Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Real Estate Team bei SAP S4/HANA Implementierung und koordiniere agile Projektarbeit.
- Arbeitgeber: RWE Power AG ist ein führendes Unternehmen im Energiesektor mit innovativen Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexibles Arbeiten (Büro und Remote) und individuelle Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Sammle wertvolle Erfahrungen in einem dynamischen Team und übernehme Verantwortung für eigene Projekte.
- Gewünschte Qualifikationen: Fortgeschrittenes Studium, gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie MS-Office Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Erste SAP-Erfahrungen und Praktika im Immobilienbereich sind von Vorteil.
Werkstudent Liegenschaftsmanagement SAP-Projekt d/w/m Standort(e): Bergheim, NW, DE, 50129 Essen, NW, DE, 45141 RWE Power AG Start zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Teilzeit, befristet bis 28.02.2027 Die Rolle Du verstärkst das Real Estate Team bei der RWE Power AG im Rahmen des Implementierungsprojektes von SAP S4/HANA. Du möchtest Erfahrungen im Projektgeschäft sammeln und mit deinen Aufgaben wachsen. Du unterstützt bei der Erstellung von Fach- und Umsetzungskonzepten für das Real Estate der RWE Generation SE. Du erhältst verantwortungsvolle Aufgaben in der Koordination der agilen Projektarbeit der Sprint Teams. Du verantwortest eigene Aufgabenpakete (z. B. Datenanalysen und Datenaufbereitung im Rahmen der Projektorganisation) und bist wichtige:r Ansprechpartner:in der Wave und Sprint Planung. Du möchtest unser Team im abwechslungsreichen Arbeitsalltag unterstützen. Dein Profil Du bist fortgeschritten studierend im Bachelor- oder Masterstudium. Deine proaktive, selbständige, analytische und strukturierte Arbeitsweise zeichnen dich aus. Du hast Spaß an der Arbeit im Team, gehst mit Freude in konstruktive Diskussionen und äußerst deine Meinung. Ergebnisorientiertes Arbeiten und hohe Begeisterungsfähigkeit für neue Themenkomplexe. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute MS-Office Kenntnisse, insbesondere in PowerPoint und Excel. Plus kein Muss Studienschwerpunkt im Bereich Immobilienmanagement, Vermessung oder Informatik. Erste SAP-Erfahrungen sind vorhanden. Du verfügst über erste praktische Erfahrungen durch Praktika / Werkstudententätigkeiten im einschlägigen Bereich. Deine Benefits Attraktive Vergütung nach Tarif. Flexibles Arbeiten im Büro und Remote (Hybrid Working). Individuelle Einarbeitung. Selbständiges Arbeiten und Verantwortung für eigene Teilprojekte. Wertvolle praktische Erfahrungen in der Hauptabteilung Liegenschaftsmanagement.
Werkstudent Liegenschaftsmanagement SAP-Projekt d/w/m Arbeitgeber: RWE
Kontaktperson:
RWE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Liegenschaftsmanagement SAP-Projekt d/w/m
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Liegenschaftsmanagement oder SAP-Projekten haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu RWE Power AG herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP S4/HANA und Liegenschaftsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur agilen Projektarbeit vor. Überlege dir, wie du deine analytischen Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise in der Praxis angewendet hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Team und die Unternehmenskultur von RWE Power AG. Informiere dich über deren Projekte und Werte, um in Gesprächen authentisch und motiviert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Liegenschaftsmanagement SAP-Projekt d/w/m
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die RWE Power AG und deren Projekte im Bereich Liegenschaftsmanagement. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, insbesondere im Bereich Immobilienmanagement und SAP. Achte darauf, dass deine MS-Office Kenntnisse klar dargestellt sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des SAP-Projekts beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RWE vorbereitest
✨Verstehe das Unternehmen und die Rolle
Informiere dich gründlich über die RWE Power AG und das spezifische SAP-Projekt. Zeige im Interview, dass du die Ziele des Unternehmens verstehst und wie deine Rolle im Liegenschaftsmanagement dazu beiträgt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Projektmanagement zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige Teamgeist
Da die Rolle viel Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du konstruktive Diskussionen führst und zur Teamdynamik beiträgst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen im Liegenschaftsmanagement zu erfahren.