Assistenzarzt (m/w/d) im Fachgebiet Innere Medizin
Jetzt bewerben
Assistenzarzt (m/w/d) im Fachgebiet Innere Medizin

Assistenzarzt (m/w/d) im Fachgebiet Innere Medizin

Demmin Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Inneren Medizin und lerne von erfahrenen Fachärzten.
  • Arbeitgeber: Kreiskrankenhaus Demmin ist ein akademisches Lehrkrankenhaus mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Arbeitsklima warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Klinik und entwickle deine medizinischen Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offene, motivierte Persönlichkeit mit Teamgeist und Sozialkompetenz gesucht.
  • Andere Informationen: Demmin bietet eine reizvolle Umgebung und alle weiterbildenden Schulen vor Ort.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Assistenzarzt (m/w/d) im Fachgebiet Innere Medizin In der Kreiskrankenhaus Demmin GmbH ist ab sofort eine Stelle als Assistenzarzt (m/w/d) im Fachgebiet Innere Medizin befristet zum Zweck der Weiterbildung in Vollzeit (Teilzeit möglich) zu besetzen. Wir suchen eine engagierte Mitarbeiterin oder einen engagierten Mitarbeiter für die Unterstützung in unserem Team! Die Klinik für Innere Medizin ist mit 95 Planbetten ausgewiesen zuzüglich einer Rheumatologischen Tagesklinik mit 10 Plätzen. Weiterbildungsbefugnisse liegen vor für die Basisweiterbildung im Gebiet Innere Medizin (36 Monate) und für die Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin (24 Monate), außerdem für die Schwerpunkte Kardiologie, Rheumatologie und Gastroenterologie. Die fachliche Ausbildung erfolgt auf den drei Stationen, in der Funktionsdiagnostik, internistischen Röntgendiagnostik, interdisziplinären Intensivmedizin und in der ZNA. Wir suchen eine/n engagierte/n Assistenzarzt/Assistenzärztin für Innere Medizin mit Teamgeist und persönlichem Engagement zur konstruktiven Beteiligung an der Weiterentwicklung und Profilierung dieser Klinik. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Greifswald nehmen wir an der Ausbildung von Studierenden der Medizin teil. Wir erwarten: Wir erwarten eine offene und motivierte Persönlichkeit, Organisationsvermögen, Souveränität, Verlässlichkeit und eine ausgeprägte Sozialkompetenz. Die Bereitschaft zur uneingeschränkten interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen ist uns wichtig. Wir bieten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem guten Arbeitsklima und flachen Hierarchien aktiv mitzuarbeiten und mit zu gestalten. Die Vergütung erfolgt nach dem Haustarifvertrag anlehnend an den Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte des Marburger Bundes. Weiter- und Fortbildung werden vom Arbeitgeber gefördert und finanziell unterstützt. Demmin ist eine Stadt im Hinterland der Ostsee mit äußerst reizvoller Umgebung. Sämtliche weiterbildenden Schulen sind in der Stadt vorhanden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen Carina Schulz 03998 438-1160 Für weitere Informationen stehen Ihnen gerne die internistischen Chefärzte bzw. Chefärztin zur Verfügung: Herr Dr. med. V. Bohlscheid 03998 438-5800 (Sekretariat), Frau F. Müller (kommiss.) 03998 438-5501 (Sekretariat), Frau Dr. med. H. Zinke 03998 438-5914 (Sekretariat) Schicken Sie uns Ihre Bewerbung per Mail an:

Assistenzarzt (m/w/d) im Fachgebiet Innere Medizin Arbeitgeber: Kreiskrankenhaus Demmin GmbH

Die Kreiskrankenhaus Demmin GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine engagierte und teamorientierte Arbeitsumgebung bietet. Mit flachen Hierarchien und einem starken Fokus auf Weiterbildungsmöglichkeiten, einschließlich finanzieller Unterstützung für Fortbildungen, fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Die reizvolle Lage in Demmin, umgeben von einer schönen Natur, sowie die Möglichkeit, als Akademisches Lehrkrankenhaus aktiv an der Ausbildung von Medizinstudierenden teilzunehmen, machen uns zu einem attraktiven Arbeitsplatz für Assistenzärzte im Fachgebiet Innere Medizin.
K

Kontaktperson:

Kreiskrankenhaus Demmin GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) im Fachgebiet Innere Medizin

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Inneren Medizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Klinik und ihre Schwerpunkte. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit der Kreiskrankenhaus Demmin GmbH und ihrer Philosophie auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Weiterbildung in der Inneren Medizin unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um deine Sozialkompetenz zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) im Fachgebiet Innere Medizin

Fachwissen in Innere Medizin
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Verlässlichkeit
Sozialkompetenz
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Engagement für die Patientenversorgung
Motivation zur Weiterbildung
Souveränität im Umgang mit Stresssituationen
Analytisches Denken
Empathie
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Kreiskrankenhaus Demmin GmbH und deren Fachgebiet Innere Medizin informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Klinik, das Team und die angebotenen Weiterbildungen zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Assistenzarzt im Fachgebiet Innere Medizin zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika und Weiterbildungen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der Inneren Medizin darlegst. Hebe hervor, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreiskrankenhaus Demmin GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kreiskrankenhaus Demmin GmbH und ihre Abteilung für Innere Medizin informieren. Verstehe die Struktur der Klinik, die angebotenen Weiterbildungen und die Schwerpunkte, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika, die deine Teamfähigkeit, dein Engagement und deine Sozialkompetenz unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Zeige deine Motivation

Sei bereit, deine Motivation für die Position als Assistenzarzt im Fachgebiet Innere Medizin klar zu kommunizieren. Erkläre, warum du in dieser Klinik arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle auch der Weiterbildung dient, ist es wichtig, Fragen zu den angebotenen Fortbildungsprogrammen zu stellen. Zeige dein Interesse an der fachlichen Entwicklung und wie du diese Möglichkeiten nutzen möchtest.

Assistenzarzt (m/w/d) im Fachgebiet Innere Medizin
Kreiskrankenhaus Demmin GmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>