICE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Metallhelfer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Werkzeuge, die in der Metallbearbeitung verwendet werden. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du mit diesen vertraut bist, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, übe einige grundlegende Techniken wie Bohren oder Schleifen, um dein handwerkliches Geschick zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die bereit sind, in verschiedenen Schichten zu arbeiten, besonders in der Metallindustrie.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen zu erfahren. Empfehlungen können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Metallhelfer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Metallhelfer wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Metallbereich und dein handwerkliches Geschick hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Umgang mit Werkzeugen und deine Bereitschaft zur 2-Schichtarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RIEGER SERVICE vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Metallhelfer technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Werkzeugen und Maschinenbedienung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige handwerkliches Geschick
Während des Interviews könnte es hilfreich sein, dein handwerkliches Geschick zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe ein Beispiel oder eine kleine Arbeit mit, die du selbst angefertigt hast, um deine praktischen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Produkte und den Markt, in dem sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Frage nach den Arbeitsbedingungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Arbeitszeiten, Schichtmodellen und der Teamstruktur zu stellen. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und dir Gedanken über deine zukünftige Rolle machst.