Auf einen Blick
- Aufgaben: UnterstĂŒtze das HR-Team bei spannenden Projekten und administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Schaeffler ist ein globaler Technologiekonzern mit familiÀrer Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Raum fĂŒr persönliche Entfaltung und internationale Vernetzung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit Innovationen und entwickle deine FĂ€higkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Laufendes Studium, idealerweise im kaufmĂ€nnischen, juristischen oder psychologischen Bereich.
- Andere Informationen: Wir schÀtzen Vielfalt und fördern KreativitÀt in einem respektvollen Arbeitsumfeld.
Werkstudent im Personalwesen (m/w/d) Standort: Schweinfurt, DE, 97421 ID Stellenanforderung: 35437 Schaeffler â das ist die Faszination eines internationalen Technologie-Konzerns, verbunden mit der Kultur eines Familienunternehmens. Als Partner aller bedeutenden Automobilhersteller sowie zahlreicher Kunden im Industriebereich bieten wir Ihnen viel Raum fĂŒr Ihre persönliche Entfaltung. Grundvoraussetzung fĂŒr eine WerkstudententĂ€tigkeit bei Schaeffler ist der Nachweis der Immatrikulation zum Zeitpunkt der WerkstudententĂ€tigkeit. Ihre Aufgaben UnterstĂŒtzung der HR Business Partner und HR Coordinator bei der operativen Personalarbeit Mitarbeit bei der Umsetzung von HR-Projekten und -Initiativen Mitwirkung bei der Vorbereitung und DurchfĂŒhrung von MitarbeitergesprĂ€chen und Schulungen Erstellung von Auswertungen und Reports Allgemeine administrative TĂ€tigkeiten im HR-Bereich Ihr Profil Laufendes Hochschulstudium, vorzugsweise in einem kaufmĂ€nnischen, juristischen oder psychologischen Bereich Erste praktische Erfahrung wĂŒnschenswert, idealerweise im Bereich Personalwesen Sicherer Umgang mit MS-Office und idealerweise mit SAP R/3 bzw. SuccessFactors Kommunikationsgeschick kombiniert mit analytischem Denken Strukturierte und selbststĂ€ndige Arbeitsweise Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Als globales Unternehmen beschĂ€ftigen wir Mitarbeitende auf der ganzen Welt. Es ist uns wichtig, dass wir einander mit Respekt begegnen und allen Ideen und Perspektiven offen, positiv und vorurteilslos gegenĂŒberstehen. Indem wir unsere Unterschiede wertschĂ€tzen, stĂ€rken wir unsere KreativitĂ€t und fördern wir Innovationen. Auf diese Weise tragen wir zu einer nachhaltigen Wertschöpfung fĂŒr unsere Kunden, GeschĂ€ftspartner und die Gesellschaft als Ganzes bei. Together, we advance how the world moves. Spannende Aufgaben und hervorragende Entwicklungsperspektiven warten auf Sie, denn wir gestalten die Zukunft mit Innovationen. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. www.schaeffler.com/careers Ihr Kontakt Schaeffler Technologies AG & Co. KG Maximilian Frosch-von Repel +499721913583 Schlagwörter: Student*innen; Werkstudent*in; Teilzeit; Befristet; Administration, Service & Support; Human Resources
Werkstudent im Personalwesen (m/w/d) Arbeitgeber: Schaeffler
Kontaktperson:
Schaeffler HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Werkstudent im Personalwesen (m/w/d)
âšTip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Bekannten, die bereits im Personalwesen arbeiten. Oftmals erfÀhrt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhÀlt wertvolle Tipps zur Bewerbung.
âšTip Nummer 2
Informiere dich ĂŒber Schaeffler und deren Unternehmenskultur. Zeige in GesprĂ€chen, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schĂ€tzt. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
âšTip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die wĂ€hrend eines VorstellungsgesprĂ€chs gestellt werden könnten. Ăberlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine FĂ€higkeiten im Personalwesen unter Beweis stellen.
âšTip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung fĂŒr das Personalwesen! ErklĂ€re, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Stelle bei Schaeffler besonders interessiert. AuthentizitĂ€t kann oft den Unterschied machen.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Werkstudent im Personalwesen (m/w/d)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂŒber Schaeffler und deren Unternehmenskultur. Besuche die offizielle Website, um mehr ĂŒber die Werte, Projekte und die Arbeitsweise im Personalwesen zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die Anforderungen der Werkstudentenstelle im Personalwesen zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und FĂ€higkeiten, insbesondere im Umgang mit MS-Office und idealerweise SAP R/3 oder SuccessFactors.
Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du dich fĂŒr die Stelle interessierst und was du zur HR-Abteilung von Schaeffler beitragen kannst. Hebe deine KommunikationsfĂ€higkeiten und analytisches Denken hervor.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ĂŒber die angegebene Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollstĂ€ndig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Schaeffler vorbereitest
âšBereite dich auf typische HR-Fragen vor
Informiere dich ĂŒber hĂ€ufige Fragen im Personalwesen, wie z.B. zur Mitarbeiterentwicklung oder zu Konfliktmanagement. Ăberlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine FĂ€higkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.
âšZeige deine KommunikationsfĂ€higkeiten
Da der Job viel mit Menschen zu tun hat, ist es wichtig, dass du deine KommunikationsstĂ€rke unter Beweis stellst. Ăbe, klar und prĂ€zise zu sprechen, und achte darauf, aktiv zuzuhören.
âšKenntnisse in MS-Office und SAP betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS-Office und idealerweise auch in SAP R/3 oder SuccessFactors hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast.
âšKulturelle Passung und Teamarbeit
Schaeffler legt groĂen Wert auf Respekt und Teamarbeit. Sei bereit, darĂŒber zu sprechen, wie du in einem Team arbeitest und wie du unterschiedliche Perspektiven wertschĂ€tzt. Zeige, dass du zur positiven Unternehmenskultur beitragen möchtest.