Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die medizinische Versorgung von Kindern und Jugendlichen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin in Demmin bietet moderne Ausstattung und ein breites Leistungsspektrum.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen sowie ein gutes Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Klinik und arbeite in einer reizvollen Umgebung an der Ostsee.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbation und Facharztanerkennung in Kinder- und Jugendmedizin sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitoptionen sind möglich; flache Hierarchien fördern die Zusammenarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Oberarzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendheilkunde Für die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin suchen wir ab sofort einen Oberarzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendheilkunde in Vollzeit (Teilzeit möglich) Die Kinderklinik des Kreiskrankenhauses Demmin verfügt über 17 Planbetten und eine moderne Ausstattung. Wir verfügen über ein breites Leistungsspektrum der allgemeinen Pädiatrie, vor allem pädiatrische Ultraschalldiagnostik einschließlich der Echokardiographie. In der Kinderklinik werden jährlich ca. 1100 Patienten stationär und ca. 2000 Patienten ambulant behandelt. Ihr Aufgabengebiet umfasst die Durchführung der ärztlichen Tätigkeiten (Diagnostik, Festlegung von Behandlungszielen, Therapieverordnung, etc.) im Rahmen der stationären Versorgung. Auch sehen Sie sich in der Lage und haben die Bereitschaft sowohl Hintergrund-, als auch Vordergrunddienste zu übernehmen. Wir erwarten: Wir suchen eine/n engagierte/n Facharzt/-ärztin für Kinder- und Jugendmedizin, mit Teamgeist und persönlichen Engagement zur konstruktiven Beteiligung an der Weiterentwicklung und Profilierung dieser Klinik. Sie besitzen die Approbation sowie die Facharztanerkennung Kinder- und Jugendmedizin und verfügen über fundierte klinische Erfahrungen Wir bieten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem guten Arbeitsklima und flachen Hierarchien aktiv mitzuarbeiten und mit zu gestalten. Die Vergütung erfolgt nach dem Haustarifvertrag anlehnend an den Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte des Marburger Bundes. Weiter- und Fortbildung werden vom Arbeitgeber gefördert und finanziell unterstützt. Demmin ist eine Stadt im Hinterland der Ostsee mit äußerst reizvoller Umgebung. Sämtliche weiterbildenden Schulen sind in der Stadt vorhanden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen Carina Schulz 03998 438-1160 Für weitere Informationen steht Ihnen die Chefärztin Frau Dr. Rappen 03998 438-4421 oder die Personalleiterin Frau C. Schulz gern zur Verfügung. Schicken Sie uns Ihre Bewerbung per Mail an:
Oberarzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendheilkunde Arbeitgeber: Kreiskrankenhaus Demmin GmbH
Kontaktperson:
Kreiskrankenhaus Demmin GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendheilkunde
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Kinder- und Jugendmedizin tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und ihre speziellen Angebote. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin in Demmin auseinandergesetzt hast und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner klinischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Diagnostik und Therapie unterstreichen, um im Gespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote in der Kinder- und Jugendmedizin und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendheilkunde
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Oberarzt in der Kinder- und Jugendheilkunde hervorhebt. Betone deine klinischen Erfahrungen und Facharztanerkennung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kinder- und Jugendmedizin darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Klinik interessierst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
Bewerbung versenden: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Stelle sicher, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreiskrankenhaus Demmin GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner klinischen Erfahrung und deinem Umgang mit Kindern. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten in der Diagnostik und Therapie verdeutlichen.
✨Zeige Teamgeist
Da die Klinik Wert auf Teamarbeit legt, solltest du betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und deren Leistungsspektrum. Zeige im Gespräch, dass du dich mit den Werten und Zielen der Klinik identifizieren kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik Fort- und Weiterbildungen fördert, solltest du Fragen dazu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den Erwartungen der Klinik.