Senior Softwareentwickler* Smart Factory
Jetzt bewerben
Senior Softwareentwickler* Smart Factory

Senior Softwareentwickler* Smart Factory

Fulda Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
EDAG Group

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für spannende Industrieprojekte.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das die Zukunft der Smart Factory gestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem agilen Umfeld und beeinflusse echte Projekte von der Idee bis zum Go-live.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Abschluss in Informatik und Erfahrung in der Softwareentwicklung mitbringen.
  • Andere Informationen: Kenntnisse in Cloud-Diensten und aktuellen Industrie-Trends sind ein Plus.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Hybrides Arbeiten möglich Vollzeit/Teilzeit Senior Softwareentwickler* Smart Factory Daran werden Sie wachsen: Verantwortung für Konzeption, Design, Neuentwicklung und Optimierung von kundenspezifischen Softwarelösungen im industriellen Projektumfeld Anwendung von agilen Entwicklungsmethoden und arbeiten in einer Continuos-Integration-Umgebung Vollumfängliche Konzeption und Realisierung von Microservice-Architekturen Begleitung des Kundenprojektes und der Softwarelösungen von der Idee bis zum Go-live Damit bringen Sie uns voran: Erfolgreich abgeschlossener Hochschulabschluss im Bereich Informatik oder vergleichbar sowie mehrjährige Berufserfahrung als Softwareentwickler* Fundierte Kenntnisse in der objektorientieren Softwareentwicklung mit C# (oder Java) Erfahrung mit Apache Kafka, Docker, Kubernetes, SQL-Datenbanken und Python Erfahrung in der Verwendung von Clouddiensten wie AWS oder Microsoft Azure sowie DevOps-Praktiken, Infrastructure as Code & CI/CD (bspw. mittels Git, JIRA, Jenkins, IntelliJ oder Eclipse) Analytische Fähigkeiten und ein umfassendes Verständnis des Softwareentwicklungs- und Implementierungsprozesses sowie der Modellierung von Anwendungen, Schnittstellen und Datenstrukturen Erfahrung im produktionsnahem Umfeld sowie ein aktueller Überblick über die Industrie 4.0 Trends wie zum Beispiel Smart Factory, IIoT, Big Data, o.ä. ist wünschenswert Fließende Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Senior Softwareentwickler* Smart Factory Arbeitgeber: EDAG Group

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten, das hybrides Arbeiten fördert und sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitoptionen bietet. Unsere Unternehmenskultur legt großen Wert auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung, sodass Sie nicht nur Ihre technischen Fähigkeiten erweitern, sondern auch aktiv an spannenden Projekten im Bereich Smart Factory mitwirken können. Zudem profitieren Sie von modernen Arbeitsbedingungen und der Chance, an der Spitze der Industrie 4.0 zu stehen.
EDAG Group

Kontaktperson:

EDAG Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Softwareentwickler* Smart Factory

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Industrie 4.0 und Smart Factory. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Entwicklungen in diesem Bereich.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu C#, Microservices und Cloud-Diensten übst. Es kann hilfreich sein, Mock-Interviews mit Freunden oder Mentoren durchzuführen, um dein Selbstbewusstsein zu stärken.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für agile Entwicklungsmethoden. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, wo du erfolgreich in einem agilen Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Softwareentwickler* Smart Factory

Objektorientierte Softwareentwicklung
C# oder Java
Microservice-Architekturen
Agile Entwicklungsmethoden
Continuous Integration
Apache Kafka
Docker
Kubernetes
SQL-Datenbanken
Python
Clouddienste (AWS, Microsoft Azure)
DevOps-Praktiken
Infrastructure as Code
CI/CD (Git, JIRA, Jenkins, IntelliJ, Eclipse)
Analytische Fähigkeiten
Modellierung von Anwendungen und Datenstrukturen
Erfahrung im produktionsnahen Umfeld
Kenntnisse über Industrie 4.0 Trends
Fließende Englisch- und Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Softwareentwicklung, insbesondere mit C#, Docker und Cloud-Diensten hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Softwareentwicklung und deine Erfahrungen im industriellen Projektumfeld darlegst. Betone deine Kenntnisse in agilen Methoden und CI/CD-Prozessen.

Sprachkenntnisse betonen: Da fließende Englisch- und Deutschkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar hervorhebst. Erwähne gegebenenfalls auch relevante Projekte oder Erfahrungen, die deine Sprachkenntnisse unter Beweis stellen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EDAG Group vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Softwareentwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu C#, Java und den verwendeten Technologien wie Docker und Kubernetes vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten demonstrieren.

Verstehe agile Methoden

Da das Unternehmen agile Entwicklungsmethoden anwendet, ist es wichtig, dass du ein gutes Verständnis von Scrum oder Kanban hast. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit in agilen Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Zeige dein Interesse an Industrie 4.0

Informiere dich über aktuelle Trends in der Industrie 4.0, insbesondere im Bereich Smart Factory und IIoT. Zeige während des Interviews, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Stelle sicher, dass du einige durchdachte Fragen für den Interviewer vorbereitet hast. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Smart Factory oder wie das Team die Implementierung neuer Technologien angeht.

Senior Softwareentwickler* Smart Factory
EDAG Group
Jetzt bewerben
EDAG Group
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>